Datenschutz-Eklat in Halle: Taxifahrer streamt Fahrten live auf TikTok – Zentrale greift sofort durch
In Halle (Saale) sorgt ein brisanter Fall für Aufsehen: Ein Taxifahrer war wiederholt live auf TikTok, während er Fahrgäste beförderte. Das Handy war sichtbar an der Frontscheibe befestigt – die gesamte Fahrt wurde in Echtzeit übertragen. Dabei waren Personen, Kennzeichen und teilweise auch Gespräche sowie Hinweise auf Fahrgäste zu hören: es ging unter anderem um persönliche gesundheitliche und finanzielle Themen.
Ein klarer Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen. Das heimliche Filmen und Veröffentlichen solcher Inhalte kann massive rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Auf die Vorfälle angesprochen, verweigerte die Taxizentrale Halle zunächst jede Auskunft – mit Hinweis auf den Datenschutz. Ironischerweise verstieß jedoch einer ihrer Fahrer während des laufenden Telefonats gegen eben diesen Datenschutz, da der Livestream zu diesem Zeitpunkt weiterhin aktiv war.
Nachdem wir auf diesen Umstand hinwiesen und weiter um eine Stellungnahme baten, ging alles ganz schnell und die Taxizentrale reagierte umgehend: Der betroffene Fahrer wurde vom Funk gesperrt, Stellplätze wurden blockiert, und auch sein direkter Vorgesetzter wurde sofort informiert.
„Wir haben harte Konsequenzen durchsetzen müssen – irgendwann muss dieses Verhalten aufhören. Erst vor einer Woche hatten wir einen ähnlichen Fall“,
so Winfried Bahr, Vorsitzender der Taxi & Mietwagengenossenschaft, gegenüber dubisthalle.de.
Bereits in der Vorwoche soll es eine Beschwerde gegen denselben Fahrer gegeben haben. Der aktuelle Vorfall wurde inzwischen auch an den zuständigen Fachbereich Sicherheit der Stadt Halle (Saale) gemeldet. Ob der Fahrer seine Taxilizenz behalten darf, ist derzeit unklar.
Eine Stellungnahme sowie eine fachliche Einschätzung der Stadt Halle (Saale) – insbesondere des Fachbereichs Sicherheit – und der Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt stehen derzeit noch aus.











Die Taxizentrale Halle / Saale hat ganz andere Probleme die sie dringend lösen sollte.
So wäre es wünschenswert wenn vorbestellte Taxen pünktlich erscheinen würden und auch ALLE Taxen eingesetzt werden die in der Stadt rumstehen.
Die Taxizentrale ist eine einzige Katastrophe.
Hättest du mal Trinkgeld gegeben….
Aber wie die Fahrtenvermittlung funktioniert, wirst du wohl eh nicht verstehen.
Ach doch: Es ist die unfreundlichste Taxivermittlung die ich kenne – fast nur 1-Sterne ( minimal) Bewertung bei Google maps. Schroff, würgt Gespräche ab, legt auf wenn der Gast nicht paßt oder an verspätete Touren erinnert etc. etc. Es wird dringend Zeit für Konkurrenz von Uber.
Und zum Fahrer: Hier gehört der Datenschutzbeauftrage des Landes informiert, sowie soweit bekannt alle betroffenen Fahrgäste. Tiktok Beiträge löschen und Anzeige erstatten. Ds können aber nur Betroffene oder der Datenschutzbeauftragte
Naja, wer schaut sich den die Übertragung an?
Interessant wird es doch erst, wenn mal wieder nach einer Straftat der Täter nicht zu ermitteln gewesen wäre.
Meingott, bist Du einfach gestrickt. Bläst vermutlich auch alles ins Internet weil Du kein Privatleben hast. Na ja, ein Kevin eben.
Das ist eine Straftat und nicht nur ein Datenschutzverstoß. Die Polizei liest mit?
Wir beide wissen, welche Straftat das ist.
Aber sag es nochmal für alle anderen.
ey, immer wieder „Datenschutz“… ich kann es nicht mehr hören!
warum ist Deutschland mittlerweile so eine Spaßbremsen geworden?
Datenschutz-Datenschmutz kann mir gestohlen bleiben
„Bereits in der Vorwoche soll es eine Beschwerde gegen denselben Fahrer gegeben haben“
Da gab es keine Konsequenzen? Werden die Fahrer nicht geschult? Auch die Taxizentrale muss dazu abgemahnt werden. Berufen sich selbst auf Datenschutz aber für die Fahrgäste gilt das nicht?
Du meinst, die Taxizentrale hält den Datenschutz ein und sollte deshalb abgemahnt werden? Das versteht wohl nur Emmi. Auch wenn es schwer fällt zu glauben, aber auch Täter genießen Datenschutz. Rechtsstaat und so .. doof, wa?
Das war es wohl mit der Lizenz und das zu Recht.
Hat die Taxizentrale den ersten Vorfall auch aus Gründen des Datenschutzes ignoriert? Nicht nur der Fahrer gehört entlassen. Auch dem Taxiunternehmen gehört die Lizenz entzogen. Wer weiß, wie viele Fälle es da noch gibt.
„Nicht nur der Fahrer gehört entlassen. Auch dem Taxiunternehmen gehört die Lizenz entzogen.“
Auf beides hat die Taxizentrale keinen Einfluss.
Alle werden zu den Vorfall befragt, warum nicht zuerst den Beschuldigten ? Der kann am besten eine Auskunft geben , zu seinem Verhalten .
Dafür dass Halle ein eigenes Medienkompetenzzentrum hat, sind die meisten Bürger dieser Stadt sehr unwissend und fahrlässig, was das angeht. Muss hart bestraft werden, ist in schwerwiegender Eingriff in die Privatsphäre jedes Einzelnen.
Die Taxizentrale in Halle hat KEINE eigenen Fahrer. Die angeschlossenen Unternehmen (noch immer um die 70) bezahlen die Zentrale zur Fahrtvermittlung. Deshalb hat die Zentrale auch keinen Einfluß darauf, wieviele Taxen wann und wo eingesetzt werden. Und da auch viele Taxifahrer von der 4-Tage Woche mit möglichst wenigen Arbeitsstunden träumen, gibt es eben zu bestimmten Zeiten wenig oder keine Taxen mehr (so wie Handwerker, Arzttermine usw…).
Eben, ist längst Zeit für Uber oder Robotaxis.
Na, dann hast du doch noch alle Möglichkeiten, dich für die Billigfahrer von Uber zu entscheiden, oder selbst einer zu werden. Eigenes Auto ist Voraussetzung…
Na das ist ja noch ein kleines Problem, ich habe eine Horror Taxi Fahrt hinter mir, der Taxifahrer war eindeutig auf Marihuana und wollte mir anschließend noch was verkaufen. Die sollten mal alle überprüft werden.