Glühwein, Backfisch, Leber, Karussells: das sind die Preise zum Weihnachtsmarkt 2022 in Halle (Saale)
Der zweite Tag des Weihnachtsmarkts in Halle (Saale) läuft. Wer nicht nur Bummeln, sondern auch etwas Schlemmen möchte, der sollte aber genügend Geld mit dabei haben.
Die Glühweinpreise bewegen sich je nach Stand zwischen 3 Euro und 4.50 Euro. Dazu kommen noch die verschiedenen Varianten mit Schuss, After Eight oder Mon Cheri für 5 Euro. Für eine Feuerzangenbowle sind 5 Euro fällig.
Herzhaftes
- Backfisch: 7 Euro (mit Pommes, Kartoffelecken oder Kartoffelsalat 3 Euro zusätzlich)
- Steak: 5,50 Euro
- XXL Schnitzel: 5.50 Euro
- Riesen-Currywurst: 4 Euro
- Bratwurst: 3 bis 3,50 Euro
- Bockwurst: 3 Euro
- Leber-Brötchen: 3 bis 3,50 Euro
- Champignons mit Bratkartoffeln: 9 Euro
- Champignons mit Kräuter- oder Knoblauch-Sauce: 6 Euro
- Käsespätzle: 6 Euro
- Boulette: groß 5 Euro, klein 3 Euro
- Krakauer: 4,5 Euro
- Langos: 3,50 bis 4 Euro (Plus 1 Euro für Topping)
- Grünkohlpfanne mit Knacker: 5 Euro
- Rahmbrot: 7 Euro
Süßes
- Schokoäpfel: 2,50 bis 3 Euro
- Zimtbrezel: 1 Euro
- Quarkbällchen: 1,50
- Kleine Waffel mit Puderzucker: 3 Euro
- Kartoffelpuffer: 5 Euro
- Gebrannte Mandeln 100g: 4.50 Euro
- Baumstriezel: 6 Euro
- Churros klein: 5 Euro
Fahrgeschäfte
- Kinderkarussell: 2.50 Euro
- Kindereisenbahn am Weihnachtsbaum: 3 Euro
- Riesenrad: 6 Euro / Kinder 4 Euro (Hallmarkt)
- Polarexpress an der Marktkirche: 3 Euro
- Schlittschuhbahn: 5 Euro pro Schuhpaar
Stimmt nicht ganz, für Langos habe ich gestern 6,50€ bezahlt, einfach unverschämt, die meisten Preise, aber die hohen Gas- und Strompreise entschuldigen ja alles…
Und dennoch haben sie für 6,50€ zugeschlagen. Einfach mal auf Zigaretten und Alk verzichten, dann ist was für den W-Markt übrig.
Genau. Jeder, der sich über gestiegene Preise aufregt, gibt sein Geld nur für Kippen und Alk aus. Man wundert sich wie sich die Leistungsempfänger das überhaupt leisten können, oder? Aber so sind sie halt, die Montagstrampler. Hätten se lieber mal die Nase ins Schulbuch statt in de Flasche gesteckt, richtig?
Solche dummen Antworten kommen doch von Dir und Deine Konsorten wenn es um die Erhöhung von HARTZ4 geht. Wie es im Wald hineinschallt ……. Bildung ist auch nicht Deine Stärke. Deine Kommentare beweisen es immer wieder.
Ich finde es nur amüsant, dass man „Angebot und Nachfrage“ immernoch nicht verstanden hat und am liebsten verordnete Preise haben will (wie zu DDR Zeiten, als man auch auf die Straße ging). Wenn eine Ware zu teuer scheint, habe ich die Wahl, ob ich das Geld dafür ausgebe oder auf den Konsum verzichte, aber es zu konsumieren und mich dann hinterher im Internet über den Preis zu beschweren, ist irgendwie lächerlich. Es gibt nunmal kein Anrecht auf „billige Ware“ und der Schausteller oder Produzent bestimmt selbst.
Endlich Mal eine ausgewogene Antwort!
Sehr gut! Man darf auch nicht vergessen,das der Mindestlohn erhöht wurde, die Einkaufspreise exorbitant gestiegen sind, dazu Gas- und Strompreise!
Dafür sind die Preiserhöhungen im Vergleich zum Vorjahr relativ moderat!
Und wem es zu teuer ist, der soll einfach verzichten, sich aber nicht ständig beschweren! Wie heißt es so schön: „Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fr…e halten!“
Was bist Du denn für ein Spinner? Wenn man solch einen Dünnschiss liest dann frage man sich doch woher Leute wie Du ihre Weisheit beziehen. Aus der Schule sicher nicht .
So eine dumme Antwort kann nur von Dir kommen.
Kann doch keiner was dafür, dass dein Erzeuger ein versoffener Raucher war.
Wie dumm, arrogant und realitätsfremd kann man sein, wenn man Anmerkungen zu den erhöhten Preisen auf zu viel Zigaretten- und Alk-Konsum reduziert.
Gehirn einschalten, wenn denn welches vorhanden ist!
Wieso ? Es gibt auch in Halle Menschen, die wegen Geld jammern, aber wo es für gewisse Dinge immernoch reicht. Einfach mal Prioritäten neu anpassen.
selbst schuld vollhorst
„Langos: 3,50 bis 4 Euro (Plus 1 Euro für Topping)“ Dann hattest du mehrere Toppings. Klassisch meist Sauerrahm, Käse, Schinken, Lauch
Doof wenn man in Mathe nur Kreide holen war
Dabei ist Langos so easy zu Hause selbst zu machen
ich kenne nur Lagos … ohne toppings
Die verkackten Preise für Langos sind eh jedes Jahr ein Witz. Die Zutatenkosten sind die niedrigsten aller zubereiteten Lebensmittel auf den ganzen Markt.
Das Zeug besteht zum Großteil aus Mehl.
Ein Witz.
Aber es finden sich scheinbar genug Dumme die es kaufen.
@Willi
Ja Stell dir vor Pommes bestehen zum grössten Teil aus Kartoffeln welche sehr günstig sind.
Und immer wieder finden sich genug dumme die Pommes kaufen. Seltsam 🙂 🙂 🙂
Diese unverschämten Preise sind nicht entschuldbar. Den Händlern sollte verboten werden ihren Wucher hier in Halle zu betreiben. Wenn sie nicht zu normalen Preisen anbieten können, dann sollen sie verschwinden.
Wenn die Stadt weniger Standmiete nehmen würde dann könnten auch due Preise etwas günstiger ausfallen. Familien mit Kindern können sich diese Preise kaum leisten.
Müssen sie auch gar nicht. Niemand wird gezwungen, auf den „Weihnachtsmarkt“ zu gehen, und noch weniger, Preise zu zahlen, die er zu zahlen nicht gewillt ist.
Sehr richtig, zumal wer sagt, dass die Preise runtergehen, wenn die Standmiete niedriger ist ? Wenn man den Preis hält, dann bleibt am Ende sogar mehr übrig.
Ja richtig. Also Essen und Trinken von zu Hause mitbringen oder vorher kaufen und dann dort mit der Atmosphäre des Weihnachtsmarktes genießen.
Die Preise dort zu bezahlen ist einfach Wucher und grenzt an Betrug.
wer kann sich denn bei den horrenden Preisen noch was leisten? da wird man ja arm, wenn man mit der Familie bzw mit Kindern einmal auf den Weihnachtsmarkt möchte.
Bemmen heme schmieren und verdeckt auf dem Markt vertilgen.
Wieso verdeckt ? Steht irgendwo ein Schild, dass man eigene Speisen nicht verzehren darf ?
Ja. Auf dem Kirchturm. Mach deine Glüsen auf.
Nö. Nur essen und trinken sollte man vorher oder mitbringen.
Große Thermoskanne mit Glühwein und dann dort entspannt trinken. Ist gesünder und billiger als die Plörre aus dem Tetra pack für 4,50 Euro so wie sie an den Ständen zu Wucher verkauft wird.
Den Dreck kann man ja nicht trinken.
Der einzig gute Glühwein am Finnenzelt ist nicht, da die Finnen das einzig richtige gemacht haben und erst garnicht gekommen sind.
„Große Thermoskanne mit Glühwein und dann dort entspannt trinken.“
Dir kann geholfen werden:
https://www.diakoniekrankenhaus-halle.de/fuer-patienten-und-patientinnen/beratung-und-beistand/selbsthilfegruppen/anonyme-alkoholiker/
Qualität hat ihren Preis. Das sollte man nicht vergessen. Meine Kinder und ich freuen uns auf den Weihnachtsmarkt.
Qualität?? Meinst du damit die mit Geschmacksverstärkern getränkten Speisen?
Die Champignons werden „live“ zubereitet. Da ist nichts mit Geschmacksverstärkern zubereitet.
Waren Sie jemals auf dem Markt bzw. Weihnachtsmarkt?
bei den meisten kann man beim kochen , braten usw zusehen … ok es gib auch anderes .. bei der fischbude bin ich zum ende des wm hin immer recht skeptisch ob da nicht noch das oel vom anfang an in der fritteuse ist … aber ansonsten gehts doch mit der hygiene .. die meissten haben sogar fliessend wasser
Welche Geschmacksverstärker? Du Klugscheißer!
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fr…e halten!
Wenn es dann Qualität wäre,Glühwein aus dem Tetrapack, Bratwurst aus Massenproduktion 70%fett….wo bitteschön ist da die Qualität?
Aber es gibt immernoch Menschen bei denen das Geld locker sitzt,es wird Zeit das Vater Staat Gas und Strompreise noch ein wenig höher schraubt,dann wird man sich überlegen für ne bratwurst 3,50 Euro zu bezahlen.
Ich bestelle immer 3 Bratwürstchen.2 für mich u.1 für meinen Dackel, ohne Brötchen.
Kannst du mal aufhören, unter jeden zweiten Kommentar deinen Turbomüll drunterzuklatschen? Hast du nichts anderes zu tun, blöder Obertroll?
Aber mit Senf, oder?
Qualität? Mal beobachtet, was da angeboten wird? Alles tiefgefrorener Fertigkram und Fertigsoßen. Wenn man Zeit hat, einfach mal schauen, woher die Waren da so kommen. Selbst gemacht is da nix mehr.
Bei uns kann man zuschauen wie die Teige frisch zubereitet werden und danach alles frisch zubereitet wird! Also keine Unterstellungen bitte!
Haha, er hat „Qualität“ gesagt. 😆
Qualität. Brüll, Lacher, Herrlich.
Der Backfisch mit unendlich viel Teig in überhitztem alten Frittenfett zu überteuerten Preisen mit Spuren von Fisch? Glühwein aus dem Tetra pack? Rahmbrot ohne Rahm bzw. Mit einem kleinen Klecks des billigsten Frischkäse und Analogkäse als Füllung?
Gebrannte Mandeln mit Industriezucker und Farbstoffen?
Ähmmmm, wo ist da Qualität? Zucker als Hauptzutat ist das Billigste Lebensmittel überhaupt.
Weihnachts Markt ist vieles aber nicht Qualität!
Rahmbrot… 7 Ocken…. wow
Schwimmbrot essen.
Ich liebe die Leberbrötchen, von Barner 😋Und Glühwein für 3€,gibt es auch, bei der AWO und am Roten Turm.
@BESORGTER: So siehts aus jedes Jahr! Ich hol mir n’Leberbrötchen und nen Glühwein mit Schuss jedes Jahr und das wird auch nächstes Jahr so sein! 1mal im Jahr zum Barner stand is immer drin👍
Die Leberbrötchen sind gut und die Empfehlung für den Markt. Der Rest ist überwiegend Dreck. Zum Glück kauft auch kaum einer mehr was. Heute hat die Fischbude 3 Stunden versucht ihren Backfisch los zu werden. Ohne Erfolg. Richtig so.
Bei 7 Euro für ein bisschen Zeit mit Spuren von Billigfisch…..
Pfui Teufel. Da würde ich keine 3 Euro mehr dafür bezahlen.
Vor Jahren war das noch Rotbarsch. Da war das auch noch lecker. Jetzt ist es minderwertiger Billigfisch. Massenware. Viel Fett, viel Teig. Wenig Fisch. Wucherpreis
Ich bin zwar bekennender Weihnachtsmarktliebhaber. Aber ganz ehrlich: In der jetzigen Situation unterstütze ich lieber meine Lieblingsrestaurants. Die sind das ganze Jahr da, man kennt sich, und die sind auch noch da, wenn der ganze Rummel auf dem Markt wieder weg ist. Bis vor wenigen Jahren habe ich so noch nicht gedacht, aber bei mir setzt gerade ein Umdenken ein.
Danke für diese Orientierung, die Gastronomie muss gerade in dieser Jahreszeit unterstützt werden.
