SPD-Fraktion fordert: Arbeit der Ausländerbehörde muss vorangetrieben werden – freie Stellen schnell besetzten

In den vergangenen Monaten wurde eine ausführliche Diskussion um die Ausländerbehörde geführt. Monatelange Wartezeiten sind die Regeln, unter anderem um benötigte Dokumente wie die Arbeitserlaubnis zu erhalten.
Nach der Entlassung des damaligen Behördenleiters berichtete die Verwaltung, dass sie, um die Abläufe zu verbessern und die Migrant:innen besser betreuen zu können, eine umfassende Umstrukturierung plane. Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) hat sich mit dem Ausländerbeirat der Stadt Halle (Saale) und den Migrant:innenorganisationen zusammengesetzt und gemeinsam überlegt, welche Punkte uns in diesem Prozess besonders wichtig sind. Dabei lag der Fokus auf der schnellstmöglichen Besetzung von offenen Stellen und der Umstrukturierung der Behörde durch andere Raumkonzepte, eine Clearing-Stelle, Kommunikation und weitere Fortbildungen für Mitarbeiter:innen.
Als Ergebnis dieser Beratungen bringt die Fraktion einen Antrag im Juni-Stadtrat ein. So soll die Verwaltung prüfen, welche bisher unbesetzten Stellen geeignet sind, um sie zur Verbesserung der personellen Situation der Ausländerbehörde zuzuordnen. Die in der Ausländerbehörde nicht besetzten Stellen sollen umgehend ausgeschrieben werden, angestrebt werden soll eine Verkürzung der Ausschreibungsfrist.
Dr. Silke Burkert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Antrag: „Mit diesem Antrag wollen wir die Stadtverwaltung unterstützen, sodass die bestehenden Probleme schnellstmöglich abgestellt werden können. Eine erste Stellungnahme der Stadtverwaltung betrachtet unsere Vorschläge allerdings als „laufendes operatives Geschäft, Anregungen bzw. wird sowieso schon gemacht.“ Für uns stellt sich dann die Frage, warum die Missstände in der Ausländerbehörde bereits über so lange Zeit andauern bzw. wann sich signifikant eine Besserung einstellt. Wir schlagen in unserem Antrag konkrete Lösungen vor und fordern die Verwaltung auf, auch bei diesem außerordentlich wichtigen Thema proaktiv und transparent mit dem Rat zusammenzuarbeiten.“
„Hier geht es um gesetzlich garantierte Leistungsansprüche der Betroffenen, die dringend auf die entsprechenden Nachweise, Bestätigungen für ihren Mietvertrag, Aufenthaltsbestätigung, weitere Leistungsbezüge etc. dringend angewiesen sind. Es gibt aus unserer Sicht keine Rechtfertigung dafür, dass die Ausländerbehörde der Stadt Halle ihre Aufgabe nicht umfänglich erfüllt bzw. seit vielen Monaten wiederholt nicht vertretbare Verzögerungen eintreten. Die Betroffenen wenden sich hilfesuchend an uns, weil sie verzweifelt sind. Dieser unhaltbare Zustand muss sich sofort ändern! Es geht hier auch um das Ansehen unserer Stadt“, Johannes Krause, Stadtrat und Mitglied im Finanzausschuss abschließend hierzu.
Es wäre schon ein Fortschritt, wenn die Telefonnummern der zuständigen Mitarbeiter auf der Seite der Stadt sichtbar wären. Derzeit enden die Mails der Hilfesuchenden einfach im nichts.
Man kann auch nicht einfach Leute einstellen, die das machen. Da braucht es spezielle Kenntnisse. Und einfach mal mit höherem Gehalt woanders Fachkräfte abwerben geht bei dem starren Gehaltsgefüge im ÖD auch nicht. Es bleibt also bei Problemen, die auch die Wirtschaft, Forschung u.a. andere betreffen, die auf internationale Kräfte und Austausch angewiesen sind. Sowas ist ein echter Standortnachteil für Halle. Aber natürlich ziehen die ganzen Flüchtlingswellen auch Kapazität, die im Normalfall nicht gebraucht würde.
Frau Dr. Burkart, woher nehmen und nicht stehlen ?
Immer diese Forderungen aus der SPD. Frau Burkart, versetzen Sie sich in die Lage der Stadt-Macht. Welches Konzept würden Sie parat haben um das Problem zu lösen ? Die Bürger und hier in diesem Fall die Ausländer, erwarten von allen Parteien ein Konzept und nicht nur bla.bla,bla machen.
Kritik aus den eigenen Reihen mal etwas Neues bei den Genossen.
Zeitnah und unbürokratisch abschieben!
Dann lösen sich alle Probleme in Luft auf und alle sind glücklich und zufrieden! 👍😊
Als wenn es mit der Energiekrise, der galoppierenden Inflation und der Kriminalität -in unserer Stadt – nicht genügend Sachverhalte für die Aufgabenstellung der Beamtenschaft gibt. 🤔
Es wäre doch besser die SPD Fraktion würde forden dass unsere Neubürger arbeiten gehen würden. Es sind genügend Arbeitsplätze vorhanden. Und schwupps gäbe es für die Behörde weniger arbeit, Mitarbeiter könnten dann in anderen Behördenteilen mitarbeiten.
Das fordern sie sogar und schon lange. Die Grünen und die Kommunisten auch. Rate, wer sich gegen schnelle und unbürokratische Arbeitserlaubnisse für Ausländer sperrt!
Ja, z. B. im Einwohnermeldeamt. Dann bräuchten neu Zugezogene nicht 8 Wochen auf einen Termin zur Ummeldung warten 🙁
Genau darum geht es!
Ohne Genehmigung vom Amt keine Arbeit.
In Zeites des Fachkräftemangels werden offene Stellen sicher Morgen besetzt sein. Zumal auch jeder in einer Ausländerbehörde arbeiten will…… Dazu sind nahezu alle Kommunen und Landkreise auf der Suche nach Personal. Dazu kommen noch das Land und die jüngst in Halle angesiedelten überregionalen Behörden. Willkommen im Jahr 2022, liebe SPD!
Kann es sein, dass du in Stadtverwaltung „arbeitest“?!
Nö, ich arbeite nicht in Halle. Aber das Thema Fachkräftemangel betrifft alle Branchen und wenn man sich einfach Mal die Zahl der Stellenausschreibungen anschaut, dann suchen fast alle öffentlichen Verwaltungen massiv Personal.
Du wohnst nicht in Halle, du arbeitest nicht in Halle. Warum genau bist du hier?
Lesen bildet! Deshalb kann man das nur wärmstens empfehlen. Zeig mir, wo ich geschrieben habe, dass ich nicht in Halle wohne und ich sage dir, weshalb ich hier schreibe….
Da kann man ja die deutsch sprechenden Ausländer einsetzen
Wer seine Herkunft verschleiert,sein Alter falsch angibt! Papiere abgenommen,aber voll geladenes Handy, Asyl brabbeln, schon geht’s los!! Wenn es möglich ist in verschiedenen Bundesländern,Städten?? Welcome!🙈🙈 Dann aber jammer’n!!!
So erzählt man sich das bei euch auf dem Dorf? Krass. Naja, Dorf halt.
Und was bitte ist das
»jammer’n«
???
Schlaf weiter!!! Schau im Duden!!!! Kannste nicht?? Dacht ich mir!! „Großstadt“ ebend !!
Im Duden steht diese seltsame Konstruktion nicht. Vielleicht nur in der Dorfausgabe?
„ebend“ übrigens auch nicht…
@Ufe, der war richtig gut, Deutsch sprechende Ausländer 👍🏻🤣 aber der mit dem „es geht auch um das Ansehen der Stadt“ war auch nicht von schlechten Eltern.
Es ist irgendwie alles nur noch ein einziger Witz. Es wird versucht riesen Wellen für alle Flüchtlinge, Migranten und was weiß ich für Minderheiten zu schlagen aber wenn man Mal die Augen für das eigene Volk öffnen würde und sehen würde wie mehr schlecht als recht sich die (noch) arbeitende Bevölkerung im unteren Lohnbereich durchkämpfen muss um zu (über)leben finde ich das nicht mehr lustig. Früher war unser Land noch ein Land der Dichter und Denker und andere Ländern hatten noch Respekt vor uns oder lobten unsere gute Arbeit. Seit einiger Zeit sind wir für alle anderen doch nur noch eine Lachnummer und der letzte Fußabtreter.
Und woher sollen die Leute kommen, mit den Befähigungen, dort zu arbeiten? Dazu muss man halt mehr Leute ausbilden, aber das wurde ja vernachlässigt. Zusätzliche „unbesetzte Stellen“ zuordnen bringt zwar mehr offene Stellen, aber auch keine zusätzliche Bewerber. Und wenn man nicht mal aussertarifliche Zusatzleistungen anbieten kann oder will, und tarifliche Möglichkeiten als zusätzliche Anreize anpreist, wird sich auch niemand extra melden.
Für die SPD eine dankbare Aufgabe dort zu helfen
Das Personalchaos hat alleine Herr Tappel zu verantworten. Er verfährt nach dem Prinzip Hire and Fire. Viele Mitarbeiter haben Angst. In der Ausländerbehörde herrscht eine Mobbingkultur.
Wir brauchen nicht mehr Mitarbeiter in den Ausländerbehörden sondern mehr Polizei in den Freibädern .
Wenn man sich mal um die eigenen Bürger so viel Gedanken machen würde, aber dass sind ja nur noch Menschen zweiter Klasse. Aber de massiven „Besuche“ der neuen Halbgötter lassen alles andere unwichtig werden.