Gift im Klassenzimmer: bislang höchste Naphthalin-Konzentration an der Grundschule Kanena / Reideburg gemessen – Rektorin schlägt Alarm
Die Belastung der Grundschule Kanena / Reideburg in Halle (Saale) mit dem krebserregenden Stoff Naphthalin ist nicht neu. Diverse Maßnahmen wurden seit 2015, der ersten Kenntnisnahme, umgesetzt. Räume wurden saniert, der alte Bodenbelag versiegelt.
Doch gebracht hat es offenbar nichts. Nun schlägt die Rektorin Alarm. Sie hat neben der Stadtverwaltung auch den Bildungsausschuss informiert, damit sich etwas tut. Denn das Gift ist zurück. Denn in den damals betroffenen Räumen gebe es wieder erhöhte Werte von Naphthalin und ähnlichen Stoffen. Lediglich bei drei Räumen, in denen der komplette Boden ausgetauscht wurde, gibt es keine Probleme.
Wie die Rektorin weiter schreibt, würden die messenden Unternehmen regelmäßiges Lüften empfehlen. Dies könne aber in der beginnenden Kälteperiode nicht mehr kontinuierlich fortgeführt werden. Zudem seien die Fenster marode und würden sich nicht mehr gefahrlos öffnen und schließen lassen, Ersatzteile seien nicht mehr ausreichend vorhanden, habe die Stadtverwaltung mitgeteilt.
Zwar habe man dem Fachbereich Immobilien die Messwerte immer wieder zukommen lassen. Doch mehrfach hätten die Ansprechpartner gewechselt. Und diese hätten erklärt, mit dem Thema nicht vertraut zu sein und sich erst einmal einarbeiten müssten. Sie habe zwar Verständnis dafür, dass Personalwechsel zu Irritationen und Verzögerungen führen. “Für den Umgang mit unserer Gefährdungslage fehlt mir inzwischen jedoch jedwede Einsicht”, so die Rektorin. Es habe mehrfach Begehungen unter anderem durch Objektverantwortliche und Architekten gegeben. Doch zu dauerhaften Lösungen bezüglich der Schadstoffproblematik und auch des Platzmangels habe dies nicht geführt. Machbarkeitsstudien und Sanierungsplanungen seien die letzten Jahre angekündigt worden, davon höre man aber nichts mehr, gleiches gelte für die Brandschutzertüchtigung. Die Schulleitung hatte unter anderem die Nutzung des Hortgebäudes und die Aufstellung von Containern als Übergangslösung vorgeschlagen.
Sie trage die Verantwortung für das gesundheitliche Wohl der Lehrer und anvertrauten Kinder. Doch mittlerweile sei die Situation psychisch und physisch eine Herausforderung, lässt die Rektorin wissen. “Das Wissen um die gesundheitsschädigenden Auswirkungen von Naphthalin und Naphthalin-ähnlichen Stoffen und die damit verbundene starke Geruchsbelastung erschweren den Schulalltag zunehmend.”
Die aktuellen Messungen – mittlerweile wurden auch das Lehrerzimmer und das Büro geprüft – würden die höchsten, jemals unter Nutzungsbedingungen ermittelten Werte ergeben. Bislang wurden Lehrerzimmer und Büro nicht gründlich gemessen. Naphthalin wurde früher in Bodenklebern verwendet und führt zu Ausdünstungen. Beim Einatmen kann der Stoff zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen.
Foto: Grundschule Kanena / Reideburg
Das ist doch zum Ko….
Seit 8 Jahren sind Kinder und Lehrer dieser Gesundheitsgefährdung ausgesetzt ?! – aber ein Zukunftszentrum und Fahrradstraßen bauen….
Da sieht man mal wieder, was dem deutschen Politiker wirklich wichtig ist – und das ist nicht der Mensch.
Kluge sind für Politik gefährlich, dumme kann man leichter manipulieren. Deswegen wird die Bildung mit Vollgas an die Wand gefahren. In wirklich jedem Nachbarland sind Schulen baulich und Ausstattungsmäßig in einem wesentlich besseren Zustand.
