Familie will Großeltern im Hochwassergebiet besuchen und kentert mit dem Boot auf der Elbe
Aufgrund des angestiegenen Pegels trat die Elbe vielerorts über die Ufer. So auch am 29.12.2023 im Ortsteil Dabrun, Fleischerwerder.
Eine Familie wollte ihre Großeltern besuchen, um diese im Überflutungsgebiet mit allem Nötigen zu versorgen.
Da das Haus der Großeltern nicht mehr mit dem Pkw erreichbar war, musste die Überfahrt mit dem Boot des Opas über die überschwemmten Elbwiesen erfolgen.
Hierbei kam es aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Wassereintritt, wobei das Boot kippte.
Der Opa, die Enkelkinder (9 und 12) sowie die Mutter der Kinder gelangten dabei in das ca. 7 Grad kalte Wasser der Elbe.
Ein zufällig in der Nähe befindlicher Kamerad der Feuerwehr bemerkte den Sachverhalt und eilte mit einem weiteren Boot zur Hilfe. Dadurch konnten die alarmierten Rettungskräfte schnell und zielgerichtet handeln und so Schlimmeres verhindern.
Alle Personen konnten gerettet werden und wurden stark unterkühlt in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.
Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen zu dem Sportbootunfall aufgenommen.
Foto Wasserschutzpolizei
„Eine Familie wollte ihre Großeltern besuchen, um diese im Überflutungsgebiet mit allem Nötigen zu versorgen.“
Völliger Quatsch! Wer nicht für 2 Tage Hochwasser genug zu futtern dahause hat, geht eben den normalen Weg.
Da muss man keine besuchen. Eine Spaß-Paddelfahrt mit Feuerwehreinsatz.
Hoffe mer mal, dass die „Familie“ eine Schadensgeldaufforderung über 20000€ am Arsch hat und diese auch durchgesetzt wird.
Zum Glück ist Ihnen nichts Schlimmeres passiert. Leider gibt es Familien denen das Wohlergehen der Großeltern wichtig ist. Das war ein riskantes Manöver und ging zum großen Glück aller Beteiligten glimpflich aus. Wer versorgt eigentlich die Menschen in den Überflutungsgebieten?
Mehr als 60 Kilometer. Nulli vibriert! 😆
dubistfleischerwerder.de – sehr mehrdeutige Adresse.
So ist das eben in einem Drittel Welt Land.. die Versorgung der eingeschlossen Menschen muss von Angehörigen organisiert werden ….FW, FFW und THW alles kaputt gespart.
Keine Angst, in deinem Heim kümmert sich jemand um dich.
Der Opa war im Boot? Er wollte seine Großeltern mit dem Nötigsten versorgen? Wie alt sind die denn bitte??
Lesen und verstehen fällt dem jammerossi schwer!
Ja, SELTSAM hat aufmerksam gelesen. Wenn die Grosseltern vom Wasser eingeschlossen sind, kann der Opa nicht im Boot sitzen.
Hast du nur einen Opa? Ich hatte zwei. Aber muss man nicht drüber nachdenken. Ich finde es verständlich das man nach der Familie schauen will. Ich hoffe es geht allen gut und wünsche viel Gesundheit und Glück für nächstes Jahr.
Was ist EMPATHIE? Mitleid! Dummheit muss bestraft werden. Ich hoffe, dass der Einsatz nicht auf Kosten der Steuerzahler geht. Es gibt genug Deppen, wie Scheuer, dessen Schlamassel ebenso der Steuerzahler blechen darf. UND da verlangst Empathie für diese Nichtskönner in diesem Land? Ich meine mit Land nicht das Bundesland. Nicht das wieder Missverständnisse auftreten.
Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil.😉