Förderprogramme für Firmen, Kommunen und Privathaushalte in Sachsen-Anhalt zur Sicherung einer finanzierbaren Energieversorgung

Zu einem Energiegipfel hatten sich Vertreter von Landesregierung, Bundeswirtschaftsministerium, Bundesnetzagentur, Kommunen und Wirtschaft getroffen, um über mögliche Auswirkungen einer eingeschränkten Energieversorgung auf Sachsen-Anhalt zu diskutieren. Im Ergebnis zeigt sich, nur gemeinsam lassen sich Lösungen für die angespannte Lage finden. Dabei gibt der Bund den Rahmen vor und ist in erster Linie in der Handlungspflicht. Aber auch die Landesregierung arbeitet bereits intensiv an Lösungsvorschlägen und Handlungsempfehlungen. Die Gespräche zwischen Land und Bund laufen. Ebenso im engen Austausch sind Land und die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB).
Dazu Finanzminister Michael Richter: „Auch in Sachsen-Anhalt sehen wir die Notwendigkeit, die Belastungen der Energiekrise abzufedern, sowohl im kommunalen als auch im wirtschaftlichen Bereich. Zwar ist hier der Bund vorrangig gefordert, doch auch das Land und seine Investitionsbank stellen ergänzend Förderprogramme bereit.“
IB-Geschäftsleiterin Mandy Schmidt bekräftigt: „Die IB ist insbesondere in Krisenzeiten ein etablierter Finanzierungspartner im Land. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen, die Vorgaben des Bundes – wie beispielsweise bei der Corona-Soforthilfe – schnell umzusetzen. Auch bei einer möglichen Energiemangellage setzen wir uns gemeinsam mit dem Land ein, um mit Darlehen und Zuschüssen schnell und unbürokratisch Unterstützung zu bieten.“
Angesichts etwaiger Engpässe in der Energieversorgung verfügt die IB bereits jetzt über mehrere Programme, mit deren Hilfe im Bedarfsfall Kredite zur Liquiditätssicherung sowie Zuschüsse zur Verfügung gestellt werden können. Um insbesondere energieintensive Unternehmen sowie Privathaushalte, Kommunen und öffentliche Einrichtungen zu unterstützen, gibt es folgende Förder- und Finanzierungsangebote:
- IB Gemeinsam (IB Kooperationsdarlehen für Mittelständler)
- IB Kommunalkredit Liquidität (Darlehen)
- Sachsen-Anhalt MODERN (Darlehen)
- Sachsen-Anhalt MUT (Mittelstandsdarlehen)
- Sachsen-Anhalt ENERGIE (Zuschuss)
- Sachsen-Anhalt REVIER 2038 (Zuschuss)
- IB Quartier (Darlehen)
- IB Flexibel (Darlehen)
Weiterführende Informationen zu den genannten Programmen erhalten Sie auf einer Sonderseite im Internetauftritt der Investitionsbank Sachsen-Anhalt unter
www.ib-sachsen-anhalt.de.
Geil.
Erst die einst sichere Energieversorgung unseres Landes voll vor die Wand fahren und dann „Förderprogramme“ auflegen, die in vielen Fällen in die Überschuldung führen.
So ähnlich arbeitet die Mafia auch…
…kommen wieder die zahlreichen Verweise der Selenski-Trolle, die sich früher für keinen der Kriege interessiert haben, die die Amis vom Zaun gebrochen haben.
Und wenn nicht? 😥
Schacht zu Sagi! Therapeuth wartet!
Waaas, der kommt auch nicht? 😭😭
Und wird der nicht mit ohne Hinten-H geschriem? Es ist alles so fürchterlich schrecksam! 😭😭
Mit Voll(gas) vor die Wand.
Morgen ists eh vorbei. Wie jeden Tag.
Wenn es doch endlich für dich vorbei wäre. Dann bekommst Du leider die Realität zu spüren.
Macht nicht so ne Welle. Wer seine Gasrechnung nicht mehr zahlen kann , soll sich ein Zelt kaufen und in den Wald ziehen. So ein Aufriss.