„aber ein Zukunftszentrum und Fahrradstraßen bauen….“ häää? Hauptsache alles vermengen und ein Süppchen kochen.
Das sind verschiedebe Träger, oder zahlst Du, wenn Dein übernächster Nachbar sanieren muss.
Super. Erfolgreich vom eigentlichen Problem abgelenkt und alles im Behördendschungel „verstecken“. Dein Geschreibsel könnte von einem Politiker oder Jurist sein. Hauptsache Recht habe anstatt mal auf das Wesentliche zu schauen.
So ziemlich jeder in Deutschland, der regelmäßig einer Arbeit nachgeht, zahlt Steuern. Notwendige Steuern und Steuern für „Luft“. Deutschland ist reich, aber schafft es nicht, marode Schulen zu sanieren.
Es ist nur noch zum ….
Ich mach es kürzer damit mit du es auch verstehst. Häää???
Auch wenn die Kommentare hier eher einem Kneipenstammtisch entsprechen, schmeißen Sie dich bitte nicht zu viele Vorbehalte in einen Topf. Schulgebäude sind in erster Linie eine kommunale Angelegenheit und so viele Politiker sind dafür nicht verantwortlich.
Für Naphtalin gibt es Richtwerte. Bei Unterschreitung sind laut Aussage des Bundesinstituts für Risikobewertung nach gegenwärtigem Kenntnisstand auch bei lebenslanger Exposition von empfindlichen Personen keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu erwarten. Bei Überschreitung eines zweiten Richtwerte besteht akuter Handlungsbedarf.
Aus dem Beitrag geht aber nicht hervor, ob die Richtwerte erreicht werden. Bevor hier also bewusst wieder Unmut in der Bevölkerung ausgelöst wird, sollte man auch besser informieren.
„Seit 8 Jahren sind Kinder und Lehrer dieser Gesundheitsgefährdung ausgesetzt ?!“
Nein, sondern schon seit DDR-Zeiten.
Du sagst es, für die Kinder ist kein Geld da und Lehrer fehlen außerdem noch. Hier muss schleunigst gehandelt werden
Ja, es muss gehandelt wrrden. Es sind die alten Teerkleber/Zwischenschicht aus der DDR in den Decken. Die sind verantwortlich für, wie es mein Wessi-Kollege mal sagte, den ostigen Geruch in Gebäuden. Aber man sollte auch keine Panik verbreiten. Hartholzstaub und Baumwollstaub z.B. ist noch krebserregender. Und es kommt immer auf die Konzentration und Expositionszeit an. Nur wenn die relevante MAK öfter überschritten besteht akuter Handlungsbedarf. Aber es riecht unangenehm. Eine vorrübergehende Schnellmassnahme kann die luftdichte Versiegelung mit Folie oder Bodenlack/ Flüssigkunsstoff sein, aber besser ist raus damit.
Die Versiegelung hat nichts gebracht, steht doch oben im Artikel.
Na ja, da braucht es das richtige Material. Eine hydrophobe Folie z.B. Polyethylen o.ä. saugt das hydrophobe Naphthalin regelrecht auf und läßt es letztlich durch. Das Material müßte schon eine Alubeschichtung haben. Und: Es ist nur eine Zwischenlösung.
„Da sieht man mal wieder, was dem deutschen Politiker wirklich wichtig ist – und das ist nicht der Mensch.“
Ist das nicht ein wenig zu verallgemeinernd? Es gibt nicht DEN deutschen Politiker!
Naphthalin ist, entgegen seiner Einstufung im Beitrag, nicht krebserregend, sondern laut Bundesinstitut für Risikoforschung „nur“ vermutlich krebserregend. „Kann vermutlich Krebs erzeugen“ heißt es dort.
Macht‘s nicht wirklich appetitlicher und im Zweifelsfall IMMER für die Gesundheit der Kinder! So viel Geld sollte die Stadt doch aufbringen können.
