Schlagwörter: Bundesrat
Bundesrat fordert besseres Mobilfunknetz für Deutschland – Planung und Genehmigung für Ausbau beschleunigen
Auf Initiative des Landes Hessen fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, die digitale Infrastruktur zu verbessern und auszuweiten. Modernes Mobilfunknetz als wichtiger Standortfaktor Flächendeckender Mobilfunk der neuesten Generation sei entscheidend für eine moderne Gesellschaft...
Schuldenbremse und Sondervermögen: Bundesrat stimmt Grundgesetzänderungen mit Zwei-Drittel-Mehrheit zu
Der Bundesrat hat am Freitag der Reform der Schuldenbremse und der Errichtung eines Sondervermögens mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit für die Grundgesetzänderung zugestimmt. Mehr Ausnahmen bei der Schuldenbremse Die Grundgesetzänderungen sehen eine teilweise Lockerung der...
Kiffen am Steuer: Bundesrat beschließt THC-Grenzwerte, Cannabis als Fahranfänger verboten, höhere Strafen im Zusammenspiel mit Alkohol
Nachdem im März die Legalisierung von Cannabis den Bundesrat passiert hat, billigte die Länderkammer im Plenum am 5. Juli 2024 damit zusammenhängende verkehrsrechtliche Gesetzesänderungen. THC-Grenzwert Für die Feststellung der Fahrtüchtigkeit schreibt das Straßenverkehrsgesetz nun...
Bundesrat fordert zügige Maßnahmen gegen Messerkriminalität – 8.951 (+800) im vorigen Jahr
Auf Initiative Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens, Baden-Württembergs, Sachsens und des Saarlandes fasste der Bundesrat am 14. Juni 2024 eine Entschließung zur Bekämpfung der Messerkriminalität und zur Beschleunigung der Novelle des Waffenrechts. Opferzahlen steigen Darin stellt der...
Selbstbestimmungsgesetz vom Bundesrat beschlossen: Geschlechtseintrag und Vorname kann nun einfacher geändert werden
Das Gesetz zur Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtereintrag hat den Bundesrat passiert. Ein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsausschusses fand keine Mehrheit. Erklärung gegenüber dem Standesamt Das Gesetz vereinfacht es transgeschlechtlichen, intergeschlechtlichen und nichtbinären...
Bundesrat beschließt einheitliche Ladekabel
Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung am 26. April 2024 Änderungen am Funkanlagengesetz gebilligt und damit den Weg für einheitliche Ladekabel freigemacht. Einheitliche Ladegeräte Die Ladeschnittstellen von kabelgebundenen aufladbaren Mobiltelefonen und ähnlichen technischen Geräten,...
Migration Thema im Bundesrat: schneller Einbürgerung, härtere Strafen für Schleuser, bis zu 28 Tage Abschiebehaft
Der Bundesrat hat am Freitag das so genannte Rückführungsverbesserungsgesetz und eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts beschlossen. Der Bundespräsident muss nun noch seine Unterschrift setzen. Schnellere EinbürgerungDas Gesetz erleichtert den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit: Künftig ist...
Weg für neuen Lockdown frei: Bundesländer dürfen strengere Kontaktbeschränkungen erlassen – auch für Geimpfte
Die Bundesländer in Deutschland erhalten zur Bekämpfung der Corona-Pandemie mehr Möglichkeiten für strengere Kontaktbeschränkungen auf privater Ebene. Der Bundesrat hat die neue Verordnung einstimmig beschlossen, die auf einen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz in der vergangenen...
Neueste Kommentare