Für 17,3 Millionen Euro: alte Helene-Lange-Schule soll als Außenstelle für das TMG saniert werden

17 Antworten

  1. Sagjanur sagt:

    Na das nenne ich mal vernünftig.

  2. Fehlinvestition sagt:

    Aha. Die Geburtenzahlen sinken dramatisch. Die Kindergärten sind nicht ausgelastet und haben einen Überschuß an Erziehern…
    Und jetzt rechnen wir mal einfach nach, wann diese äußerst geburtenschwachen Jahrgänge die Schulen erreichen. Riiichtig, in spätestens 3 Jahren und folgende.
    Aber die Genies in Halles Verwaltung wollen noch ein Schule mehr. Leicht zu erkennen: absolute Fehlinvestition. Aber, Halle eben. Wir hauen raus, was wir nicht haben.

    • Suppenkasper sagt:

      …da braucht es also Leute wie Dich, die es den „Genies“ erklären ? Bist Du mal in den Topf mit der „Selbstbewusstseinssuppe“ gefallen ?

      • HP-Leser sagt:

        Nein, das sind halt Fragen, die bei denkenden Menschen aufkommen.
        Der Artikel würde aber zu lang werden und Thema paßt nicht, um das zu erklären. Würde mich aber auch interessieren.

    • Ich sagt:

      Falsch, es wird saniert und dann kann man alte und unsanierte Gebäude irgendwann abreißen. Das nennt man vorausschauend handeln. Aber du kannst gern deine Kinder in heruntergekommene Schulen schicken, aber beschwere dich nicht!!!!!@

  3. Neustädter sagt:

    Besser wäre es, wenn die neben dem TMG sich befindende Grundschule ist das umzubauende Areal zieht und das TMG das Gebäude der Grundschule übernimmt, damit dort vor Ort in der Friedenstraße aus allen 5 Gebäuden eine Art Campus entsteht! Was soll diese Zerstückelung einer bestehenden Schulstruktur?

  4. MS sagt:

    42qm für 25-28 Schüler sind schon arg knapp…und nur jeweils 5 Klassenräume verfügbar gibt auch kaum Raum für einen möglicherweise mal notwendigen 6. Klassenzug. Alles in allem sicher eine sinnvolle Möglichkeit, aber ich finde die Raumberechnungen zu knapp gehalten.

  5. ranger sagt:

    Leider gibt es auf dem Weg dahin keinen Fussgängerübergang und keine Ampel… Nix kurzer Weg zum Sport

    • HP-Leser sagt:

      Was hast du gegen die am Gasthof zum Mohr? … bzw. die über die Brunnenstraße – Ecke Burgstraße?
      Das sollte für Schüler vertretbar sein. Nutzen werden sie die eh nicht, aber es gibt zwei Ampeln für die zukünftigen Gymnasiasten.

  6. Aha sagt:

    Aber ob wir das noch erleben werden bezweifle ich, denn bei dem vielen Gequatsche was in unserer Stadtverwaltung rumdiskutiert wird, fällt das bestimmt irgendwann einmal unter den Tisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert