Einkaufskorb-Reinigung und Kinderwagen-Tabu: Wiegand ruft zum Marktwechsel auf

Die einen Supermärkte reinigen ihre Einkaufswagen nach jedem Kunden, andere wiederum nicht. Eine Verpflichtung dazu gibt es auch nicht, betonte Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Doch in diesem Zusammenhang appellierte er auch an die Kunden. Diese würden ja entscheiden, wo sie einkaufen, und sollten solche Einrichtungen entsprechend meiden. Er selbst sehe die fehlende ständige Desinfektion als problematisch und schädigend an.
Die Hallenser sollen also mit ihren Füßen abstimmen, was sie von einer solchen Regelung halten. Gleiches gelte für Läden, die beispielsweise bei Rollstuhl-Fahrern trotzdem auf Einkaufswagen bestehen – obwohl diese körperlich gar nicht dazu in der Lage sind. Einige Supermärkte lassen derzeit auch keine Kinderwagen hinein, auch Kinder und Partner dürfen nicht hinein. Das hängt aber auch mit den gesetzlichen Anforderungen zusammen. Pro zehn Quadratmeter ist ein Kunde zugelassen. Kommt beispielsweise eine Familie bestehend aus zwei Erwachsenen und zwei Kindern, dann können dafür drei weitere Personen aus der Warteschlange nicht in den Laden, wenn die Familie hinein will.
Neueste Kommentare