Festveranstaltung 25 Jahre Total-Raffinerie in Leuna – Ministerpräsident Haseloff: „Erhalten, was wir gemeinsam aufgebaut haben“
„Die Raffinerie ist das Herz des Chemieparks Leuna und eine bedeutende Impulsgeberin unserer gesamten Wirtschaft. Es ist wichtig, dass dieses Herz weiterhin kräftig schlägt. Wir müssen hier in Leuna und landesweit erhalten, was wir gemeinsam aufgebaut haben.“ Das erklärte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in Leuna bei Festveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland.
Durch den Krieg in der Ukraine gebe es derzeit leider Sorgen am Standort. Denn dass sich die Raffinerie und der Chemiepark weiterhin gut entwickelten, hänge nicht zuletzt von einer sicheren und bezahlbaren Energieversorgung ab. Die durch den Krieg verursachte Energiekrise habe die Situation für die gesamte Wirtschaft des Landes deutlich verschärft, betonte Haseloff.
Es gelte, die Energieproduktion auszuweiten, um den Bedarf zu decken, die Unternehmen am Laufen zu halten und Arbeitsplätze zu erhalten. „Sonst gefährden wir den Wirtschaftsstandort Deutschland, vor allem aber das bisher Erreichte im Aufbau Ost“, unterstrich der Ministerpräsident.
Haseloff sieht das Land grundsätzlich für die Herausforderungen der Energiewende gut aufgestellt. Das betreffe nicht zuletzt die Anstrengungen zur Entwicklung einer Grünen Wasserstoffregion. Haseloff verwies auf zahlreiche einschlägige Projekte im Land und auf die Wasserstoffstrategie der Landesregierung.
Wenn Du dich Mal nicht irrst, Herr Haseloff. Die Jecken in Berlin
fahren doch alles an die Wand.
Ja Hr. Haseloff, dann können sie ja darauf drängen, dass sich Deutschland an der Reparatur von Nordstream 2 beteiligt. Und zwar so schnell wie möglich.
Oder ist das nicht erlaubt?
So lange wir eine Ampel-Regierung haben, wird es nicht besser, Herr Haseloff! Bedanken Sie sich vor allem bei den grünen Kaspern…
Ob sie weitere 25 Monate noch schaffen?
Den Korruptionsskandal um Elf Aquitaine lässt Haseloff schön unerwähnt. Die CDU war damals übrigens in Regierungsverantwortung – welche Überraschung. Korruption steckt im Mark der CDU.