“Danke, dass Sie hier nicht rauchen”: Kampagne zu rauchfreien Haltestellen in Halle gestartet
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2023/09/rauchfrei.jpeg)
Man steht an der Haltestelle, wartet auf Bus oder Straßenbahn – und direkt daneben wird geraucht, der Qualm zieht einem ins Gesicht. Die SPD-Stadtratsfraktion hatte deshalb bereits vor vier Jahren einen Antrag gestellt, wonach mit einer Kampagne bei Raucherinnen und Rauchern dafür geworben werden soll, aus Rücksicht auf Nichtraucherinnen und Nichtraucher zumindest in den überdachten Bereichen der Haltestellen freiwillig auf das Rauchen zu verzichten. Der Stadtrat stimmte mit großer Mehrheit zu.
Es passierte erst einmal nichts. Im vergangenen Jahr teilte dann die Stadtverwaltung mit, dass es sich um eine neue freiwillige Aufgabe handelt und dafür kein Geld im Haushalt eingestellt ist. Auch im Wirtschaftsplan sowie der Mittelfristplanung der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) gebe es für diese zusätzliche Leistung derzeit keine finanziellen Mittel.
An den ersten Haltestellen im Stadtgebiet von Halle (Saale) sind nun Aufkleber angebracht, mit denen zumindest darum gebeten wird, auf das Rauchen zu verzichten.
Ich bin kein Raucher. Aber dieser Staat erteilt nur noch Verbote oder schreibt den Bürger sein Leben vor und die Kommunen ziehen mit.
Verbote asozialen Verhaltens sind völlig in Ordnung.
Lass mich raten, du fährst auch keine Straßenbahn in Halle.
Lass mich raten, du hast deine Nadel noch im Arm !
Aber das ist doch kein Verbot, sondern ein Dankeschön dafür, dass mit der nächsten Zigarette gewartet wird bis nach der Bahnfahrt?
Rita, hast du keine Kinder? Findest du es normal wenn sich der Qualm im Kinderwagen sammelt, weil die Raucher so „rücksichtsvoll” ihrer Lust fröhnen? Bin schon oft aus der Haltestelle raus, weil es mich genervt hat.
Lächerlich. Als wenn sich davon auch nur ein einziger Tabak Süchtiger beeindrucken lässt
Aber wenn ihm dann einer oder zwei den Tannennadelduft aus Sprayflaschen ins Gesicht pusten, wird ihn das gewiss beeindrucken…
Niedlich
Was denn noch alles? Demnächst verbieten die noch das Atmen. Aber die Steuern nehmen alle gerne
Wenn dein Atem anderen schadet, dann ja, höre bitte unbedingt auf zu atmen.
…wenn du so leicht verletzbar bist, bleib zuhause und hüll dich in Watte!
Na hier haben wir ja einen Wachposten für die Schulen. 😉
Das wäre bei dir wünschenswert.
Ja, Ds, so kann man die Angelegenheit natürlich verdrehen. Tatsächlich sind es die Raucher, die allen anderen Menschen quasi das Atmen verbieten.
Furzen wird auch verboten. Schadet dem Klima
Das wird zahlreiche Hallenser veranlassen, nicht mehr auf dem Balkon zu rauchen, sondern zur nächsten Haltestelle zu gehen.
Ich bin selber Raucher und finde die Idee gut! 🙂
Werde mich dran halten.
Schade ist nur, Fass den Schriftzug nur wenige Leute lesen werden, weil er so weit oben angebracht ist. Er müsste direkt auf den Scheiben der Häuschen angebracht sein, so irgendwo zwischen der durchschnittlichen Brust- und Bauchhöhe der Menschen. Dann fällt er besser ins Auge.
„…bereits vor vier Jahren einen Antrag gestellt…“
Um ein paar Aufkleber anzubringen benötigt man 4 Jahre? Ein Wunder, dass der BER schon fertig ist!
Da muss doch erst demokratischer Konsens und Rechtssicherheit hergestellt werden und das dauert halt. Findet das eine Mehrheit schön, könnte es das Verbot Laternen, Verkehrsschilder, Verteilerkästen,… zu bekleben aufweichen? Fragen über Fragen, welche tiefgreifend zu klären sind 🙂 .
Ob diese Art von Aufforderung zur „Änderung unerwünschten Verhaltens“ wirklich zielführend ist, wird sich zeigen. Aber ich finde es ist schon sehr ärgerlich, als Elternteil mit Kinderwagen oder kleinem Kind IMMER bei Regenwetter außerhalb der Überdachung stehen zu müssen, weil die Raucher im Trockenen rauchen wollen und man auch nach freundlichem Bitten nur dumme Sprüche und freche Kommentare bekommt. Es gab leider keine einzige Situation, die ich bisher anders erlebt habe.
Ich bin auch Raucher, aber direkt unterm Wartehäuschen rauche ich auch nicht. Ich stell mich immer ein paar Meter weiter weg.
Man könnte ja schon mal damit anfangen, die Aschenbecher an den Haltestellen etwas entfernt von den Sitzgelegenheiten aufzustellen. Bisher ist man ja als Raucher (selbst wenn man nur auf dem Weg zur Haltestelle raucht oder an der Haltestelle vorbeigeht) förmlich gezwungen sehr nah an das Wartehäuschen oder die Sitzbänke zu gehen, um dort die Zigarette auszumachen. Zumindest so lange man ein ordentlicher Bürger sein und nicht die Kippe einfach auf den Boden schmeißen will…
„Man könnte ja schon mal damit anfangen, die Aschenbecher an den Haltestellen etwas entfernt von den Sitzgelegenheiten aufzustellen.“
Dala,
da haben Sie recht, nur verlangt das eben ein gewisses Maß an Intelligenz und Nachdenken, was den Vertretern der Verbotsforderungen einfach fehlt.
