Grüne begrüßen Klimademos am Freitag in Halle
Am Freitagnachmittag plant Fridays For Future zwei Demonstrationen in Halle. Am Riveufer und am Hansering soll es Menschenketten geben.
Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Aktionen.
Die Fraktionsvorsitzende Dr. Inés Brock erklärt dazu: „Der Handlungsdruck ist trotz der Corona-Krise erheblich und deshalb unterstützen wir die geplanten Aktionen. Gerade erleben wir insbesondere in der mitteldeutschen Region wieder einen sehr trockenen Frühling – der wichtige Regenmonat April hat keine Niederschläge! Mehr Klimaschutz und eine städtische Strategie zur Anpassung an die Klimafolgen ist mehr als notwendig. Die vom Oberbürgermeister aktuell verhängte Haushaltssperre, die auch das Stadtgrün betrifft, ist das falsche Signal. Die Ziele und Maßnahmen im städtischen Klimaschutzkonzept müssen zügig konkretisiert, geschärft und ergänzt werden. Die Baumschutzsatzung muss dringend überarbeitet und das Förderprogramm zur Fassadenbegrünung muss endlich weiterentwickelt werden. Das im Oktober letzten Jahres vom Stadtrat bei der Stadtverwaltung in Auftrag gegebene Dürreschutzkonzept zum Erhalt von Stadtgrün, Baum- und Gehölzbeständen, der Vegetation auf Sport- und Erholungsstätten sowie zur Sicherung ökologisch bedeutsamer Areale im Stadtgebiet muss endlich zur Beratung vorgelegt und dann umgesetzt werden. Die Klimakatastrophe erfordert auch kommunales Handeln, und zwar jetzt!“
Wolfgang Aldag, Sprecher für Umwelt und Klimaschutz, ergänzt: „Die Schäden der Trockenperioden 2018 und 2019 sind überall in der Stadt zu sehen. Als Kommune müssen wir umsteuern und aktiv werden: Alle Bau- und Landschaftsplanungen gehören unter dem Gesichtspunkt der Klimaverträglichkeit auf den Prüfstand. Aktuell beraten wir zum Beispiel die Außenanlagen von Schulen oder die Ausweisung neuer Wohnbauflächen. Die uns dazu vorliegenden Unterlagen enthalten leider immer noch keine Klimaverträglichkeitsprüfung: Wie kann man zum Beispiel Zisternen zum Speichern von Regenwasser integrieren? Wie kann bestehendes Grün in die Planungen noch besser einbezogen werden, um Baumfällungen zu vermeiden? Es gibt vieles, was wir dringend verbessern müssen.“
Ich hoffe nicht, man proklamiert wieder die Nutzung des ÖPNV als Fortbewegungsmittel Nr. 1! Zur Zeit eher eine weniger gute Idee. Der Individualverkehr, ob Fahrrad, Moped oder Auto, egal welcher Facette zeigt hier seine Stärken. Seuchen werden wir auch in Zukunft haben, vor allem in der kalten Jahreszeit.
So gesehen kann man davon ausgehen, dass dieser sich weiter durchsetzen wird bzw. zwingend notwendig ist.
Welche Stärken genau?
Ja ja, die Grünen.
Heute fleißig Plakate pinseln und in ein paar Jahren fettes Auto fahren insofern sie eine Arbeit und ein geregeltes Einkommen haben.
Dieses Phänomen ist bei denen Generationsübergreifend und als normaler Bürger kann man da nur schmunzeln.
Ich sage nur Opa Joschka.
Erst „Bullen“ auf Demos mit Steine beschmeißen und dann den Einmarsch unserer Armee in Jugoslawien einleiten.
Naja.
Zumindest hat er damit wenigsten einmal was richtiges gemacht.
Wie haben wir unserer kleinen faschistoiden Ideologen vermisst. Nach Samstag, Dienstag haben wir dann also Morgen das ganze Spektrum der verqueren Ideologien durch. Wie schön war es doch, als diese Demagogen im Homeoffice hetzen mussten.
Wie kann soetwas genehmigt werden. Da hält doch keiner irgendetwas ein. Das ist mir zu hoch. Durch die Freitagsdemonstrationen wird das Klima auch nicht besser. Man ist nur von Idioten umgeben. Da bin ich gespannt , ob diese Leute alle einen Schutz haben. Bleibt alle gesund.
