Ministerpräsident würdigt Erfolge der DLRG bei den World Games – 6x Gold und 4x Silber für hallesche Rettungssportler

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat mit einem feierlichen Empfang in der Staatskanzlei die Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt begrüßt, die von den World Games 2025 im chinesischen Chengdu zurückgekehrt sind.
Mehr als 4.000 Athletinnen und Athleten aus 120 Nationen in 34 Sportarten waren neim größten internationalen Sportevent des Jahres am Start. Die World Games gelten als die „Spiele der nichtolympischen Sportarten“.
Besonders erfolgreich kehrten die beiden Rettungsschwimmerinnen der DLRG Halle-Saalekreis aus China zurück: Lena Oppermann sicherte sich gleich drei Gold- und drei Silbermedaillen bei ihrer ersten Teilnahme. Teamkollegin Undine Lauerwald nahm drei Gold- und eine Silbermedaille mit nach Hause und bestätigte damit nochmal die Erfolge von den World Games in den USA. Auch Nina Holt nahm am Empfang teil. Mit fünf Goldmedaillen bei fünf Starts ist die in Magdeburg trainierende Holt nicht nur die erfolgreichste Sportlerin dieser World Games, sondern auch die erste Athletin, die im Rettungsschwimmen fünf Goldmedaillen bei einer Ausgabe gewinnen konnte.
„Die Sportlerinnen und Sportler, Trainer und Betreuer, haben nach intensiver Vorbereitung mit unzähligen Trainingsstunden Sachsen-Anhalt auf der internationalen Bühne in Chengdu würdig vertreten. Dafür danke ich Ihnen. Sie alle waren Botschafter unseres Bundeslandes und haben mit Ihren Leistungen, Ihrem Durchhaltevermögen und Ihrem sportlichen Ehrgeiz zum guten Ruf des sachsen-anhaltischen Sports beigetragen“, so Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff.
Staatssekretär Klaus Zimmermann kommentiert die Erfolge so: „Die World Games stehen für Vielfalt, Teamgeist und für sportliche Exzellenz. Ich freue mich, heute die Erfolge und den Einsatz der Sportlerinnen und Sportler sowie der Trainerinnen und Trainer aus Sachsen-Anhalt würdigen zu dürfen. Sie haben bei den diesjährigen World Games in China Außergewöhnliches geleistet und haben mit ihren jeweiligen Sportarten und Disziplinen die Zuschauerinnen und Zuschauer aus aller Welt begeistert und inspiriert. Ihre Leistungen und Erfolge verdienen unseren höchsten Respekt und Anerkennung!“
„Die World Games sind eine hervorragende Bühne für die Athletinnen und Athleten aus unserem Bundesland. Die Medaillen sowie die hervorragenden Leistungen sind ein beeindruckender Beleg für die nachhaltige und erfolgreiche Arbeit in unseren Vereinen und Verbänden. Gleichzeitig gebührt allen Teilnehmenden und dem Trainerteam unser herzlicher Glückwunsch für ihr Engagement auf internationalem Niveau“, erklärt Silke Renk-Lange, Präsidentin des Landessportbundes Sachsen-Anhalt, beim Empfang in der Staatskanzlei.
DLRG Teammanager Holger Friedrich freute sich ebenfalls, dass nicht nur Sportler geehrt wurden, sondern erstmalig auch die Trainer. So erhielt Daniel Gätzschmann, langejähriger Trainer von Lena Oppermann, ebenfalls eine besondere Ehrung.
Die World Games kehren nach 2005 (Duisburg) und 1989 in vier Jahren nach Deutschland zurück. Austragungsort 2029 ist Karlsruhe, wo bereits 1989 die dritte Auflage stattfand.
Foto LSB Sachsen-Anhalt/Eroll Popova
Neueste Kommentare