Es werde grün: Haltestellen-Dächer bepflanzt

Vor gut einem Jahr gab es im Stadtrat die Idee, die Dächer der Straßenbahn-Haltestellen zu begrünen. Die HAVAG hat nun im Steinweg die ersten beiden Haltestellen erneuert. Das Verkehrsunternehmen will Langzeiterfahrungen zu Kosten und der Pflanzenentwicklung sammeln.
Die mit einem Sedum-Mix bepflanzten Dächer verbessern das Mikroklima in der Stadt, können Kohlendioxid binden, dienen als Anfliegpunkt für Insekten und verschönern das Stadtbild. Zunächst für ein Jahr werden die beiden grünen Haltestellenhäuschen getestet. Der Testlauf wird von den Stadtwerken Halle und der HAVAG finanziert.
„Das ist ein interessantes Projekt“, sagt Andreas Völker, Bereichsleiter Marketing, Vertrieb und Kundenservice der HAVAG. „Gemeinsam mit den Stadtwerken haben wir die beiden begrünten Haltestellen installiert, um diese nun ein Jahr lang zu beobachten und um Kosten und Nutzen genauer abzuwägen“, so Völker. Die Unterstände werden durch einen Landschaftsarchitekten betreut. Dieser prüft und protokolliert die Auswirkungen der begrünten Dächer, den Aufwand und die Kosten der Unterhaltung, beispielsweise der Bewässerung.
Foto: Stadtwerke










Neueste Kommentare