Einkaufswagen im Südpark: Stadt und Kaufland wollen Abhilfe schaffen
Im Südpark in Halle-Neustadt gibt es aktuell wieder vermehrt Probleme mit herrenlosen Einkaufswagen. Diese stehen auf Wegen oder liegen in Grünflächen. Stadtverwaltung und das Kaufland-Center wollen Abhilfe schaffen.
Der Südpark werde fast täglich bestreift, teilt Tobias Teschner, Leiter des Fachbereiches Sicherheit, mit. „Dabei werden alle Feststellungen, wie abgestellte Einkaufswagen, dokumentiert und die Beseitigung bzw. Abholung veranlasst.“ Bei aktuellen Kontrollen seien im Südpark an zwei Standorten jeweils 10 Einkaufswagen sowie wenige weitere vereinzelte registriert. Bei Einkaufswagenfunden werde der Eigentümer stets unverzüglich informiert.
Kaufland-Sprecherin Anna Münzing nennt das Abhandenkommen der Einkaufswagen aus zweierlei Gründen sehr unglücklich. „Zum einen möchten wir unseren Kunden immer eine ausreichende Anzahl an Einkaufswagen zur Verfügung stellen. Zum anderen können Einkaufswagen, die außerhalb unseres Geländes abgestellt werden, eine Gefahrenquelle darstellen.“ Für Hinweise zu Standorten von „wild abgestellten Einkaufswagen“ sei man immer sehr dankbar. „Unsere Mitarbeiter sammeln diese „herrenlosen Einkaufswagen“ in der Umgebung ein, um diese wieder an ihren ursprünglichen Bestimmungsort zurückzuführen.“
Wer also herrenlose Einkaufswagen sieht, sollte Ordnungsamt und Kaufland-Center informieren. Diese sorgen für eine Abholung.
Wie wäre es mal mit Wegfahrsperren (siehe z.B. Aldi)?
Könnte man machen nur dann werden die Geräte ausgebaut oder die Blockaden entfernt.
Man müsste so einen Einkaufswagen dann völlig neu Konstruieren.
Ich würde bereits da anfangen, wo man Leute sieht, die Einkaufswagen außerhalb der üblichen Orte herumschieben, und für mehr Zivilcourage in der Bevölkerung werben, solche Vorfälle zu melden (oder gar selbst die Verursacher zur Rede zu stellen). Und ja, da kommen jetzt bestimmt wieder die „Blockwart“-Kritiker, aber was ist denn gewonnen, wenn alle nur wegschauen?
Na klar, du legst dich mit drei Typen an, die da gerade ihren Wochenendvorrat an Getränken wegschieben?
Du hast wohl zuviele Schwarzenegger-Filme geguckt?
Und wenn’s nun nicht drei Typen sind, sondern eine Mutter mit Kind, die mit den hiesigen Gepflogenheiten nicht vertraut ist? Außerdem schrieb ich ja, dass man das auch ans Ordnungsamt melden kann.
Ja, was denn nun. Die Leute verzichten auf ein Auto und das ist nun auch wieder nicht recht.
“Wer einen Einkaufswagen einfach mitnimmt, macht sich der Unterschlagung schuldig (Straftat). Nach einer Verwarnung kann das bis zu 400€ kosten.“ (Infopage zu einer Dokumentation von SAT1 vom 22.02.18)
Der *echte, unverfälschte* Mann trägt seinen Vorrat allein, ohne diese Wagen oder/ und Karren! Maximal ein Dederon-Netz ist zulässig.
vielleicht sind es ja nur Sammler:-)