Einspurige Verkehrsführung in der Merseburger Straße: keine Verlagerung in die Nebenstraßen

Seit fast zwei Jahren ist der erste Bauabschnitt zur Sanierung der Merseburger Straße in Halle (Saale) beendet. Seit dem ist diese zwischen Thüringer Straße und Riebeckplatz nur noch als „überbreite Fahrbahn“ ausgeführt.
Es gibt also keine zwei Fahrspuren mit Markierung mehr. Zwei PKW würden aneinander vorbeipassen. SUV und LKW könnten wegen der fehlenden Breite nicht überholt werden.
Gegner dieser Maßnahme hatten im Vorfeld davor gewarnt, dass sich durch die Maßnahme der Autoverkehr in die Nebenstraßen verlagert. Doch das ist nicht passiert, erklärt nun Baudezernent René Rebenstorf auf Stadtratsnachfrage der Fraktion Hauptsache Halle / Freie Wähler.
„Verlagerungen in das Nebennetz wurden bisher noch nicht beobachtet“, teilt er mit. „Die direkte Führung in Richtung Leipzig/südliche Europachaussee hat die angrenzenden Wohngebiete offensichtlich deutlich entlastet und den Verkehr auf die Europachaussee gelenkt.“ Sprich: es sind sogar weniger Fahrzeuge als vor dem Umbau unterwegs. Denn vom Riebeckplatz aus kommend ist nun das direkte Abbiegen auf die B6 möglich. Und wer die Stadt von Süd nach Nord durchqueren will, ist über die Europachausse deutlich schneller.
„Und wer die Stadt von Süd nach Nord durchqueren will, ist über die Europachausse deutlich schneller.”
Selten sowas dämliches gelesen.
Das ist der absolute Schwachsinn in Reinkultur!
Wann haben die sich das letzte mal auf der B100 am Dessauer Platz hinten angestellt?
Wie fährst du von Ammendorf zum Riebeckplatz?
Über die Merseburger ………….
Gar nicht. Keinen Bedarf. Und du? Wenn ja, warum? Spaß? Dummheit?
„Spaß? Dummheit?“ Tolle Argumente!
Nicht dämlich, einfach nur Dein Problem. Gell.
Wenn du am Dessauer Platz bist oder stehst ,bist du doch im Norden angekommen oder nicht ?
Ich bin so schwachsinnig, schneller und auch entspannter, im Norden zu sein ,wenn ich über die Europachausse fahre.
Junge. Wenn du nicht im Stau stehen willst nimm doch die StraBa oder das Fahrrad. Manche Leute sind echt zu faul mal ihren eigenen Hintern zu bewegen, beschweren sich aber über andere Leute, die ebenfalls zu faul sind ihren eigenen Hintern zu bewegen.
Na, Hansi-Mausi? Hast du nicht erst letztens behauptet, dass wegen der bösen, bösen Radfahrer die armen Autofahrer leiden müssen, weil die Merseburger Straße viel zu eng ist?
Tja… war bloß mal wieder sinnloses Bashing ohne jegliches Fundament.
Herr Wels wird doch mit seinem Rad durchkommen.
Haben die keine andere Probleme.
Na klar, der Mann weiß das, ist schon erstaunlich. Dass es auf der Europachaussee täglich mehrmals deshalb zu Staus kommt weil die Stadt damals die billigste Bauweise dieser Straße bevorzugte, sagt er aber nicht, wissen tut er das sicher auch. Und das wird sich noch verschlimmern auf der Europachaussee
Risse und Schlaglöcher in dieser Strasse
sind jetzt schon an der Tagesordnung. Die Baustellenumfahrung am Rosengarten überzeugt nun auch nicht denn diese ist auch eine endlos Schleife .Eine Erhöhung der Fahrspur an allen Haltestellen bringen nur eins ,das Geldvermögen der gelben Pfuscher zu erhöhen.
Der Begriff „Gewährleistung“ ist dir aber schon bekannt?
„SUV und LKW könnten wegen der fehlenden Breite nicht überholt werden.“
Diese SUV Fahrer sind doch die ersten die da überholen.
Diese Lösung der überbreiten Fahrspur finde ich Misst, da hätte man lieber den Fuß- und Radweg breiter machen sollen.
War das nicht schon beschlossen das die Merseburger zweispurig bleibt.
Ich glaube am Rosengarten bleibt sie so mit 2 Spuren je Richtung.
Nein. Die Stadt wollte die Merseburger Straße an der Stelle einspurig haben, die CDU grätschte aber dazwischen und hat damit diesen „Kompromiss“ erwirkt. Zukunftsgewandter wäre ein breiterer Rad- und Fußweg gewesen. Aber CDU und Zukunft passen ja generell nicht ganz so zusammen, zumal die CDU in Zukunft auch kaum eine Rolle mehr spielen wird.
Was nun.
Der Beschluss über die Vierstreifigkeit betraf den Abschnitt unter der Brücke am Rosengarten. Aber die hier im Artikel dargestellte Entwicklung zeigt ja, wie ideologisch verbohrt die Mitglieder der BI Rosengarten an widersinnigen „Lösungen“ aus vergangenen Zeiten festhalten.
An der Beschilderung ist wohl kaum ausgewiesen, dass SUV und Transporter (VW-Bus etc. ) dort nicht überholen dürfen.
Ja, die kleinen werden schon Platz machen.
Da waren Experten am Werk wie überall in Halle
Ich will mal dran erinnern, dass sogar ernst gemeinte Vorschläge zum Abriss der ganzen östlichen Häuserzeile im Raum standen, damit mehr Platz für mehr Autoverkehr sein kann. Solche Beklopptheit kann man sich echt nicht ausdenken! Wenn Autofahrer freie Fahrt wollen, sollen sie aufs Dorf ziehen und nicht in die Stadt rein fahren.
Aller klar, und für Radfahrer gibt es schöne Radwege z.B. an der Goitzsche.