Großkontrolle im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt: 48 Verdachtsfälle und 24 Verfahren wegen Schwarzarbeit, Mindestlohnverstößen und Leistungsmissbrauch

Bereits am Freitag, den 19.09.2025 hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) im gesamten Bundesgebiet verdachtsunabhängige Prüfungen im Hotel- und Gaststättengewerbe durchgeführt. Ziel dieser Kontrollaktion war es, die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns der sozialversicherungsrechtlichen Pflichten zu überprüfen sowie unrechtmäßigen Sozialleistungsbezug und illegale Beschäftigung aufzudecken.
Das Hauptzollamt Magdeburg war an diesem Tag mit seinen Kräften der FKS im Salzlandkreis, den Landkreisen Harz und Mansfeld-Südharz sowie in den Städten Halle (Saale) und Dessau-Roßlau im Einsatz. Insgesamt kontrollierten 73 Zöllner/innen 132 Personen aus 35 Unternehmen und befragten sie zu ihrem Beschäftigungsverhältnis. Die Beamten stellten insgesamt 48 Sachverhalte fest, die wiederum eine weitergehende Prüfung durch die FKS erfordern. In einigen Fällen besteht der Verdacht, dass ausländerrechtliche Vorschriften nicht eingehalten wurden. Zudem ergaben die Kontrollen weitere ermittlungsrelevante Anhaltspunkte, wie die Nichteinhaltung von Mindestlohnvorschriften, Beitragsvorenthaltungen sowie Leistungsmissbrauch.
„Vor Ort wurden 11 Strafverfahren sowie 13 Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen ausländerrechtliche Vorschriften eingeleitet“, erklärte Carlo Lauben, Pressesprecher beim Hauptzollamt Magdeburg.
Der Zoll legt bei der Bekämpfung der Schwarzarbeit ein besonderes Augenmerk auf Hotellerie und Gastronomie. Das Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe zählt zu den größten und beschäftigungsstärksten Branchen und unterliegt den Regelungen des Mindestlohngesetzes (MiLoG). Seit dem 1. Januar 2025 beträgt der allgemeine Mindestlohn 12,82 Euro je Zeitstunde.
Ich hätte ja mal Tankstellen überprüft. Was da alles so rum rennt.
Warum tust du es dann nicht?
Was rennt dort denn rum ? Wenn du sachdienliche Hinweise hast, dann solltest du dich an die entsprechenden Stellen wenden.
Warum wurden bei dieser Aktion nicht auch die hygienischen Zustände kontrolliert.
Das habe ich mir auch gedacht. Warum keine Großkontrolle um die Hygienevorschriften zu prüfen?
Weil das nicht der Zoll macht.
Wenn du zum Optiker gehst, nimmt der auch keine Stuhlprobe. Falls doch, solltest du nur noch mit Begleitung gehen…
Weil der Zoll sich um Zolldinge kümmert und nicht um die hygienischen Zustände.
Weil dafür das Gesundheits- bzw Gewerbeamt zuständig ist?
Die müssten vor allem mal bei der ganzen asiatischen Systemgastronomie wie dem „Kohaku“ in der Kleinen Ulrichstraße, dem „Sakura“ am Ulrichstor oder dem „Pavillon“ in der Torstraße kontrollieren, wo kurioserweise nur asiatisch aussehende Menschen, und kein einziger der sonst so „vielfältigen“ deutschen Gesellschaft, arbeiten. Da wird ganz bestimmt auch gemauschelt. Es gab erst heute einen interessanten Artikel bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/investigativ/rbb/vietnam-auszubildende-ausbeutung-100.html
„…bei der ganzen asiatischen Systemgastronomie…“
„…kurioserweise nur asiatisch aussehende Menschen…“
Verschwörung, wo man hinschaut.
Achtung, dein Rassismus scheint wieder durch!
Du scheinst eher dein Spiegelbild gesehen zu haben. 🙄
NULL-is Logik erschließt sich mir nicht. Wenn ich zum Asiaten gehe, erwarte ich Asiaten. Die beiden genannten Läden, ohne den Pavillion, halte ich für hallische Gastronomieverhältnisse, für die bessere Kategorie. Hat mir zumindest dort ziemlich gut geschmeckt. Jetzt müssen bitte nicht alle Hobby-Gourmets hier einen ablassen, was kulinarisch noch besser ist. Und kann man hier mal ein relativ belangloses Thema ohne den Begriff Rassismus führen? Das nervt einfach nur.