„Man könnte ja schon mal damit anfangen, die Aschenbecher an den Haltestellen etwas entfernt von den Sitzgelegenheiten aufzustellen“
Am besten 7 Meter weg und das auch an sämtlichen öffentlichen Gebäuden und Eingängen von Einkaufszenteren usw. ganz entfernen. Seit der Wende muss man immer durch Rauchschwaden durch, als ob die Raucher nicht genauso ein paar Meter entfernt genauso rauchen könnten, es muss wirklich nicht immer genau neben den Eingangstüren sein!
Hallo ABC,
als Raucher wird man irgenndwie unterbewusst zu vorhandenen Aschenbechern hingezogen. Ist ja auch eigentlich eine gute Angewohnheit in den Aschenbecher zu aschen und seine Zigarette dort zu entsorgen. Dummerweise sind diese Aschenbecher aber sinnloserweise meist an Engstellen, Eingängen, Sitzgelegenheiten usw. aufgestellt. Das war vielleicht vor 30 Jahren noch irgendwie okay (eigentlich auch schon nicht, aber das ist ein anderes Thema), aber heutzutage sollte man das einfach besser lösen und die Raucher ruhig für ihr Laster etwas „weglocken“ in eine Ecke oder zumindest weg von Eingängen und öffentlichen Sitzmöbeln. Ich bin selbst Raucher und ärgere mich jedes Mal, wenn ich ein einer Ecke weit weg von anderen Menschen (leider auf den Boden aschend) geraucht habe und dann zum Ausdrücken und Entsorgen der Kippe an die Stelle gehen muss, wo meist am meisten Menschen stehen/gehen, da dort der einzige Aschenbecher steht!
Das Plakat “ Mir juckt es immer noch im Schritt “ gefällt mir besser.
😅 und wenn’s mich juckt, denk ich an dich
Kannst dich wohl damit identifizieren? 😛
Bin Raucher und finde das gut!
Bisschen Rücksicht würde niemandem geschaden.
Ich 🚬 weiterhin an Haltestellen .Wer sich gestört fühlt geht weg.
Gott sei dank sind sie nicht mehr lange unter uns..
Nicht mehr lange, sonst könnte dein Budget im Geldbeutel merklich schrumpfen ……und du gehst weg !
Die rauchen für die Rentner .
Nicht mehr an Haltestellen qualmen sollen aber Aschenbecher vor Ort. Alles klar…
Aber mein Kaffee im Pappbecher darf ich noch trinken oder fühlt sich da auch irgendeine Pappnase gestört?
Ich bin Raucher. Stelle mich aber abseits von den anderen. Kein Problem. Verbieten öasse ich es mir aber nicht. Das fehlte noch.
Ich als Raucher halte immer Abstand, vor allem wenn Kinder in der Nähe sind. Das Rauchen im Freien lasse ich mir aber nicht verbieten. Es reicht schon, dass es ein Rauchverbot in der Gastronomie gibt und ich gezwungen bin vor die Tür zu gehen um meiner Sucht zu frönen.
Was ich allerdings nicht verstehe sind Raucher die nur 1-2 m entfernt von einem Ascher rauchen und dann zu faul sind die Kippen in den Ascher zu entsorgen und ihn einfach auf den Boden werfen. Für diese Unsitte müsste es auch in Halle Geldstrafen geben.
Diese Bitte wird keinen Raucher beeindrucken, da bei denen das Gehirn ohnehin nicht richtig funktioniert. Der Vorteil ist, dass sie ihr eigenes vorzeitiges Ableben mit der Raucherei vorbereiten. Leider wächst die Spezie Raucher immer wieder nach, so dass man wohl nie stets frische Luft (nicht nur an Haltestellen) einatmen wird. Aber schön, dass das Problem mal thematisiert wird. Das trifft auch für Außenbereiche der Gastronomie zu, wo man deshalb nicht mehr ungestört essen kann…
Helmut Schmidt hat doch bewiesen dass Räucherware sich hält und man alt wird
Der wäre ohne Rauchen vielleicht 120 geworden und sicher auch schlauer.
Mir doch Rille. Ich paff da wo der Aschenbecher steht. Wenn daneben ein Nichtraucher sich bewästigt fühlt kann ich auch nichts ändern und muss sich woanders hinstellen. Das einzige was ich nicht gut finde dass man die Klimmstengel dann auf den Erdboden wirft und breit latscht
Ich bräuchte nicht an der Straßenbahn Haltestelle rauchen, hätte ich Anzeigen oder Durchsagen, wenn eine Straßenbahn Verspätung hat.
Da kann ich laufen mich auf ne Bank setzen, Buch lesen und rauchen….
Wäre vor der Bim da, und Nichtraucher würden nicht belästigt.
Aber solange ab Südstadt / Veszpremer Straße NULL ankommt, die nächste Anzeige Beesen ist, gehe ich ein paar Schritte Richtung Papierkorb und quarze, wem das nicht passt, kann sich auf die Metallbank setzen.
Du kannst auch laufen, dich auf eine Bank setzen und rauchen, wenn es Anzeigen oder Durchsagen gibt.
Man kann auch warten ohne zu rauchen.
Anstatt das Schild auf die Erde zu kleben oder mittels Schablone einen Schriftzug anzubringen….da werfen die Raucher immer ihre Kippen hin…..
Nö, wir kleben oben ein Schild hin, wo keiner hinsieht. 🙁 Halle eben.