Earth Hour: in Halle gingen die Lichter aus
„Ich mach für dich das Licht aus“, heißt es in einem Lied von Revolverheld. Und auch die Stadt Halle (Saale) hat am Samstag das Licht ausgeknipst. Denn die Stadt hat sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Earth Hour“ des World Wide Fund for Nature (WWF) beteiligt.
Auf Grundlage eines Stadtratsbeschlusses gingen um 20.30 Uhr die Beleuchtung der Hausmannstürme, des Roten Turms und der Oberburg Giebichenstein für eine Stunde aus. Mit dieser Aktion wirbt die Stadt dafür, Strom im Haushalt, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum zu sparen. Informationen zum Klimaschutz erhalten Interessierte auch im Dienstleistungszentrum Klimaschutz im Technischen Rathaus, Hansering 15.
Der WWF-Aktionstag soll für einen bewussteren und sparsameren Umgang mit Energie werben. 7.000 Städte aus aller Welt beteiligen sich und schalten für eine Stunde die Lichter ab. Doch es gibt auch Kritik an diesem Tag. Professor Bjørn Lomborg von der Copenhagen Business School nennt die Aktion eine kolossale Zeit- und Energieverschwendung. Wirklich gespart werden könne, wenn man auf Heizung, Klimaanlage, Computer oder Handy verzichten würde.
Neueste Kommentare