Verschlagwortet: Moritzkirche
Die 7 Meter große Mars-Installation des britischen Künstlers Luke Jerran ist ab 16. Mai 2023 zu Gast in der Moritzkirche Halle. Die Eröffnung ist am 16. Mai, 19 Uhr, unter dem Titel: Unser Universum...
Vom 7. März bis 16. April 2023 stellt der Journalist und Fotokünstler Knut Mueller Fotos aus Kriegsgebieten in der Moritzkirche Halle aus. Die als großformatige Collagen präsentierten Bildpaarungen zeigen Alltagsbewältigung und Überlebensstrategien von Menschen...
Zu einem Taizé-Gebet lädt die Katholische Studierendengemeinde am Donnerstag, 19. Januar in die Moritzkirche nach Halle (Saale) ein. Die meditative Feier im Kerzenschein beginnt 20 Uhr und wird von den Studierenden musikalisch begleitet. Danach...
Die Bürgergesellschaft St. Mauritius zu Halle (Saale) e.V. und der Förderverein SAUER-Orgel Moritzkirche Halle (Saale) e.V. laden am Samstag, dem 14. Januar 2023 um 16:00 Uhr gemeinsam zu einem Benefiz-Neujahrskonzert mit Trompete und Orgel...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt und die Bundespolizei haben am Samstag in einer Gedenkstunde an Kolleginnen und Kollegen erinnert, die im aktiven Polizeidienst waren und in den vergangenen zwölf Monaten verstorben sind. Es wurden Kerzen mit...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt gedenkt zusammen mit der Bundespolizei Kolleginnen und Kollegen, die im aktiven Polizeidienst waren und in den vergangenen zwölf Monaten verstorben sind. Die zentrale Gedenkveranstaltung wird in diesem Jahr am 19. November...
Am heutigen Dienstag, den 30. August 2022 um 19 Uhr eröffnet Werner Schönfeldt die Ausstellung „Halle um 1900“ in der Moritzkirche Halle. Der hallesche Fotograf und Sammler hat in alten Familien-Fotoalben von vier Hallensern...
Wegen der Corona-Pandemie ist in diesem Jahr vieles anders. Trotzdem soll auf die Traditionen nicht verzichtet werden. In der Moritzkirche in Halle (Saale) hat deshalb Bürgermeister Egbert Geier die Sternsinger und die Halloren empfangen. ...
Die Figuren zur Krippe von Joachim Dunkel sind aufgebaut und freuen sich über Besucherinnen und Besucher. Diese ganz besondere Krippe mit über 100 Terrakottafiguren aus gebranntem, mit Farben bemaltem Ton – Männer, Frauen, Kinder,...
Am kommenden Sonntag ist Volkstrauertag. Und in diesem Rahmen wird von 16 bis 18 Uhr zum Gedenken in die Moritzkirche eingeladen. In diesem Zeitraum finden Interessierte die Möglichkeit, ihrer Erinnerung an verstorbene Angehörige, Bekannte...
In der Moritzkirche in Halle (Saale) ist derzeit die Ausstellung „Das Kriegszerstörte Halle 1945 – 75 Jahre Frieden – Längste Friedensperiode in unserer Region“ zu sehen. In der Schau erzählen Fotos der zerstörten Stadt...
Herbst `89 – die sanfte Revolution“ steht über einem Vortrag mit der Leipziger Bürgerrechtlerin Gesine Oltmanns und Spiegel-Redakteur Peter Wensierski. Der Vortrag am Mittwoch, 15. Januar, beginnt 20:15 Uhr An der Moritzkirche 8. Gastgeber...
Mittelalterliche Stadtführung, Familiennachmittag im Stadtmuseum, Konzert im Händelhaus und Moritzkirche. Zu einer Stadtführung unter dem Motto „Wo die Schöffen arbeiteten und wohnten. Rundgang durch das mittelalterliche Halle“ lädt das Stadtmuseum Halle für Sonntag, 12....
Am 05. Dezember 2019 findet 17.00 Uhr in der Moritzkirche Halle, in 06108 Halle (Saale), An der Moritzkirche 8, das diesjährige Adventskonzert der Polizeiinspektion Halle (Saale) bei freiem Eintritt statt. Mit weihnachtlichen Klängen, aber...
