Freiwillige Feuerwehr Diemitz feiert heute wieder Halloween – Gerätehaus wird zum EscapeRoom
Seit mittlerweile 15 Jahren versammeln sich Geister, Monster, Zombies und etliche Fantasiewesen bei der Feuerwehr Halle Diemitz um Gruselstimmung in den Fahrzeughallen und auf dem Vorplatz zu verbreiten. Am Samstag den 28. Oktober, ist es wieder soweit.
Ab 12 Uhr gibt es die traditionelle Erbsensuppe aus der Feldküche, Kürbissuppe, Gegrilltes, Pommes sowie kalte und warme Getränke. Sogar ein riesiger Süßwarenstand mit Waffeln und frisch gebrannten Mandeln ist zu dieser Zeit schon aufgebaut.
Ab 14 Uhr leitet der Clown Lulo das Halloweenfest für Groß und Klein ein.
In der Fotoecke kann man sich von 13.00 Uhr bis spätestens 17.30 Uhr für den Kostüm-Wettbewerb anmelden oder einfach ein Foto mit seinem tollen Kostüm ausdrucken lassen. In der Bastel- und Schminkstraße können die Kinder Malen und Basteln oder sich etwas mit Farbe ins Gesicht zaubern lassen.
Ab 14.30 Uhr lockt das gruselige Kuchenbuffet mit selbst gebackenem Kuchen und frisch gebrühter Kaffee und auf die Gäste. Eine weitere Leckerei gibt es ab ca. 16.00 Uhr. Am Lagerfeuer wird geplauscht, Knüppelkuchen gebacken und dieser natürlich auch vernascht.
Das Highlight der Veranstaltung ist das allseits beliebte Gruselkabinett. Hierzu dürfen sich Kinder zwischen 16.30 und 18.30 Uhr und die hartgesottenen Erwachsenen von 19.00 bis 20.30 Uhr in den „EscapeRoom“ begeben.
Gegen 18.45 Uhr werden die besten Halloween-Kostüme prämiert. Sowohl die besten Kinder-, als auch Erwachsenen- und neu Gruppenverkleidungen können sich auf viele attraktive Preise freuen. Ab zirka 18.30 Uhr lädt die „Diemitzer Spritzenhaus Combo“ mit Livemusik zum Feiern und Tanzen.
Bei schlechtem Wetter sind die Bastel- und Schminkstraße in den Fahrzeughallen vor Regen geschützt. Zudem gibt es genügend weitere Unterstellmöglichkeiten.
Ich lehne diesen Halloween-Schwachsinn immernoch ab. Amerikanischer Kommerzscheiß hat hier in Deutschland nix zu suchen.
ich wusste das du dich wieder auskotzt…jedes jahr das gleiche.
Schön für dich. Und alle anderen die das anders sehen gehen trotzdem hin.
Hast du Kinder?
Was hat das mit dem Thema zu tun?
10010110,
irgendwie wusste ich, dass von Ihnen ein solcher Kommentar kommt. 🙂
Werden Sie mal etwas entspannter, was andere Lebensweisen angeht. Ich zum Beispiel feiere Reformationstag, während meine Kinder Halloween feiern.
Ich feiere gar nichts, ich geh arbeiten.
Vielleicht solltest du dir die Zeit nehmen und einmal deine eigene Geschichte studieren. Dieses Totenfest feierten die Kelten und Germanen tausende von Jahren. Wenn überhaupt haben wir das in die USA exportiert.