Sportausschuss beschließt: 150.000 Euro mehr für den Sport

Derzeit debattieren die halleschen Stadträte über den Haushalt für das kommende Jahr. Der Kulturausschuss hat sich bereits dafür ausgesprochen, für die Freie Kulturszene 750.000 Euro im kommenden Jahr bereitzustellen. Und auch der Sport profitiert.
Der Sportausschuss hat am Donnerstag einem Antrag der CDU/FDP-Stadtratsfraktion einstimmig zugestimmt, wonach für den Sport im kommenden Jahr 150.000 Euro zusätzlich bereit gestellt werden. Damit würde eine viertel Million Euro insgesamt für den Sport bereitstehen. Das Geld soll dann zukünftig für investive Maßnahmen auf den verpachteten Sportanlagen im Stadtgebiet bereitgestellt werden. Jetzt muss nur noch der Stadtrat zustimmen.
Man wolle Vereine und Sportstätten stärken, sagte André Cierpinski (CDU). So habe es im vergangenen Jahr Wünsche von 945.000 Euro gegeben, nur ein Zehntel konnte realisiert werden. Es sei kein einziges großes Projekt realisiert worden, kritisierte er. „Dem wollen wir entgegenwirken. Wir wollen den Hebel besser ansetzen und den Investitionsstau abarbeiten.
Diskussionen gab es noch um den Deckungsvorschlag. Die von der CDU vorgeschlagene Lösung sei nicht machbar, sagte Sportdezernentin Judith Marquardt. Auch Eric Eigendorf (SPD) nannte die Deckung abenteuerlich, aus sportfachlicher Sicht werde er aber zustimmen. „Denn es wird nicht besser, wenn wir die Investitionen auf die lange Bank schieben. Auf die Kurzfristigkeit der Vorlage ging kurz Katja Müller (Die Linke) ein, weil die CDU in einem anderen Ausschuss genau das an anderen Fraktionen bemängelt hatte. Die Fraktion möge doch eine einheitliche Linie finden. Doch aus sportfachlicher Sicht werde auch sie mit Ja votieren.
Den Dispo zurückführen?
Juhu, Zielgruppen gegeneinander ausspielen. Immer wieder schön.
Und wenn es für beide reicht?
Woher denn auf einmal?
Aufteilen? Es muss ja nicht jeder Bereich die geforderte Gesamtsumme erhalten.
Haben sie gut vom OB gelernt.