Fußgängerin auf der Magistrale von Auto erfasst
Am Mittwochabend kurz vor 18 Uhr kam es auf der Magistrale in Halle-Neustadt zu einem Verkehrsunfall. Eine 24-Jährige wollte die Fahrbahn zu einer Haltestelle überqueren. Dabei wurde sie von einem PKW erfasst.
Die junge Frau kam in ein Krankenhaus. Ein Arm und ein Bein sind gebrochen.
§1 StVO und so, daran müssen sich auch Fußgänger halten. Ich hoffe dem Autofahrer ist in seinem (mind.) 1,4t Kiste nichts passiert und das Auto hat nicht allzu groß Schaden genommen. /Sarkasmus
Der möglicherweise seelische Schaden steht in keinem Verhältnis zum Materiellen.
Dein Sarkasmus ist völlig unangebracht. Wie blöd kann man sein???
Der jungen Frau alles Gute und schnelle Genesung.
Du hast doch total was an der Waffel /Sarkasmus 🤔
wisch dir den schaum vom mund
Du meinst die „Autofachos“, oder?
Er hat schon recht. Dort steht, dass andere nicht verletzt werden dürfen. Also gilt das in erster Linie für Autofahrer, die Fußgänger verletzen. Welcher Fußgänger verletzt denn Autofahrer körperlich? Richtig, kein einziger.
Ampelübergänge sind eben sicherer, aber nur bei grün für Fußgänger
nein, das Rot für die Autofahrer ist doch nur eine Empfehlung… Diese elendige Raserei geht mir echt auf die Nüsse! Leidtragend sind meistens Radfahrer, Fußgänger oder Motorradfahrer! Naja – Kolateralschaden eben – mehr Kontrollen könnten helfen!
Also ich sehe mehr Fußgänger bei Rot über die Ampel gehen, als Autos das Rotlicht ignorieren. Und ich fahre jeden Tag 2x da lang. Den Genesungswünschen schließe ich mich aber an!!
Man sieht aber auch mehr verletzte Fußgänger und Radfahrer, die von Autofahrern angefahren werden. Die dürfen nur so schnell fahren, dass sie jederzeit gefahrlos anhalten können. Das beherzigen die wenigsten…
@Emmi: Sag das mal den Fußgängern am Reileck, Übergang Höhe Rossmann.
Gute Besserung der Frau,hat sie eine Ampel mit grün genutzt ?.
Nein. Mit blau.
Ich war nicht dabei aber als Autofahrerin immer wieder solche Situationen erlebt, Noch schnell bei rot drüber mit 🎧 und 📱
Trotzdem gute Besserung!
👍👍👍
Das gilt für alle Verkehrsarten, aber nur das Auto stellt eine große Gefahr für andere dar.
Die Magistrale hat doch Ampeln. Wenn man die nicht achtet, sollte man zumindest genau gucken, zumal die Kfz meist im Pulk ankommen.
@: : was für ein schwachsinniger Komentar! Das hat mit Sarkasmus nix zutun sondern das is pure Dummheit!
Google mal Sarkasmus!
Soviel zum Thema Nötigung, mit dem viele Autofanatiker versuchen ihr Handeln rechtzuvertigen. Täglich Unfalltote und Verletzte durch Autofahrer, u.a. auch durch eine veraltete, nicht mehr zeitgemäße STVO.
Gute Genesung der Fußgängerin.
Sagt wer?
Die StvO gilt aber für alle Teilnehmer des Straßenverkehrs. Ich kenne den genauen Unfallhergang nicht, aber dieses affektierte „immer ist der Autofahrer Schuld“ hat nix mit gesundem Menschenverstand, sondern nur mit Ideologie zu tun.
Wenn man andere verletzt, wird immer gegen denjenigen ermittelt, weil das nämlich verboten ist. Die Schuldfrage ist erstmal nebensächlich.
Solch einen Kommentar musste ja kommen. Fußgänger und Radfahrer sind nicht anders als die Autofahrer wie es oft bewiesen worden ist nur nicht wahrhaben möchten.
@Bürger für Halle
Was hat das mit Nötigung zu tun? Ich möchte keinen in Schutz nehmen, Unachtsamkeit ist leider überall zu finden! Wie oft habe ich es schon erlebt das z.B. auch Fußgänger noch einfach laufen, oder hinter Autos noch lang laufen die am Rückwärts einparken oder raus fahren sind. Mir wurde das als Kind schon beigebracht das man hinter einem einparkenden oder Rückwärts fahrenden Auto nicht einfach so lang zu latschen hat! Und als Berufskraftfahrer sehe ich egal ob Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger genug Fehlverhalten.
@ Bürger für Halle…Lerne lesen um Zusammenhänge zu verstehen, aber da liegt immer bei dir das Problem.
Die StVO hat schon einige Jahre hinter sich, aber immer wieder Novellen.
Wer aber seine Fleppe vor 40+ Jahren gemacht und sich nicht mehr damit befasst hat, bei dem dürften schon einige Lücken bestehen. Deshalb aller 5 Jahre eine Wiederholungsprüfung. Dann sind Kraftfahrer eben gezwungen, sich damit zu befassen. Das könnte am Computer mit realen Szenen erfolgen (dann kann keiner bei Fehlern verletzt werden) . Geschätzt würden mindestens 20% durchfallen. Aber für alle Verkehrsteilnehmer wäre das ein Gewinn.
Die Magistrale hat viele Ampeln, dadurch gibt’s immer Lücken, auch bei Rot. Und es war kein Bodennebel.
Es würden eher 20% bestehen …
Täglich Verletzte durch fanatische Luftpumpen!
Gute Besserung der Frau. Es steht leider nicht drin ob ne Ampel missachtet wurde oder ob der Fahrer zu schnell war. Oft wird von Fußgängern einfach die Straße überquert und schnell noch bei rot drüber gerannt. Das selbe gilt für Autofahrer, oft wird zu schnell gefahren oder eben noch schnell bei rot drüber gefahren. Gegenseitige Rücksichtnahme ist schon wichtig.
Man erkennt klar und deutlich wer hier Kfz Fahrer ist u wer nicht.
Und im Recht ist keine Partei !
Beide hätten ihre Glotzen auf machen sollen und beide sind Schuld.
Ich kann auch auf Fahrradfahrern Herumhacken, denen gehört die Straße ja offensichtlich.
Dennoch habe ich MITSchuld oder ?
Am Ende sind wir alle Menschen und das kann bei der Menge an Verkehrsteilnehmern nunmal passieren.
DAS ist die Realität
Ich hüte mich vor größerer Fahrzeugen, ob ich Recht habe oder auch nicht.Ein Radfahrer ich mir s hon zu groß.
Als Autofahrer bringt man einen gefährlichen Gegenstand (das Auto) in den Verkehr und trägt grundsätzlich ein Betriebsrisiko. Deshalb hat man auch immer zumindest eine Teilschuld bei Unfällen. So einfach ist das.
Wenn ich mir hier einige Kommentare durch lese bekomm ich das ko…
Keiner von allen ist unschuldig
Weder Autofahrer die protzen müssen noch Radfahrer und Fußgänger die mutig sein wollen und sich nicht an die StVO halten wollen
Sag das mal den Radlern die auf der falschen Seite fahren immer wieder, und die Polizei guckt zu. Und oft sehe ich Fußgänger mit großen kopfhöhrern