Am Dienstagmittag kam die Feuerwehr im Stadthaus am Markt in Halle (Saale) zum Einsatz. Die Brandmeldeanlage hatte Alarm geschlagen. Vermutlich haben laufende Bauarbeiten die empfindlichen Messgeräte anspringen lassen. Ein Brand wurde nicht festgestellt.
Was haben die denn da für billigdinger als feuermelder? Am falschen Fleck gespart. Hoffentlich müssen sie denn Einsatz bezahlen
Unfug! Die Baufirma muss in den Räumen, in denen gebaut wird, die Rauchmelder abdecken.
Tipp an die Feuerwehr: vorher anrufen, fragen, ob’s tatsächlich brennt.
Deine Tipps sind Mist.
Der Tip würden aber unnötigen CO2-Ausstoß durch die Städtischen Feuerwehrautos reduzieren.
Gebrannt hat´s doch da, so weit ich mich erinnere, noch nie, aber regelmäßig kreuzt eine große Flotte schwerer Feuerwehr-LKW´s blaulichternd auf den gelben Liebig-Linien vor dem Stadthaus auf.
Der mögliche Schaden durch den Zeitverzug, wenn die Feuerwehr erst anruft, ob es wirklich brennt, wäre immens größer.
Würden die Feuermelder im Stadthaus „Corona-Tests“ heißen, wären die Medien von den Erschaffern der Corona-Logik angewiesen, wegen der häufigen Fehl-Alarmauslösungen von einer Brandepedemie am hallischen Markt zu berichten.
👏 👍 😂