Eichenprozessionsspinner: Ordnungsamt sperrt Würfelwiese teilweise ab

Große Teile der beliebten Würfelwiese in Halle sind seit dem heutigen Vormittag für die Öffentlichkeit gesperrt, darunter der Spielplatz. Das Ordnungsamt hat das Areal weiträumig abgesperrt, nachdem dort mehrere Nester des Eichenprozessionsspinners entdeckt wurden.
Es wurden die Nester der gefährlichen Raupen im Bereich der alten Eichen entlang der Saale festgestellt. Ein Spezialunternehmen wurde bereits mit der fachgerechten Entfernung beauftragt. Bis auf Weiteres bleibt das Gelände aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bereits in den vergangenen Tagen gab es deshalb Sperrungen auf der Peißnitz, Ziegelwiese und in Neustadt.
Die Brennhaare der Raupen können beim Menschen schwere gesundheitliche Reaktionen auslösen – darunter Hautreizungen, Atembeschwerden und allergische Schocks. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Hunde, die sich oft in dem beliebten Naherholungsgebiet aufhalten.
Der Eichenprozessionsspinner breitet sich seit einigen Jahren vermehrt in Deutschland aus. Besonders bei trockenem Wetter und hohen Temperaturen finden die Raupen ideale Bedingungen. Die Tiere wandern in langen Reihen – den typischen „Prozessionen“ – an Eichenstämmen entlang. Ihre mikroskopisch kleinen Brennhaare enthalten ein Nesselgift, das beim Menschen gefährliche Reaktionen auslösen kann.
Die Stadt Halle bittet Bürgerinnen und Bürger, Sichtungen umgehend unter der städtischen Servicenummer oder über das Online-Meldesystem zu melden.
Der Klimawandel ist ohnehin voll im Gange. Wird dann auch alles abgesperrt, wenn Schlangen oder Krokodile auftauchen?
Also wenn die Stadt nix kann…aber absperren können sie super. Egal ob Straßen, Gehwege oder Wiesen. Na mal schauen ob es nächstes Jahr dasselbe Spiel wird. Man könnte natürlich auch schon vorher gegen die Raupen vorgehen… aber nun haben sie wohl schon soviel Absperrband bestellt…😆
„Man könnte natürlich auch schon vorher gegen die Raupen vorgehen…“
Richtig. Alle Eichen fällen.
Na dass meinte ich zwar nicht…😆
Wie stellst du dir das vor? Vorsorglich ALLE Eichen in Halle mit Bacillus thuringiensis besprühen, natürlich von Steuergeld bezahlt?
Dann wärst du doch der erste, der fragen würde, warum man keine kostengünstigere Lösung (aka absperren und lokal bekämpfen) einsetzt.
„…Man könnte natürlich auch schon vorher gegen die Raupen vorgehen…“
Lol, dann erklär mal bitte wie!
Willkommen beim betreuten Leben…
https://www.nistkasten-online.de/blog/meise-rotkehlchen-natuerliche-feinde-des-eichenprozessionsspinners/
ihr wollt doch immer die „grünste stadt deutschlands“ sein, na dann, seid gut zu vögeln !!
Ich verstehe das ganze Thema nicht. Ist das Tier denn neu hier? Es ist doch erst seit 2 oder 3 Jahren so, dass wegen des Tiers Panik verbreitet wird. Wie haben wir vorher überlebt?
„Ich verstehe das ganze Thema nicht.“
Das liegt nicht am Thema, sondern am verstehenden Lesen.
„Wie haben wir vorher überlebt?“
Mit weniger bis keinen Eichenprozessionsspinnern.
Panik ist übrigens ein subjektives Empfinden.
Vorher war es Frank und Susi egal. Aber jetzt leben Malte, Charlotte-Marie und Greta hier…und die müssen höllisch aufpassen