Ein Marktplatz zum Wohlfühlen: SPD-Stadtratsfraktion setzt auf Entsiegelung und Schattenlösungen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

17 Antworten

  1. Experte sagt:

    So wird das Geld verpulvert. Fremdes Geld.

  2. Lubob sagt:

    Wir waren neulich in Chemnitz. Da gibt es vom Rathaus wegeführend eine Straße mit ziemlich hässlicher Bebauung, 60er oder 70er Jahre Häuser. Dazwischen aber grosse Betoninseln mit Bäumen und viele Sitzgelegenheiten.
    Das Resultat ist, dass man sich da überraschend wohl fühlt, weshalb sich dort auch viele Menschen einfach aufhalten.

    Insofern denke ich, die SPD hat da völlig Recht. Ein Marktplatz, der zum verweilen einlädt, würde die ganze Innenstadt aufwerten. Sowohl für uns als Bewohner als auch für den Einzelhandel und den Tourismus.

  3. PaulusHallenser sagt:

    „Diese Maßnahmen machen den Marktplatz bei heißen Temperaturen attraktiv, fördern soziale Begegnungen“

    Mit den „sozialen Begegnungen“ umschreibt die hallesche SPD mal wieder soziale Kontrolle, die sie ausüben will.

  4. Stadtratsbeobacher sagt:

    Liebe SPD,

    diese Anregungen hätten bei den öffentlichen „Workshops“ zum „Leitbild Markt“ eingebracht und beraten werden können.
    Leider sind mir derartige Vorschläge in diesem Rahmen nicht bekannt geworden.

    Somit ist das nur ein Schaufensterantrag, der Aktionismus vorspielen soll.

  5. Darfdochwohlnichtwahrsein sagt:

    Dann noch Dir bescheuerte Haltestellenmusikberieselung und die SPD-Fraktion kann sich kiffend auf dem Marktplatz treffen und den „Sieg“ feiern.

  6. DieTerrasse sagt:

    Ich frage mich welcher Idiot beschlossen hat den Markt komplett mit dunklen Steinen zu Pflastern. Das Sommer immer heisser werden, ist wirklich keine neue Erkenntnis mehr.

  7. Emmi sagt:

    Vielleicht sollte sich die SPD erinnern, dieses schwarze Pflaster wurde unter ihrer OB Regentschaft beschlossen.
    Als gute Idee würde ich die Schatteninseln mit Sitzgelegenheiten aus der City in München übernehmen. Da sind schattenwerfende Büsche in ca. 2m Durchmesser Kübeln und ringsherum Sitzgelegenheiten.

  8. Fan da Nül sagt:

    Im Winter werden Hütten aufgestellt mit Fußbodenheizung, Saunen und Jacuzzi.
    Außerhalb der Hütten stehen, aller 5m, Warmluftgebläse, um den Markt bürgernah zu gestalten.

    „Der Marktplatz soll so zu einem angenehmen Ort für alle Hallenser:innen werden.“
    Alle Anderen können uns mal!
    (den Hallmarkt runterrutschen)

Schreibe einen Kommentar zu Lubob Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert