Chancen nutzen – Wandel gestalten: Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt-Süd gibt Tipps zu Fachkräfte aus dem Ausland und Weiterbildung für den digitalen Wandel
Die BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen veranstaltet im Zeitraum vom 20. bis 23. November 2023 eine Themenwoche unter dem Motto „Chancen nutzen – Wandel gestalten“.Geplant sind vier Online-Veranstaltungen. Darin werden die Herausforderungen der Digitalisierung, des demografischen und des ökologischen Wandels erörtert und Handlungsalternativen aufgezeigt. Von den Veränderungen sind zugleich Arbeitgeber/innen wie Arbeitnehmer/innen betroffen. Aus diesem Grund wurde die neue Veranstaltungsreihe für beide Zielgruppen konzipiert.
Veranstaltungsübersicht
Montag, 20. November 2023, 18.00 – 19.00 Uhr„Weiterbildung im Wandel – Betriebliche digitale Lehr- und Lernkonzepte“
Dienstag, 21. November 2023, 18.00 – 19.00 Uhr„Kommen um zu bleiben: foreign skills for local success – Fachkräfterekrutierung aus dem Ausland“
Mittwoch, 22. November 2023, 18.00 – 19.00 Uhr„Das Leben steckt voller Chancen“
Donnerstag, 23. November 2023, 18.00 – 19.00 Uhr„using the world skills – Kulturelles Verständnis für lokale Unternehmen nutzen“
Anmeldungen für die jeweiligen Veranstaltungen sind im Vorfeld erforderlich. Interessierte können sich unter dem Link: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-sat/thementage-transformation anmelden.Die Teilnahmekapazitäten sind begrenzt.
Bei uns bewerben sich tatsächlich hochspezielle Akademiker from Ausland. Eine normale Fachkraft war nie dabei.
Fachkräfte aus dem Ausland sollte eigentlich erst ein Thema sein, wenn alle deutschen Nichtsnutze in Lohn und Brot stehen.
Du kannst aber einen arbeitslosen Goldfisch nicht zum Kokosnüssepflücken einsetzen.
Die Agentur sollte lieber den Deutschen Tipps geben wo es Arbeit gibt.
Die finden doch 1001 Gründe, warum sie nicht arbeiten können…
😂 Satire ist etwas schönes
Wie lange soll dieser Fachkräfte-Schwank eigentlich noch erzählt werden?
Erstens kommen aus dem Ausland keine Fachkräfte.
Zweitens gibt es dann scheinbar zu wenige In Deutschland.
Und wer ist dafür verantwortlich mit seiner krachend gescheiterten Bildungspolitik?
Antwort: CDU, SPD, GRÜNE, LINKE, FDP.
Diese Parteien, welche die letzten 7 Jahrzehnte die Minister stellten, sind für den Verfall Deutschlands in nahezu jedem Bereich verantwortlich.
Da sie verantwortlich waren und sind und dafür unglaubliche Mengen Geld kassierten, kann man sie auch zur Verantwortung ziehen.
Du wirst uns natürlich die entsprechenden §§ im Straf- und Zivilrecht nicht vorenthalten wollen?
Schon wieder den richtigen Antworten-Button nicht gefunden oder Selbstgespräche? Nicht immer alle Tabletten auf einmal nehmen!
Fachkräfte…
„Fachkräfterekrutierung aus dem Ausland“
Die gute alte Sklavenhalter-Mentalität! Wie wäre es denn zur Abwechslung mal damit, die ganzen Sofa-Hartzer (Verzeihung: Bürgergeldempfänger) zu Fachkräften zu qualifizieren. Ich bin mir sicher, wenn man die Sozigelder streicht, steigert sich die Motivation beträchtlich…
Motivation ersetzt nicht mangelnde Schulbildung, Gesundheit oder Intelligenz.
Arbeitskräfte aus den Ausland für kein deutsch sprechen dürfen hier nicht arbeiten schon gar nicht als Arzt im Krankenhaus. Was soll der Quatsch. Erst mal deutsch lernen und dann arbeiten