Energiesparvorgaben in Deutschland wurden verlängert und gelten nun bis Mitte April
Die Vorgaben zum Energiesparen für Privathaushalte, Unternehmen und die öffentliche Hand gelten bis 15. April 2023 fort: Der Bundesrat hat am 10. Februar 2023 einstimmig zugestimmt, die Geltungsdauer der entsprechenden Regierungsverordnung über den 28. Februar 2023 hinaus zu verlängern. Die Einsparvorgaben betreffen das Beheizen von Wohnungen und Schwimmbädern, die Höchsttemperaturen für Luft und Warmwasser in öffentlichen Arbeitsstätten sowie die Beleuchtung von Gebäuden, Denkmälern und Werbeanlagen.
1,5 Monate längere Geltungsdauer
Die Verordnung war am 1. September 2022 in Kraft getreten und sollte eigentlich nur bis zum 28. Februar 2023 gelten. Hintergrund war das Ausrufen der Frühwarn- bzw. Alarmstufe im Notfallplan Erdgas durch die Bundesregierung im März bzw. Sommer 2022, um eine Gasmangellage infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zu verhindern.
Aufgrund der weiter anhaltenden Notwendigkeit, Gas und Energie einzusparen, hat die Bundesregierung beschlossen, die Geltungsdauer bis zum 15. April 2023 zu verlängern und damit weiter einer Gasmangellage vorzubeugen. Diese Verlängerung bedurfte – anders als die ursprüngliche Verordnung – nun der Zustimmung des Bundesrates.
Bundesrat warnt vor sinkenden Füllspeichern
In einer begleitenden Entschließung warnt der Bundesrat vor dem Risiko einer Gasmangellage, wenn nach dem Ende der Einsparvorgaben Mitte April nicht mehr genug Erdgas eingespart wird, um die Speicherfüllstände ausreichend hoch zu halten.
Er bittet daher die Bundesregierung, die Gasversorgungslage und die Lage an den Energiemärkten detailliert zu prüfen und die Verordnung gegebenenfalls wieder in Kraft zu setzen.
Die Entschließung wurde der Bundesregierung zugeleitet. Sie entscheidet, wann sie sich mit dem Appell der Länder befasst. Feste Fristvorgaben hierfür gibt es nicht.
Nur die Kleinen sollen sparen . Die Schönen und Reichen leben weiter in Saus und Braus. So war es schon immer ,dass der Adel das Volk zähmte.
Du hast derart einen am Schwimmer….🤦♂️
He Wassermann, wie ist denn die Dihydrogenmonoxidtemperatur so?
Dir passt die Wahrheit nicht .
Was die Wahrheit ist bestimmst du?
Wach auf!
Das „schön“ könnte man vielleicht streichen, aber ansonsten Zustimmung.
Hat sich der amerikanische Anschlag auf Nordstream 2 also für die Amis gelohnt.
Sollen alle Energie und Strom sparen aber gleichzeitig wird einem versucht einzureden mit E-Bikes und E-Autos zu fahren. Alles klar
Niemand redet dir ein mit dem E-Bike zu fahren.
Fahr lieber ohne E im Bike und mach was für dich und die Umwelt!
Alles klar?
Du hast keine Ahnung von Nichts .
Du wo oder was Vochel 😅
Na und, in der DDR war 40 Jahre lang Energiesparverordnung für die Bürger. Die Energieversorgung wäre sonst komplett zusammen gebrochen. Der sorgsame Umgang mit Energie sollte einfach selbstverständlich sein. Deshalb muss aber niemand ins Mittelalter zurückkehren, bei Kerzenschein sitzen und auf Annehmlichichkeiten verzichten.
Wir haben aber nicht mehr die DDR. In der BRD soll doch alles besser sein. Nichts ist davon zu spüren.
Jetzt kleben die Wanzen unter dem Tisch und in der DDR haben Sie mit am Tisch gesessen .
Jetzt geben die Leute noch Geld dafür aus, dass sie die Wanzen immer und überall dabeihaben.
Wenn die meisten Ossis das glaben….
Die Gebäude und Denkmäler können bitte dauerhaft dunkel bleiben. Es ist sehr angenehm es dunkler in der Stadt zu haben. Ist übrigens auch für die Insekten viel besser
Wenn die vorhandenen Gasspeicher leer sind, müssen eben mehr gebaut werden.
What? Privathaushalte? Ich glaub es hackt! Wenn mir kalt ist wird geheizt, so einfach ist das!
Allerdings
Die Vorgaben… für Privathaushalte… 😂😂😂 Euch zeige ich den Effe-Finger!
Blablabla 🥱