Stadt verbietet Flohmarkt in der Friesenstraße: kein Baurecht und Ladenöffnungszeiten als Begründung

Die Stadt Halle (Saale) hat kurzfristig den für den heutigen Sonntag, 22. Juni 2025, geplanten Flohmarkt in der “Friese 7” verboten. Dem Veranstalter wird “zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung” ein Zwangsgeld von 1000 Euro angedroht.
Zum einen gebe es keine baurechtliche Genehmigung für das Grundstück. Von einer Genehmigung einer Nutzungsänderung sei nichts bekannt
Obendrein seien laut Ladenöffnungszeitengesetz für Sachsen-Anhalt an Sonn- und Feiertagen auch Flohmärkte untersagt. Diese würden dem Wesen von Sonntagen widersprechen, “wenn sie nach ihrem Zweck, ihrer konkreten Ausgestaltung und ihrem Erscheinungsbild eine typisch werktätige Tätigkeit darstellen”, heißt es im Schreiben der Stadt. Der geplante Flohmarkt dienen ausschließlich dem Warenumsatz.
In der Friese 7 reiht sich eine runtergekommene DDR-Bruchbude an die andere.
Wovon redest du? Dort sind Werkstätten, Lager und Ateliers
Überall finden Flohmärkte vor allem Sonntags statt. Es reicht ja als Auflage, dass nur Privatverkäufer zugrlassen sind, also ein echter Flohmarkt und nicht diese Pseudoflohmärkte mit fliegenden Profihändlern.
Was ist der Unterschied eines Flohmarktes und eines Pseudoflohmarktes hinsichtlich der selben Nutzung? Es geht hier nicht um Gewinnabsichten, sondern offenbar, dass dort nicht irgendwas zusammenfällt oder zur Brandfalle wird.
…und bei Dir reiht sich eine geistlose Floskel an die andere
Ja mit den Sonntag verkaufen ist so eine Sache ich war noch nie auf den Flohmarkt aber er soll gut besucht sein und Abwechslung in dad Wohngebiet bringen
Hoffe es wir eine Lösung gefunden die für alle paßt
Welchem Griesgram wird das wieder ein Dorn im Auge gewesen sein? Da bewegt man was innerhalb des Stadtteils und schon kommen fadenscheinige Argumente für ein Verbot. Fußballspiele mit entsprechenden Polizeieinsätzen entsprechen eher einem Sonntag? Erinnert an dunkle Zeiten und z.B. an Petersbergralley.
Jaja damit kennen sich die Leute im Amt aus. Da sieht das auch unter der Woche nicht so aus wie eine werktätige Tätigkeit. Zumindest von außen kann ich keinerlei Tätigkeit erkennen, die daruf schließen könnte, das ja jemand „tätig“ ist.
Und ich dachte immer beim Flohmarkt geht es darum seine alten Sachen loszuwerden und Schätze bei den anderen zu finden. Und für die Kinder ihr Taschengeld aufzubessern.
Beim Flohmark werden Insekten und natürlich Flöhe verkauft.
Bitte die Ökobilanz nicht vergessen! Weiterverwendung heißt möglicherweise auch weniger Neukauf. Das gibt dann neben weniger Umsatz bei Sperrmüll-Stadtwirtschaft auch Einbuszen bei der Händlercommunity. Das ärgert die!
How….ich habe gesprochen!!!
Kreativität und Eigeninitiative sind in Deutschland wohl eher nicht gewünscht. Schlimmer sind nur noch neue Parteien von unten, die die ganzen Zustände in Frage stellen.
Was ist denn das …. Deutschland? Gibt es das noch?
Das mit der Ladenöffnungszeit leuchtet mir nicht ein, weil die Flohmärkte in Bruckdorf finden doch auch regelmäßig samstags und sonntags statt.
Dann soll’n se den Flohmarkt halt an einem Sonnabend machen.
So ein Blödsinn. Wir waren zum Kunsthandwerker Markt im Mai dort und es war klasse. Tolle Stände und Künstler. Alles gut organisiert……Schade das von Seiten der Stadt alles verboten wird.
Was wird verboten?
Steht doch da!
Es ist immer wieder peinlich mit anzusehen. Wie die Stadt die eigengestalltung ihrer Bürger klein hält. Burgstraßen Flohmarkt, Paulusfest, Mittelstraßenfest, Das Fest in der Ulestraße. Warum gibt es das alles nicht mehr ? PS: Burgstraßen Flohmarkt ist auch immer Sonntags gewesen.
… die keine Gebühren zahlen wollten/wollen! In der Stadt geht jetzt alles auf Jagd nach Kohle! Die Stadtstaaatskasse ist leer wie nie! Nur noch Schulden-Scheine drinne!
Guckst du hier:
https://dubisthalle.de/stadt-halle-muss-den-guertel-enger-schnallen-30-millionen-euro-steuerminus-erwartet
https://dubisthalle.de/verpackungssteuer-fuer-halle-saale-oberbuergermeister-kuendigt-einfuehrung-zur-haushaltskonsolidierung-an-erster-antrag-im-hauptausschuss-abgelehnt
Dann sollen sie endlich Eintritt beim Laternenfest verlangen.
Die Sicherheit und Ordnung ist wichtig.
Hab Vertrauen zu den Amtsschimmel. Hahaha
Oh die Verwaltung ist aktiv. Aktiv im unterbinden jeglicher privat organisierter bespassung…. Das sind echte pfeifen … Wirklich.. so wird das in Halle nie was.
„im unterbinden “
„bespassung“
„echte pfeifen“
(Gibt es da eigentlich auch falsche Pfeifen? Frage für Hr. Silbermann (Orgelbauer)!)
Da wiehert der Deutsche Amtsschimmel. Ordnung muss sein!
Ist auch lecker! 🙂
War da noch nie , aber mal ehrlich dieses Ladenöffnungszeiten Gesetzt ist einfach so 1900 … Soll doch jeder arbeiten und sein Geschäft betreiben wie er möchte und will! Was spricht denn dagegen das läden auch sonntags offen haben ? In den Niederlanden sind Sonntags auch die meisten Geschäfte offen und es läuft! Andere Frage warum dürfen die Geschäfte im HBF geöffnet bleiben ? Also das wäre ja auch rechtswidrig in vielerlei Hinsicht !
Sondergenehmigung oder Einzelfall.
Da wiehert der Amtsschimmel….
…. aber nicht mehr lange! Ähhhh … da schimmelts ja schon! Pffff…! 🙂
Aber Spätis können unbehelligt aufmachen. 🤔
Vielleicht haben sie Genehmigungen? Du solltest dem nachgehen.
“ Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung”
Diese Begründung hört der Bürger bei jedem Verbot.
Eigentlich ist die Begründung der Stadt richtig. Wenn der Anmelder des Flohmarktes selbständig ist und auf dem Flohmarkt seine Erzeugnisse verkauft, dann verdient er damit und die Gebäude in denen die Veranstaltung stattfindet sind stellenweise sehr marode und baufällig. Somit gebe ich der Stadt Recht für ihre Entscheidung auch wenn ich es schade finde. Mit etwas Renovierung, Verschönerung und einem anderen Anmelder für den Flohmarkt wird die Stadt bestimmt nicht Ihren Segen geben. Der Flohmarkt war eine Bereicherung für Halle, die Leute nett und das ein oder andere Schnäppchen konnte man auch machen.