Sehr gut. Das ist die richtige Einstellung. So machen wir das auch.
Den Weihnachts Markt könnt ihr wieder dicht machen!
Jetzt bitte nicht die Kinderleier! Heute waren einige wenige Familien mit Kindern da und deren Kinder weinten, weil die mit den Fahrgeschäften fahren wollten und die Eltern meinten es ist zu teuer.
Ohne den Weihnachtsmarkt wären wir besser dran. Ganz ehrlich.
3€ Für eine Bratwurst an einem Deutschen Weihnachtsmarkt ist geschenkt, fahrt mal nach Erfurt Leipzig Berlin Dresden mindestens 3,5€ dort
Also als Vergleich nennst Du uns Großstädte mit Preisen von 3,50 Euro als hohen Wert und behauptest dann 50 Cent billiger ist geschenkt? Ja neee ist klar – merkst Du selber, oder? Lacherbrüller!
Wie teuer ist eigentlich der Eintritt in die Käfige vom vergangenem Jahr?
kostet 1 Zeitmaschine
Es ist nicht nur die Gier der Standpächter. Es ist die Gier der Stadträte. Man braucht nur die Debatten . die Haushaltdebatten , Finanzausschuß, Wirtschaftsausschuß und Planungsausschuß vergolge. Keine Fraktion ist besser oder ausgeschlossen . Wer kritisiert wird von der eigenen Fraktion mundtot gemacht oder Ausgeschlossen. Eigene Erfahrung…. Habe einen Vorschlag: Standgebühren auf 0 setzen mit Vepflichtung der Händler Preise auf n+x zu senken.
Hier spricht jemand mit Verstand. Genau das ist das Problem. Die GIER!
Die GIER ist verantwortlich für die Inflation und die Energiepreise.
Das bisschen Krieg beim Selenskyj wird uns dummen Deutschen zwar als Grund genannt. Ist aber Quatsch.
Die Gier ist das Problem. Keiner hat genug. Jeder will immer mehr. Mehr mehr mehr mehr mehr immer mehr. Da ist die Wurzel des ganzen Übel. Weder Putin, noch die Flüchtlinge, noch die Krisen. Die GIER des Menschen ist der Grund.
Deutschland wurde in den Schlussverkaufsmodus geschaltet – da gilt es mitzunehmen was geht solange es noch geht.
Und dann haben die Gastronomen keine kostenfreien Toiletten .
Auch wenn Weihnachten nur einmal im Jahr ist, muss man nicht die überteuerten Preise bezahlen.
Bei Strom und Gas, da kommt noch die große Rechnung. Mal schauen, ob alle diese Rechnungen bezahlen können.
Wer sich den Luxus auf dem Weihnachtsmarkt leisten kann, der hat dann auch den Luxus, die HOHEN GAS UND STROM PREISE zu bezahlen!
Warum sich über die Preise aufregen?
Selber kochen, backen und Glühwein machen, da weiss man wenigstens was drin ist. Aber die meisten finden es als Erlebnis zwischen den Massen ihren Glühwein zu schlürfen. Der Mensch ist eben ein Herdentier. Einer springt ins Wasser und alle hinterher.
Oh das wäre aber schön. Wenn das so wäre würde ich auch gern ins Wasser springen, wenn dann echt alle hinterher springen.
Mensch werden ist nicht schwer, menschlich sein dagegen sehr……..
Esst euer Zeug selber damit ihr daran platzt
Wenn hohe, großteils unsinnige Ausgaben des Staates wie z.B. für Corona-Maßnahmen finanziert werden sollen, geht dies über Steuererhöhungen oder Gelddrucken. Bei Steuererhöhungen schimpft man auf den Staat, bei Inflation wegen der erhöhten Geldmenge auf die Wirtschaft, insbesondere wenn es so tolle Ausreden wie Corona oder den Überfall Russlands auf die Ukraine gibt. Ob allerdings wirklich so viele der letztes Jahr willkürlich Ausgesperrten dieses Jahr freudig zum Energiesparmarkt strömen und dort die saftig erhöhten Preise bezahlen, bleibt abzuwarten.
Weihnachtsmarkt ja, auf die „Gastronomie“ kann man verzichten, der Glühwein schmeckt auch zu Hause. Würden die Hallenser diese Mondpreise boykottieren, wäre der Wahnsinn beendet.