Drei Viertel aller Haushalte in Sachsen-Anhalt haben ein Auto

Je höher das Einkommen ist, desto öfter fahren diese Personen auch mit dem Auto. Das geht aus einer Statistik des Statistischen Landesamts in Halle hervor. Außerdem verfügen 91 Prozent alle 2-Personen-Haushalt und 93 Prozent aller 4-Personen-Haushalte mindestens ein Auto. Bei Single-Haushalten liegt der Anteil bei 59 Prozent. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entfielen auf 100 Haushalte mit 2 Personen 122 und auf Drei- oder Vierpersonenhaushalte jeweils 160 Autos. Das bedeutet, dass ein großer Teil dieser Haushalte über mehr als nur einen Pkw verfügte. Insgesamt verfügten mit 78 % mehr als 3/4 aller Haushalte in Sachsen-Anhalt zum 01.01.2018 über ein Auto.

Werbung

Ab einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen von 2 000 EUR verfügte nahezu jeder Haushalt über ein Auto. Der Ausstattungsgrad erreichte hier in den einzelnen Einkommensklassen Werte von 91 bis 99 %. Bei den beiden höchsten Einkommens-klassen (3 600 bis 5 000 EUR und 5 000 bis 18 000 EUR) waren 178 bzw. 176 Pkw je 100 Haushalte vorhanden. Die meisten dieser Haushalte besaßen demnach einen Zweitwagen.

Haushalte von Geringverdienenden verfügten eher über ein Fahrrad. Mit 73 % hatten knapp 3/4 der Haushalte mit einem Einkommen von 900 bis 1 300 Euro ein Fahrrad. Mit einem Auto waren in dieser Einkommensklasse lediglich 55 % der Haushalte ausgestattet. Dieses Größenverhältnis kehrte sich in den höheren Einkommensklas-sen um. Haushalte mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 3 600 bis 5 000 Euro besaßen beispielsweise zu 99 % ein Auto, aber nur zu 90 % ein Fahrrad.

Über alle Haushaltsgrößen hinweg überwog der Anteil der gebraucht gekauften Pkw. Am höchsten war der Anteil mit 73 % bei den Haushalten mit 4 Personen. Den höchsten Ausstattungsgrad mit Neuwagen hatten Zweipersonenhaushalte mit 41 %.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …