Globus zur Kaufland Ansiedlung im HEP: setzen auf Qualität

Bekanntlich wird Kaufland der Nachmieter im Halleschen Einkaufspark HEP in Halle-Bruckdorf. Globus hat sich nun zu den Plänen geäußert, schließlich ist der Markt dort derzeit ansässig und will in der Dieselstraße neu bauen. Das Unternehmen geht dabei auf die Kaufkraft ein. Schon jetzt haben Kaufland und Lidl mit ihrer Gruppe einen Marktanteil von 20,6 Prozent. Edeka kommt auf 28,8 und Rewe auf 11,8 Prozent. Aldi hat 10,4 Prozent.
„Wir begrüßen, dass es dem HEP gelungen ist, einen Nachmieter für Globus ab 2020 zu finden. Bekanntermaßen verbindet unser Unternehmen mit der avisierten Entwicklung des Standortes Dieselstraße die Absicht, die Qualität des Handels in Halle zu verbessern”, erklärt der Chef von Globus, René Klauer. “Im Verbund vieler Marktpartner soll es damit gelingen, Kunden besser in der Stadt zu halten und den Abfluss von Kaufkraft zukünftig zu senken.” Mit einem Marktanteil von 9,5 Prozent könne Globus hier nur einen begrenzten Beitrag leisten. “Schließen sich Wettbewerber wie Kaufland diesem Bestreben an, gewinnen die Qualitätsidee und die Verbraucher. Und das schon deshalb, weil die Schwarz-Gruppe mit Kaufland und Lidl in Halle schon heute mehr als doppelt so groß ist wie Globus.”
“Qualität bedeutet für uns dabei nicht nur ein verbessertes Sortiment, sondern auch durch vielfältigen Wettbewerb gesicherte attraktive Verkaufspreise”, meint der Globus-Chef. Für sein Unternehmen bedeute dies langjährige und zuverlässige Partnerschaften vor Ort, beispielsweise bei den Saale Bulls. Es werde in den Standort investiert, es gebe sichere Gewerbesteuer-Einnahmen für Halle.
Neueste Kommentare