Update: Fahrplan-App MooveMe wieder mit Daten

17 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Vorteil der Apps gegenüber gedruckter Fahrpläne an den Haltestellen: es werden die Echtzeitdaten angezeigt, also ob Bus, Straßenbahn und Zug pünktlich sind. Ebenso gibt es Hinweise zu Störungen. Auch können gewünschte Verbindungen inklusive Umsteigebeziehungen angezeigt werden.

    Na und? Die Welt geht nicht unter. Vor 30 Jahren ging’s auch ohne und man hat sich noch gegenseitig geholfen, wenn es irgendwelche Fragen oder Unklarheiten gab. 🙄

    Die Leute sind echt so verwöhnt und verweichlicht worden. Mimimi, Facebook geht nicht! Mimimi, es gibt kein kostenloses W-LAN! Mimimi, mein Akku ist alle! Mimimi, mein automatisches Arschabwischgerät geht nicht ohne Internetverbindung, wie komme ich denn jetzt vom Klo runter?

  2. So sagt:

    Scheiß Technik

    • Tree&Dragon sagt:

      Sie richten Ihren Ärger gegen das falsche Ziel. Technik ist nur so gut, wie der, der sie a) herstellt/pflegt und/oder b) benutzt/pflegt. In dem vorliegenden Fall wäre Ihr Ärger deshalb sinnvoller gegen die Mitarbeiter der/des Unternehmen(s) gerichtet worden, die die Apps programmiert haben und die deren Pflege bzw. Weiterentwicklung betreiben.

      • 10010110 sagt:

        Selbst die Programmierer haben ja keinen Einfluss auf den Zustand des weltweiten Datennetzwerks oder der Unternehmen, die die Daten bereitstellen, die in diesem Programm verarbeitet werden. Ohne zu wissen, wo genau das Problem lag, kann man auch niemanden verantwortlich machen. Man kann sich nur über sich selbst und seine eigene Bequemlichkeit und Technikgläubigkeit ärgern.

  3. Mitfahrer sagt:

    Ja im letzten Jahrtausend haben wir uns jedes Jahr einige Kilogramm Fahrplanbücher gekauft, um dann die beste Verbindung herauszusuchen.

    Jetzt schonen wir den Wald, indem wir weniger Papier verbrauchen…

  4. Er sagt:

    Das ist ja ein Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.