Drei Jahre nach tödlichem Unfall in der Silberhöhe: Auto in Berlin beschlagnahmt

Offenbar seit Monaten, wenn nicht gar Jahren stand ein weißer Kleinwagen mit halleschem Kennzeichen in Berlin, mittlerweile war der Ford mit Moos bewachsen, die Front zeigte Beschädigungen auf.
Am Montag wurde der Wagen beschlagnahmt. Zuvor wurde über ein Internetportal nach dem Eigentümer gesucht.
Möglicherweise steht das Fahrzeug im Zusammenhang mit einem Unfall am Silvesterabend 2021. Dabei wurde ein 14-Jähriger getötet. Gesucht wurde nach einem weißen Kleinwagen, darauf deuteten gefundene Trümmerteile hin.
“Überprüfungen wurden aufgenommen und dauern an”, sagte eine Polizeisprecherin. “Ein Austausch mit der Polizei in Berlin besteht.”
Interessant. Aber die damals gefundenen Teile wurden doch eindeutig einem VW Up bzw. den entsprechenden Skoda und Seat- Derivaten zugeordnet. Wer hat da so schlampig gearbeitet?
Genau so habe ich das auch in Erinnerung.
Finde dich damit ab, dass unsere Polizei sehr unzulässig ist.
Nur eben wohl schde, daß sie dich damals nicht eingestellt haben. DU hättest vielleicht eventuell möglicherweise alles viiiiel besser gemacht… Auch als Bundestrainer und Kanzler hast du ja schon agiert…
Es genügt völlig, dass DU auf keinem wichtigen Posten sitzt.
„unzulässig“
Ich glaube nicht!
Steht mit Kennzeichen auf dem Parkplatz … und man sucht im Internet nach dem Halter? Was ist mit Amtshilfe, Halterabfrage seitens Polizei? Fax kaputt?
Die Unfähigkeit unserer Polizei ist halt sehr groß.
Deshalb haben die noch immer nicht den Brandstifter von Halle geschnappt.
Hoffentlich findet man die Verbrecher noch…
Unabhängig davon ist die Schuldfrage trotzdem offen. Momentan kann man erstmal „nur“ Unfallflucht und unterlassene Hilfeleistung unterstellen. Die Schuld am Unfall selbst kann, ich betone: kann auch beim Opfer selbst gelegen haben.
Spar die deine „Betonung“!
Kann man nur hoffen, dass man den Täter noch überführen kann. Der Halter des Ford wird definitiv behaupten, dass er nicht gefahren ist.
Jetzt wird es schwierig mit den Ermittlungen!
Gerade Halter und Fahrer sind 2 Paar Schuhe.
Der Halter kann behaupten, er ist nicht gefahren und sich ansonsten an nichts erinnern.
Spuren im Auto werden kaum zu finden sein.
„Spuren im Auto werden kaum zu finden sein.“
Tja, ob die Polizei es trotzdem versuchen sollte, irgendwas zu finden? Oder lieber gleich sein lassen?
Muss man sich nicht wundern. Hab mal ein Auto, der lange auf einem öffentlichen Parkplatz stand ohne Kennzeichen, bei der Polizei gemeldet. Hat keinen interessiert. Und wenn man nicht zuständig ist, kann man es doch wenigstens weitermelden, statt nichts zu machen.
Ruhender Verkehr, also parkende Fahrzeuge, noch dazu wohl ohne ggf kriminellen Hintergrund, also Fahndung, ist Sache des Ordnungsamtes. Die Verwaltungen wollen das so. Geliefert wie bestellt.
Deshalb konnte die Polizei also die Sache nicht dem OA weiterleiten?
Vielleicht hat das Polizeirevier die Sache dem Ordnungsamt Halle weitergeleitet. Das nützt nur nicht viel, wenn ein verdächtiges Auto ganz woanders steht.
Erstpost vom 11. Februar 2025 um 08:12 Uhr nochmal gaanz langsam lesen. Und dann nochmal versuchen, eine vernünftige Antwort zu geben.
Ach, jetzt hab ich´s.
„ein Auto, der“
Da fährt er noch mit ner demolierten Front bis nach Berlin.
Der Kollege wird sicher endlich gefunden werden, denn jetzt wurden endlich schlafende Hunde geweckt. Hoffe die Angehörigen machen den bisher verschlafenen Hunden auf der Wache jetzt nochmal ordentlich Druck!!