Was bist du denn für eine Hohlbirne … vermutlich nur eine Hohlbirne
In maroden Schulen gibt es halt keine schönen Politikerfotos. Ist Herr Rebensdorf nicht für Bau zuständig? Der um gibt sich lieber mit Papenburg
Der Herr R ist für ein bestehendes Gebäude nicht zuständig, erst wenn da gebaut wird. Jetzt ist die Gebäudeverwaltung zuständig.
Und wenn der Boden ausgetauscht wird, kann das entweder in den Ferien erfolgen oder es braucht Ersatz-Räumlichkeiten.
Anstatt zu jammern, wäre praktischer Chemieunterricht besserThema: Wie kann man Gift neutralisieren?
Mehr hast du dazu wirklich nicht zu sagen? Behördenversagen ist für dich ok?
Vermutlich krebserregend ist alles mögliche, sogar Nachtarbeit nach WHO. Und es ist immer konzentrationsabhängig. Früher hing Naphthalin als Mottenstein in den Kleiderschränken. Derivate sind oft noch weniger problematisch. Aber es riecht unangenehm weil die Verbindungen sublimieren. Also was tun ja, aber eine großartige Gefährdung zu konstruieren ist übertrieben, nachdem dort schon Generationen unterrichtet wurden und Altlehrer noch länger gearbeitet haben, ohne das alle umgekippt sind. Zudem wäre die Schulbehörde gesetzlich zu sofortiger Schließung verpflichtet, wenn eine echte Gefährdung vorliegt. Das scheint nicht der Fall zu sein. Und Die Politik und Die Politiker haben damit sowieso nichts zu tun, sondern die Verwaltung.
„Also was tun ja, aber eine großartige Gefährdung zu konstruieren ist übertrieben,“
Reihenweise Kopfschmerzen zu erzeugen ist also problemlos? Kann man Kindern und Lehrern ruhig zumuten? Dir wünscht man doch wirklich eine Dauerbaustelle direkt vor deinen Fenstern, mit Lärm und Dreck und Gestank für mindestens 4 Jahre.
Na ja, es ist bekannt, das schon die Panikmache Symptome auslöst. V.a. Kinder sind leicht beeinflussbar. Ntürlich muss was passieren, aber das Verhalten der Rektorin ist unverantwortlich. Sie könnte stattdessen eine MAK-Messung veranlassen und dann hätte sie eine fundierte Grundlage für Handlungszwang. Aber so ist es nur Befindlichkeit.
Wenn man gegen den Bioryhtmus arbeitet ist es logisch dass der Körper sich toxifiziert. Also keine Übertreibung der WHO, aber das war Corona laut einigen Schwurblern ja auch…
Ich hoffe doch die Alarmglocken schlagen beim Bürgermeister!Der OB Wiegand hätte das Problem mit Sicherheit nicht so lange geduldet!
Er hat es bereits eine ganze Amtszeit geduldet… Guten Morgen.
In der BbS III Harzgeroder Str. gibt es auch einen immensen Wasserschaden im Keller, einige Räume sind im Fußboden verschimmelt, das hat man einfach mit weiteren Bodenbelag kaschiert. Kein Wunder dass hier alle irre werden. Gesundheit scheint der Stadt scheißegal zu sein, Hauptsache es wird gebetsmühlenartig zum Blutspenden und Coronaimpfen aufgerufen.
Der MDR sollte mal mit Kamera vorbeikommen, dann würde wahrscheinlich alles ganz schnell gehen und dann ist das Geld für eine Sanierung plötzlich da.
Schimmel ist problematischer als Naphtgalin im Boden.Da ist dann dringender vorzugehen.
Hast du den MDR denn mal informiert oder sonst irgendeinen Sender oder eine Zeitung?
Kann ja der Klimakleberlehrer machen…
Den alten Fußbodenbelag versiegeln bringt nix. Wenn dann komplett neuer Fußbodenbelag
Letztlich ja, versiegeln wurde ja nur als Übergangslösung vorgeschlagen.
Würde nur grüner Belag helfen oder auch brauner?
Rasenbelag, nur barfuß zu betreten.