Es darf wieder in der Friese 7 sonntags getrödelt werden: Betreiber einigt sich mit Stadt, nächster Sonntagsflohmarkt im September

Der Trödelsonntag in der Friesenstraße ist zurück: Nach monatelanger Unsicherheit und dem Verbot vor anderthalb Wochen dürfen auf dem Gelände der Friesenstraße 7 (Friese 7) wieder regelmäßig Flohmärkte stattfinden – und das ganz offiziell. Der Streit zwischen der Stadt Halle und dem Grundstückseigentümer Heiko Kühnert wurde nun beigelegt. Die neue Regelung erlaubt vier Veranstaltungen pro Jahr an Sonntagen.
Einigung nach hitziger Debatte
Wie Kühnert gegenüber dubisthalle.de berichtet, sei der Durchbruch das Ergebnis eines „sehr angenehmen, offenen Gesprächs“ mit dem Ordnungsamt gewesen. Bei dem Treffen hätten beide Seiten ihre Sichtweisen sachlich dargelegt und sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen ausgetauscht.
„Mir wurde noch einmal sehr klar und nachvollziehbar erläutert, welche gesetzlichen Vorgaben einzuhalten sind“, so Kühnert. Eine Anmeldung beim Ordnungsamt sei weiterhin erforderlich – doch der Weg dorthin ist nun deutlich unkomplizierter. Die Stadt verzichtet künftig auf das bislang geforderte 16-seitige Veranstaltungsformular, das ursprünglich im August 2024 ins Spiel gebracht worden war.
Kein gewerblicher Flohmarkt – Stadt lenkt ein
Ein entscheidender Punkt in der Einigung: Die Stadtverwaltung hat ihre Bewertung des Flohmarkts geändert. Während sie ihn bislang als gewerbliche Veranstaltung eingestuft hatte – mit entsprechenden Auflagen und Genehmigungsverfahren – kam man nun zur Einschätzung, dass es sich um eine private, nicht-gewerbliche Veranstaltung handelt. Damit gelten weniger strenge Regeln.
Vor anderthalb Wochen hatte das Ordnungsamt den Flohmarkt in der Friese 7 untersagt. Die Begründung: fehlendes Baurecht und mögliche Verstöße gegen das Ladenöffnungsgesetz an Sonntagen. Die Stadt verteidigte ihr Vorgehen zunächst, zeigte sich später aber gesprächsbereit.
Nächster Flohmarkt im September
Auch wenn aktuell Sommerpause ist – der nächste Flohmarkt steht bereits fest: Am 13. und 14. September 2025 können Trödelfans wieder in entspannter Atmosphäre durch die Stände in der Friese 7 schlendern. Der Termin verspricht nicht nur eine große Auswahl an Kuriositäten, Kleidung, Schallplatten und Secondhand-Waren, sondern auch ein Stück gelebte Stadtteilkultur.
Ein Hauptgrund für das Verbot war neben der gewerblichen Nutzung ja das fehlende Baurecht. Das scheint ja nun am Rande „unter den Tisch“ gefallen zu sein. Oder ist das nun plötzlich vorhanden, oder wurde es ausgesetzt, oder gar abgeschafft?
Oder war das sogar nur ein vorgeschobenes Argument?