Messkonzept für Tempo 40 in der Paracelsusstraße
Ab Juli gilt auf einem Abschnitt der Paracelsusstraße in Halle (Saale) Tempo 40. Die Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen Äußerer Hordorfer Straße und Humboldtstraße ist eine Maßnahme der Luftreinhalteplanung und dient der Einhaltung des Stickstoffdioxid-Grenzwertes von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft im Jahresmittel, informiert das Landesamt für Umweltschutz. Sie sei ein wesentlicher Bestandteil des aktuell in Überarbeitung befindlichen Luftreinhalteplanes für den Ballungsraum Halle.
Wie Frau Dr. Sandra Hagel, Präsidentin des Landesamtes für Umweltschutz, mitteilte, unterstützt ihre Behörde die Stadt Halle (Saale) bei der messtechnischen Begleitung (Monitoring) der Maßnahme. Dazu wurden bereits erste Messungen durchgeführt, wie beispielsweise Verkehrserhebungen zur Erfassung der aktuellen Fahrzeugzahlen in dem betroffenen Straßenabschnitt. Darüber hinaus kommt auch das Luftmessfahrzeug des Landesamtes zum Einsatz. Dieses erfasst gegenwärtig bereits die Luftschadstoffbelastung in der Freiimfelder Straße, einer erwarteten Ausweichstrecke, so Hagel. Das Messprogramm wurde so konzipiert und auch zeitlich gestaffelt, dass die Auswirkungen der Geschwindigkeitsbegrenzung über einen längeren Zeitraum dokumentiert werden können.
Neueste Kommentare