Flughafen Leipzig/Halle erweitert Nachtschutzgebiet

Der Flughafen Leipzig/Halle erweitert sein Nachtschutzgebiet in südlicher und westlicher Richtung wegen festgestellter Veränderungen der Lärmbelastung. Bislang hatte das Nachtschutzgebiet eine Fläche von rund 256 Quadratkilometern umfasst. Durch die Änderung  sollen nun in Sachsen-Anhalt 11,42 Quadratkilometer und 1,14 Quadratkilometer in Sachsen dazukommen. 

Werbung

Für Anwohner ist die Änderung wichtig. Denn sie haben nun Anspruch auf passive Schallschutzmaßnahmen. Unklar ist aber bislang noch, wieviele Grundstücksbesitzer betroffen sind und welche Maßnahmen für sie umgesetzt werden. Für jedes einzelne Gebäude fällt ein Ingenieurbüro die Entscheidung nach eine Prüfung.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. Hans Wurst sagt:

    Und wo lässt sich finden, welche Bereiche neu hinzu gekommen sind? Das muss doch irgendwo zugänglich sein?

    • ... sagt:

      Das wird täglich neu ausgewürfelt. Und solange kann man leider keine Schallschutzmaßnahmen durchführen.

  2. JEB sagt:

    Umweltschutz am Flughafen – eine unendliche Geschichte von Lug, Betrug und Arroganz!

  3. Hro sagt:

    Die machen nachts immer so einen Lärm dass ich ihnen sonst was wünsche.

  4. haha sagt:

    „Denn sie haben nun Anspruch auf passive Schallschutzmaßnahmen.“

    Ein Bunker?

  5. Schlaflos sagt:

    Der beste Lärmschutz ist immer noch das komplette Nachtflugverbot!