„Coffee to go“: 24 Geschäfte akzeptieren Mehrwegbecher

Vor einem halben Jahr hat die hallesche Stadtverwaltung ihre Kampagne gestartet, dass Geschäfte Mehrwegbecher als Alternative zu „Coffe to go“-Bechern akzeptieren. Denn durch die Pappbecher entstehen jährlich Zehntausende Tonnen vermeidbarer Abfall, laut Deutscher Umwelthilfe 3 Miliarden Becher im Jahr. Mittlerweile akzeptieren 24 Geschäfte, vorwiegend Bäcker, Mehrwegbecher, um diese mit Heißgetränken zu befüllen.
Doch selten hat man seinen eigenen Kaffeebecher parat. Die Fraktion MitBürger / Neues Forum im Stadtrat verweist deshalb auf Freiburg. Dort wurde die „FreiburgCup“ eingeführt, ein Mehrwegbechersystem in 16 Cafés und Bäckereien im innenstädtischen Bereich. Die sind aus spülmaschinenfestem Kunststoff hergestellt, können jeweils etwa 400 Mal benutzt werden und über ein Pfandsystem jeweils nach der Nutzung in den teilnehmenden Cafés und Bäckereien abgegeben werden.
„Ein Pfandsystem kann eine Alternative zur Verwendung von Einwegbechern sein“, antwortet Umweltdezernent Uwe Stäglin. „Die Verwaltung favorisiert einen anderen Ansatz und unterstützt das Anbieten von Kaffee-Getränken in Mehrwegbechern, die der Kunde selbst mitbringt“, so Stäglin. „Die Erhebung eines Pfandes ist bei dieser Variante nicht erforderlich.“ Für die Cafés und Bäckereien entfalle außerdem die Notwendigkeit, diese speziellen Mehrwegbecher bereitzustellen und Regelungen zur Pfandrückerstattung miteinander abzustimmen. Geschäfte, die sich ebenfalls beteiligen wollen, können sich unter mehrwegbecher@halle.de melden.
Übersicht:
Tchibo (Leipziger Str. 104)
Cafe Rossini (Marktplatz 24)
Backfactory (Große Ulrichstraße 1)
Ditsch (Leipziger Straße 101)
Der Bäcker Lampe (Leipziger Straße 87)
Konditorei Wendl (Große Ulrichstraße 52)
Konditorei Wendl (im REWE, Krausenstraße 7)
Der Bäcker Lampe (Große Ulrichstraße 60)
KornLiebchen (Große Ulrichstraße 40)
Shell-Tankstelle (Dessauer Str. 80)
Bäckerei Jentzsch (Geiststraße 38)
Schäfers (Ernst-Kamieth-Straße)
Superfood (Dachritzstraße 2)
Bäckerei König (Südstraße 19)
Café Tasserie (Robert-Blum-Straße 6)
Gartenlokal & Wintercafe am Peißnitzhaus (Peißnitzinsel 4)
Weltladen Halle, Eine Welt e. V. (Rannische Straße 18)
Coffe Fellows (Bahnhofplatz 1)
Tankstelle ARAL (Volkmannstraße)
Bäcker Rödel am Franckeplatz
Cafe Herein (Reilstraße 129)
Cafeteria im Juridicum (Universitätsplatz 5)
Naturladen „Himmel und Erde“ (Große Brunnenstraße 63)
Café 7 Gramm (Barfüßerstraße 11)
Neueste Kommentare