»In Liebe« Musik zum 1. Advent – Benefizkonzert am Sonntag in der Moritzkirche
Am Sonntag, dem 3. Dezember um 16 Uhr lädt die künstlerische Gesangsausbildung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wieder zum beliebten traditionellen Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung netzwerk leben in die hallesche Moritzkirche ein.
Im ersten Teil des Konzertes erklingen u.a. aus dem Weihnachtsoratorium von Bach, das kraftvoll majestätische „Großer Herr und stolzer König“ und das innige „Schließe, mein Herze“. Sehr interessant ist auch das „Ermuntre dich, mein schwacher Geist“ des in Leipzig lebenden Komponisten Kurt Grahl, der sehr geschickt die Bachsche Version mit spannenden modernen Harmonien verbindet.
Im zweiten Teil, der sich der Operette und Oper widmet, nehmen die jungen Gesangskünstler das Publikum mit auf eine musikalische Reise. So erklingen die wunderbaren Arien des Adam aus Tirol aus Carl Zellers Vogelhändler, der Susanna aus der „Hochzeit des Figaro“, das „Mein Herr Marquis der Adele aus der Fledermaus und eine der schwersten Tenorarien „Mes Amis“ aus der „Regimentstochter“, in der das hohe C den Ton angibt. Zum Ende des zweiten Teiles erklingt die entzückende Schlussszene von Papageno und Papagena aus der Zauberflöte.
Zum traditionellen Abschluss singen die Gesangskünstler und -künstlerinnen mit dem Publikum gemeinsam Adventslieder.
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für die Stiftung netzwerk leben im Bistum Magdeburg für Schwangere und Familien in Notsituationen gebeten.
Eine Kooperation des Instituts für Musik, Medien und Sport der MLU Halle-Wittenberg mit der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg.
Neueste Kommentare