Figuren zur Krippe in der Moritzkirche Halle

Die Figuren zur Krippe von Joachim Dunkel sind aufgebaut und freuen sich über Besucherinnen und Besucher.

Werbung

Diese ganz besondere Krippe mit über 100 Terrakottafiguren aus gebranntem, mit Farben bemaltem Ton – Männer, Frauen, Kinder, einfaches und adliges Volk, heimische und exotische Tiere, ausladende Bäume und Ruinen hat der Berliner Künstler Joachim Dunkel (1925-2002) zwischen 1978 und 1990 nach und nach geschaffen für den privaten Gebrauch.  Seit 2008 stellt Dr. Maria Dunkel sie der Öffentlichkeit zur Verfügung und so können wir die Figuren zur Krippe nun in der Moritzkirche in dieser Adventszeit präsentieren.

Um Anmeldung per Mail oder Telefon wird gebeten.

Senden

Meditative Andacht an der Krippe mit Musik und adventlichen Texten

Dienstag, 08. Dezember 2020 | 18.00 – 18.30 Uhr

Werbung

Gestaltet von Propst Reinhard Hentschel mit Cellomusik von Andreas Voss

Dienstag, 15. Dezember 2020 | 18.00 – 18.30 Uhr

Gestaltet von Prof. Harald Schwillus mit Cellomusik von Andreas Voss

Dienstag, 22. Dezember 2020 | 18.00 – 18.30 Uhr

Gestaltet von Antje Löhr-Dittrich und Rebekka Gewandt mit Orgelmusik von Tobias Geuther

Senden

Mittagsimpuls auf dem Weg zur Krippe

Donnerstag, 10. Dezember 2020 | 12.30 – 12.45 Uhr

Donnerstag, 17. Dezember 2020 | 12.30 – 12.45 Uhr

Montag, 21. Dezember 2020 | 12.30 – 12.45 Uhr

Senden

Kulturforum am Montag,  7. Dezember entfällt

In der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr ist die Kirche geöffnet und es besteht die zusätzliche Möglichkeit zur Besichtigung der Krippe.

Senden

Konzertvesper zum Advent

Mittwoch, 9. Dezember 2020 | 18.30 Uhr

Die Vesper wird gemeinsam mit der KSG gestaltet und mit Musik von Almuth Schulz am Klavier begleitet.

Bitte melden Sie sich auch hierfür bei der Akademie an.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. 6Na6TaS6 sagt:

    Für den Plunder würde man auf den Trödelmarkt wahrscheinlich nicht mal 5 Euro bekommen 😏 Kann man ja nicht mal als Brennholz verwenden weil es aus Ton ist…

  2. F sagt:

    Wunderschön dass sie wieder da sind

  3. Hallenser 55 sagt:

    Mein Gott sind die häßlich