Schlagwörter: Arbeitsagentur

6.600 Ukrainer in Sachsen-Anhalt gehen einer Arbeit nach

Ende des Monats jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zum dritten Mal.  Die Arbeitsmarktintegration von Menschen aus der Ukraine schreitet voran. Wie die aktuelle Hochrechnung zeigt, stieg die Zahl der...

Artikel Teilen:

Immer mehr ältere Menschen in Sachsen-Anhalt arbeiten

Angesichts der fortschreitenden Alterung der Bevölkerung kommt der Beschäftigung Älterer eine entscheidende Rolle für die Stabilisierung des Arbeitskräftepotenzials zu. Im Zuge des demografischen Wandels und der veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Rentenbezug wird der...

Artikel Teilen:

Arbeitsagentur Halle hat am Mittwoch geschlossen

Aus organisatorischen Gründen schließt die Agentur für Arbeit in Halle am 18. September 2024. Der terminfreie Zugang am Empfang und in der Eingangszone der Arbeitsagentur in Halle ist nicht möglich. Auch das Berufsinformationszentrum (BiZ)...

Artikel Teilen:

Arbeitsagentur Halle ist am 4. September geschlossen

Aus organisatorischen Gründen schließt die Agentur für Arbeit in Halle am 04. September 2024. Der terminfreie Zugang am Empfang und in der Eingangszone der Arbeitsagentur in Halle ist nicht möglich. Auch das Berufsinformationszentrum (BiZ)...

Artikel Teilen:

11.421 Arbeitslose in Halle (Saale), Quote bei 9,5%

Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im April 2024 weiter gesunken. Es waren 84.100 Arbeitslose gemeldet, über 1.500 weniger als im Vormonat (-1,8 Prozent). In den Arbeitsagenturen und Jobcentern waren fast 5.300 Arbeitslose mit ukrainischer...

Artikel Teilen:

„Job-Turbo“: Sachsen-Anhalt will Flüchtlinge schneller in Arbeit bringen

Die Bundesregierung hat Ende Oktober 2023 einen Aktionsplan „Job-Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ gestartet. In einer gemeinsamen Erklärung haben die Spitzenverbände der Wirtschaft, Gewerkschaften, Unternehmen und kommunalen Spitzenverbände zusammen mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und...

Artikel Teilen:

10.876 Arbeitslose in Halle, 566 mehr als vor einem Jahr

Die Arbeitslosigkeit ist im November in Sachsen-Anhalt leicht gestiegen. So waren 80.300 Arbeitslose registriert, rund 100 mehr als im Vormonat. In den Arbeitsagenturen und Jobcentern waren 5.000 Arbeitslose mit ukrainischer Herkunft registriert, das waren...

Artikel Teilen:

Chancen nutzen – Wandel gestalten: Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt-Süd gibt Tipps zu Fachkräfte aus dem Ausland und Weiterbildung für den digitalen Wandel

Die BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen veranstaltet im Zeitraum vom 20. bis 23. November 2023 eine Themenwoche unter dem Motto „Chancen nutzen – Wandel gestalten“.Geplant sind vier Online-Veranstaltungen. Darin werden die Herausforderungen der Digitalisierung, des demografischen und des ökologischen...

Artikel Teilen:

11.003 (-627) Arbeitslose in Halle (Saale)

Die Arbeitslosigkeit ist im September in Sachsen-Anhalt gesunken. So waren 81.100 Arbeitslose registriert, rund 3.500 weniger als im Vormonat. In den Arbeitsagenturen und Jobcentern waren 5.200 Arbeitslose mit ukrainischer Herkunft registriert, das waren 400...

Artikel Teilen:

Arbeitsagentur in Halle am Mittwoch dicht

Aus organisatorischen Gründen schließt die Agentur für Arbeit in Halle am 20. September 2023. Der terminfreie Zugang am Empfang und in der Eingangszone in der Arbeitsagentur in Halle ist nicht möglich. Auch das Berufsinformationszentrum...

Artikel Teilen:

Ein Jahr Weiterbildungsagentur im südlichen Sachsen-Anhalt

Die Beteiligten Kammern, die Stadt Halle, Vertreter der Wirtschaft der Region sowie überregionale Kooperationspartner hatten sich vor einem Jahr zusammen mit der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd in einer neuen Weiterbildungsagentur zusammengefunden, um den...

Artikel Teilen:

Arbeitslosigkeit in Halle (Saale) steigt auf 9,6%

Die Arbeitslosigkeit ist im August in Sachsen-Anhalt angestiegen. So waren 84.600 Arbeitslose registriert, rund 2.000 mehr als im Vormonat. In den Arbeitsagenturen und Jobcentern waren 5.600 Arbeitslose mit ukrainischer Herkunft registriert, das waren 500...

Artikel Teilen: