Gemeinschaftsamt: Zweites Gründungstreffen zur Zukunft des ehemaligen Stasi-Hauses in Halle
Die Zukunft des ehemaligen Stasi-Geländes am Gimritzer Dann in Halle (Saale) nimmt weitere Formen an: Am 29. November 2025 lädt die entstehende „Gemeinschaftsamt“ gemeinnützige eG um 16 Uhr zu ihrem zweiten öffentlichen Gründungstreffen in die Mischbatt’rie – Bar & Café (Wörmlitzer Straße 1) ein.
Die Genossenschaft, die bereits 76 Mitglieder zählt, möchte im Jahr 2026 das Areal der früheren Stasi-Zentrale / ehemaliges Finanzamt vom Land erwerben. Ziel ist es, das geschichtsträchtige Gelände gemeinschaftlich zu entwickeln – offen, sozial und transparent. Mit dem Aufbau der Genossenschaft wird der Grundstein für diesen langfristigen Transformationsprozess gelegt.
Beim zweiten Gründungstreffen stellt sich das Projekt ausführlich vor: Mit dabei sind der Vorstand Ronn Müller und Ulrich Möbius sowie der Aufsichtsrat Grit Herzog, Harry Jost, Katja Müller und Dr. Karamba Diaby. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die künftigen Nutzungskonzepte und lernen engagierte Gründungsmitglieder wie auch potenzielle Nutzerinnen und Nutzer kennen.
Gezeigt werden außerdem Fotos der Gebäude und Räume, erste Planungsentwürfe sowie Kostenprojektionen. Interessierte können Fragen stellen, eigene Ideen einbringen und erfahren, wie sie das Projekt auch ohne Mitgliedschaft unterstützen können.











Neueste Kommentare