Fast 80 Millionen Euro für Ausbau von Ganztagsangeboten in Sachsen-Anhalt – künftig Anrecht für Grundschulkinder

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Julian Pocha sagt:

    Ich will ja nix sagen aber es ist schon extrem traurig das man als Redakteur innerhalb Deutschlands kein richtiges Deutsch beherrsche (Schriftlich) also ich sag’s mal so um es noch nett auszudrücken wenn man als Redakteur innerhalb Deutschlands in hauptsächlich deutscher Sprache irgendwelche Berichte berichte schreibt sollten die auch einerseits richtigen Quellen entspringen als auch sollte der Verfasser der Deutschen Sprache mächtig sein sry war aber hier nicht der Fall

  2. Miraculix sagt:

    Das ist ein Witz, oder? Ihre eigene Rechtschreibung spottet jeder Beschreibung! Insbesondere Ihre Kommasetzung ist haarsträubend. Das Wort „dass“ ist eine Konjunktion und kein Artikel und wird mit Doppel-S geschrieben. Davor kommt zwingend ein Komma, sofern „dass“ nicht am Satzanfang steht.
    Bitte. Gern geschehen.

  3. M sagt:

    Für wen wird denn ausgebaut? Für bürgergeldbezieher? Ich warte seit über einem Jahr auf einen Hortplatz den ich auch dringend benötige und seh nur ein nach dem anderen bürgergeldbezieher sagen, wie toll es doch ist am Nachmittag freie Freitzeiteinteilung zuhaben ich hingegen fahre in meiner Mittagspause mein Kind nachhause bringen in danach weiter zu arbeiten. Gerade Jetz zu den Sommerferien mir wurde 3x ein Platz zugesagt und 3x abgesagt und dann höre ich aber wie eben genau solche Leute einen Platz bekommen. Also für wen ist der Ausbau? Für die arbeitende Bevölkerung sicher nicht. Ich kenne einige die einen Job haben und keinen Platz haben, diese haben aber das Glück nur bis Mittag zu arbeiten und nicht bis 18 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.