Dankeschön für engagierte Hallenser
Im sommerlichen Ambiente des Diakoniewerks Halle feierte die Freiwilligen-Agentur mit über 100 Gästen am vergangenen Mittwoch ihr Sommerfest. Anlässlich des 19. Geburtstages der Freiwilligen-Agentur waren Engagierte und Förderer, Stadträte sowie Vertreter des Engagementbeirates und der Stadtverwaltung Halle gekommen.
„Ihnen allen gilt unser Dank für Ihre Begeisterung fürs Engagement, für Ihre Unterstützung und die gemeinsamen Aktivitäten für unsere Stadt im letzten Jahr“ sagte Geschäftsführer Olaf Ebert bei der Begrüßung.
Im Mittelpunkt standen Ehrenamtliche aus drei Projekten der Freiwilligen-Agentur. Bereits seit 15 Jahren sind Freiwillige als Lesepaten in Kitas und Horten aktiv und begeistern Kinder fürs Lesen. Zum 15jährigen Jubiläum von „Lesewelt Halle“ wurden Erinnerungen ausgetauscht, und die Gäste konnten den Freiwilligen ihren persönlichen Lesetipp mit auf den Weg geben.
Noch einen Grund zum Feiern gab es beim Seniorenbesuchsdienst „KlingelZeichen“: Dieses Projekt hat gerade den Bürgerpreis „Der Esel, der auf Rosen geht” gewonnen und nutzte die Gelegenheit, für weitere Engagierte zu werben.
Ein besonderer Höhepunkt war die Übergabe eines neuen Dienstautos vom Autohaus Liebe an die Freiwilligen-Agentur. Jochen Bamberg vom Autohaus Liebe sagte bei der Schlüsselübergabe, dass das Autohaus unter dem Motto „Gemeinsam engagiert für Halle“ das Engagement von Freiwilligen und Vereinen gern unterstütze und dies ein wichtiger Beitrag zur Engagementförderung in Halle ist.
Zum Abschluss des Sommerfestes wurde der Startschuss für den diesjährigen Freiwilligentag gegeben. Am 15. September findet der Freiwilligentag bereits zum 14. Mal statt. Unter dem Motto „Engel für einen Tag“ können Freiwillige in einer von rund 50 Mitmachaktionen bei Vereinen oder Organisationen tatkräftig anpacken und Halle noch schöner machen. „Ab sofort können Sie sich anmelden, wir freuen uns auf viele helfende Hände und einen tollen Freiwilligentag“ sagte Ebert.
Neueste Kommentare