GEW ruft Kitas und Verwaltungen am Dienstag zu Streiks auf
Am kommenden Dienstag könnten etliche Behörden und Kindertagesstätten geschlossen bleiben. Die Gewerkschaft GEW ruft zu ganztätigen Streiks am 19. April auf.
„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Kindertagesstätten an diesem Tag komplett in den Warnstreik treten. Betroffene Eltern werden darüber aber rechtzeitig informiert“, informiert die GEW.
Anlass für die Streiks ist, dass auch die zweite Verhandlungsrunde zwischen den Gewerkschaften und den öffentlichen Arbeitgebern aus Bund und Kommunen ohne Ergebnisse blieb. Der aktuelle Stand der Gespräche soll mit den Gewerkschaftsmitgliedern diskutiert werden. Deshalb lädt die GEW am kommenden Dienstag kommunale Beschäftigte zu einer Streikdelegiertenkonferenz nach Magdeburg.
Die Arbeitgeber hatten Anfang der Woche minimale Entgelterhöhungen von 1 % in diesem und 2 % im nächsten Jahr ins Spiel gebracht – und diese sollten auch erst nach drei Nullmonaten wirksam werden. Die Leiterin des Vorstandsbereiches Tarif und Recht sowie stellvertretende Vorsitzende der GEW Sachsen-Anhalt, Eva Gerth, erklärte dazu: „Das »Angebot« der Arbeitgeberseite verdient diese Bezeichnung nicht, bestenfalls kann man es noch eine Provokation nennen. Wir wollen unseren betroffenen Mitgliedern die Möglichkeit geben, den jetzigen Stand zu bewerten und das weitere Vorgehen zu beraten.“ Dafür gebe es jetzt erstmals eine Streikdelegiertenkonferenz.
Neueste Kommentare