Also ich erwarte asiatisches Essen – es spricht nix dagegen, wenn dort andere Ethnien arbeiten.
Diese Argumentation ist an Ignoranz nicht zu überbieten. Asien ist ein riesen Kontinent mit unglaublich vielen unterschiedlichen – nicht nur kulinarischen – Kulturen. Du sagst ja auch nicht „Ich gehe zum Europäer“ und lässt dir da irgendeinen Mischmasch vorsetzen. Abgesehen davon ist es für den Geschmack des Essens völlig unerheblich, ob die Bedienung „asiatisch“ aussieht oder nicht. Und selbst die Zutaten kommen bis auf Ausnahmen aus dem deutschen Großhandel.
Es ist einfach rein praktisch gesehen völlig unrealistisch, so viele asiatisch aussehende Menschen in deutschen Asia-Restaurants zu beschäftigen ohne sie gezielt aus dem Ausland anzuwerben. Und da sind halt zweifelhafte Machenschaften im Spiel.
Da fällt mir gerade noch die „Goldene Schildkröte“ in der Reilstraße ein, die auch schonmal bei einer Razzia hochgenommen wurde. Und das Viet Village in der Großen Ulrichstraße ist anscheinend auch kein Unschuldslamm. Aber die dürfen anscheinend trotzdem fröhlich weitermachen als wäre nie was gewesen.
Ob Schwarzarbeit oder nicht:
Wer so ein Zeug isst, wie auf dem Foto abgebildet, hat eh die Kontrolle über sein Leben verloren. Fett, fett, fett und teuer. 😡👎
Da gehört ein frischer Salat hin oder gesundes Obst und Gemüse. 👍
Von einem Liberalen erwarte ich eigentlich eine Speisenoffenheit ohne Verbote uns ideologische Scheuklappen.
Da hat aber einer gar keine Ahnung. Das auf dem Bild ist dank der Lobbyarbeit der Liberalen billiger als Salat oder Obst.
Kein Wunder, du dich nicht gegen Schwarzarbeit aussprichst, PaulusHallenser. Gehört ja schließlich zur DNA der ex-Partei FDP.
Ja Ja .. einen Vegetarier hatten wir schonmal in Deutschland . Brauchen wir nicht nochmal.
Ironie, jemand der sich Liberaler nennt aber die freiheitlichen Grundprinzipien (auch Geschmack gehört dazu) anderer so missbiligt.
Liberaler,
ganz Ihrer Meinung!
Da ich weiß, wie du aussiehst, ist das … witzig. 🙂
Hast du etwas gegen die gemischte Fleischplatte mit Pommes und Zaziki gesagt? So von Liberalem zu Liberalem: teuer ist nur etwas im Verhältnis zum verfügbaren Einkommen, wenn es daran scheitert, dann mach einfach mehr.
Wer sich von Kaninchenfutter ernährt hat erst recht die Kontrolle über sein Leben verloren.
Leute, es ist mir ja ganz egal, was ihr futtert. Es ist mir auch egal, wenn einer unbedingt von einer Brücke springen will. Alles erlaubt.
Aber das Futter da oben auf dem Bild ist für einen – ich sag mal – Durchschnittsdeutschen, der z.B. im Büro arbeitet und einen eher geringen Kalorienverbrauch hat, wie Flugzeugbenzin für einen Rasenmäher oder die doppelte Düngerdosis für einen Tomatenstrauch.
Da ist eher vegetarisch angesagt, Frischkäse, Magerquark, Haferflocken, ungesättigte Fettsäuren, Vitamine u.ä.
Aber haut euch das Zeug ruhig rein und schadet eurem Portemmonaie und eurer Gesundheit.
Ich habe nichts dagegen. Versprochen!
Zum Glück darf sich in einer liberalen, freiheitlichen Gesellschaft jeder das bestellen, was ihm zusagt. Ich habe Nichts dagegen, wenn sich jemand vegetarisch ernährt – aber er soll mich bitte nicht mit seinen ideologischen Grabenkämpfen behelligen.
Der PH hat dir zugestimmt. Somit ist der Beweis erbracht, dass du völlig im Unrecht bist.
Hoffe die haben mal Connoisseur, Noir und Co. hochgenommen.
Warum ? Hast du sachdienliche Hinweise oder Beweise, dass dort etwas nicht ok ist ? Dann solltest du schnellstmöglich den Zoll informieren – ansonsten riecht das nach Rufschädigung und falscher Verdächtigung.