Auch in diesem Jahr gedenken die Landespolizei Sachsen-Anhalt und die Bundespolizei ihrer in den vergangenen zwölf Monaten verstorbenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer zentralen Gedenkfeier. Die Veranstaltung zu Ehren und zum Gedenken der Kolleginnen...
Die Moritzkirche kann für 2,9 Millionen Euro saniert werden. Für das Stadtbad Halle fließen sogar mehr als 13,3 Millionen Euro. Das hat der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestags beschlossen. Dazu erklärte der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba...
Für seinen Halle-Zyklus ist der Maler Lyonel Feiniger bekannt. Und am kommenden Sonnabend laden die Katholische Akademie und das Stadtmarketing zu einer ganz besonderen Führung ein – von der Moritzburg geht es zur Moritzkirche....
Die Sanierung der Moritzkirche in Halle (Saale) kann weitergehen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt weitere Mittel 25.334 Euro zur Verfügung. Da Geld fließt in die Fassadensanierung am Chor und der Nordseite. Der dazugehörige...
Doe Moritzkirche in Halle bekommt weitere 63.000 Euro für die Sanierung. Die Gelder fließen im Rahmen des Denkmalpflegeprogramms „National wertvolle Kulturdenkmäler“. Darüber informiert der Bundestagsabgeordnete Christoph Bernstiel. „Als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kultur...
Erst kürzlich gab es Geld von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für die weitere Sanierung der Moritzkirche. Am Donnerstag hat auch der Bauausschuss der Stadt knapp 300.000 Euro locker gemacht. Einstimmig wurde ein nicht rückzahlbarer...
Auch in diesem Jahr erhält die Moritzkirche wieder Fördermittel von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Diese wird mit 27.000 Euro den dritten Bauabschnitt unterstützen. Mit diesem Geld werden die Knotenpunkte im historischen Dachstuhl der Moritzkirche,...
Wie in den vergangenen Jahren laden das Hospiz Halle, Elisabeth Mobil und die Seelsorge im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara zu einer Gedenkzeit für die Verstorbenen der Stadt Halle ein. Die Gedenkzeit findet...
Ein Benefizkonzert gestaltet der Stadtsingechor zu Halle am Mittwoch, 1. November, 19 Uhr, in der Moritzkirche, An der Moritzkirche 8. Unter dem Motto „Gott ist unsre Zuversicht“ erklingen unter anderem Werke von Samuel Scheidt,...
Am 1. Januar 2017 können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen der Moritzkirche werfen. Die Bürgergesellschaft St. Mauritius zu Halle (Saale) e.V. und der Förderverein Sauerorgel Moritzkriche Halle (Saale) e.V. laden von 11 Uhr...
Auf Anregung des Stadtrats wurde eine „rote Liste bedrohter Baudenkmäler“ in Halle aufgestellt. 25 Gebäudekomplexe wurden vor fünf Jahren aufgenommen. Nun steht die Fortschreibung an. Und das durchaus mit positiven Ergebnissen. Denn gleich eine...
Zum mittlerweile neunten Mal luden das Hospiz Halle, die offene Kirche St. Moritz und die Seelsorge im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara am Volkstrauertag zu einer Gedenkfeier für die Verstorbenen der Stadt Halle...
Die Sanierung der Moritzkirche geht weiter. Und am Freitag gab es für die Kirchenvertreter 48.500 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). Dr. Peter Ramm, Ortskurator Merseburg der DSD, überbrachte den symbolischen Fördervertrag an...
Zum mittlerweile neunten Mal laden das Hospiz Halle, die offene Kirche St. Moritz und die Seelsorge im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara am Volkstrauertag zu einer Gedenkfeier für die Verstorbenen der Stadt Halle...
Die zwischen 1388 und 1557 in mehreren Bauabschnitten errichtete Moritzkirche kann weiter saniert werden. Nach Angaben des Bürgervereins St. Mauritius beginnen demnächst die Arbeiten an der Nordseite des Kirchendaches. Durch Dachdecker und Zimmerer wird...
Nachdem am heutigen Donnerstag die Mauritiustage mit der Eucharistiefeier zum Patronatsfest der Moritzkirche beginnen haben, warten weitere Höhepunkte auf Interessierte. Am Freitagabend, 23. September 2016 feiert der Caritas Regionalverband Halle sein 70-jähriges Bestehen mit...
Neueste Kommentare