Flughafen Leipzig-Halle steigert Frachtaufkommen
Während bundesweit das Frachtaufkommen an den FLughäfen rückgängig ist, kann sich der Flughafen Leipzig-Halle sogar über eine minimale Steigerung freuen. Im hat sich der Frachtumschlag gegenüber dem Vorjahresmonat um sieben Prozent auf rund 107.671 Tonnen erhöht. Von Januar bis April stieg der Wert im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent auf 404.987 Tonnen, während das Deutschlandweit die Cargo-Tonnage im März um minus 11,7 Prozent zurückgegangen ist.
Grund für das Wachstum ist insbesondere das hohe Aufkommen von Sendungen beim Homecarrier DHL. Hinzu kommen zusätzliche Charterflüge etwa von Aeroflot und Vietnam Airlines. Mitten in der Corona-Krise stieg das Frachtcharter-Aufkommen im April um 25,6 Prozent. Viele Frachtflüge werden mittlerweile auch mit Passagiermaschinen durchgeführt.










Neueste Kommentare