Wenn ALLE um Sie herum Idioten sind, dann habe ich schlechte Nachrichten für Sie…
Am besten du gehst hin und siehst dir das aus allernächste Nähe an. Bitte bericht dann darüber. Danke.
WER UMWELT-PROBLEME NICHT ERNST NIMMT, IST SELBER EINS … ist auf dem Foto zu lesen.
„Für die Sekte sind Schmähung, Rufmord, und Verfolgung gegenüber Ketzern immer gerechtfertigt.“ (Coser, Lewis A., 2015: Gierige Institutionen: Soziologische Studien über totales Engagement. S.115)
Was passiert hinterher mit den bemalten Plakaten??
Man sieht genug Leute, die sich an keine Anweisungen halten. Traurig aber wahr. Manchen Leuten ist es wahrscheinlich egal, ob sie krank werden oder andere anstecken. Hauptsache demonstrieren.
Na ja, das Klima steht ja wohl weit vor dem Virus und seinem Wirten. Meinen Sie nicht?
Alle nicht. Nur die, die demonstrieren und die ,die es genehmigen . Tut mir leid.
Menschenkette bilden, daß heißt die Leute fassen sich gegenseitig an ?. Glaube nicht, daß der Abstand von 1,5m eingehalten wird. Oder sind das alle Leute mit langen Armen? ???
Mal sehen, wie unsere Behörden darauf reagieren.
Die sind jung und nach deren Einbildung gehören sie nicht zur Risikogruppe.
Die Trockenheit wartet leider nicht bis die Haushaltssperre irgendwann mal aufgehoben sein wird. Konkrete Maßnahmen zum “Stadtgrün“ müssten zügig angepasst werden. So wurden zahlreiche neue Bäume gepflanzt (z.B. in der Heideallee, in Heide-Süd etc.). Es wäre jammerschade, wenn sie Trockenschäden erleiden oder eingehen. Ob es dazu einer Demo bedarf, ist eine andere Frage.
Na super und wieviel Bäume würden abgemetzelt. Achja und Kraftwerke abschalten, wo kommt dann der Strom für die Handys her. Vielleicht steckt man sich dann das ladekabel in den…
Wurden
Ja, die Schule beginnt. Auf zur Demo !
Ich glaube jetzt ist Bildung wichtiger.
Der versäumte Unterricht muss nachgeholt werden. ?
Wieso das Klima ist wichtiger so ne sch..
Richtig.
Schulpflicht ade. Von mir aus kann jeder demonstrieren wie er will. Nur nicht in dieser schlimmen Zeit und auch nicht während der Schule..
Schulpflicht am Freitagnachmittag?
Mag als Realschüler nicht so wahrgenommen worden sein aber die Schulpflicht gilt an sich immer. Und in normalen Zeiten gibt es natürlich auch Freitagnachmittag Unterricht.
Wenn kein Unterricht ist, besteht dann die Pflicht, in der Schule zu sein? Gehört sonntags zu „an sich immer“? Was ist in den Ferien? Was ist während unterrichtsfreier Zeit (z.B. an einem Freitag Nachmittag nach der letzten Stunde)?
Die Grünen waren wegen ihrer Hilflosigkeit in der Corona-Krise schon in Vergessenheit geraten und auf dem sinkenden Popularitätsschiff. Hurra, jetzt sind sie wieder da und man spricht wieder über sie.
Und du machst fleißig mit.
Übrigens eine Partei, in der du noch nicht Mitglied warst…
Und Greta ist in selbst erteilter Quarantäne. Wenn sie Corona hat, wieviel hat sie angesteckt. Darüber spricht keiner. Mann Mann Mann
Wenn da das Ornungsamt nichts unternimmt, dann glaube ich an gar nichts mehr. Beim Verzehr am Kiosk Riveufer von Irgendwas aber bitte 50m Abstand halten, lt. Schild. Idiotie, schlimmer gehts nimmer.
Nein du darfst das gekaufte erst nach 50 Metern essen
Na klar man hat sonst keine Sorgen. Ich denke die Schule ist geöffnet. Die waren noch nich lange genug zu Hause oder was?
@Ines Brock…die Baumschutzsatzung haltet ihr doch eh nicht ein. Bei uns im Viertel wurden vor über zwei Jahren Bäume gefällt und wo wurden neue gepflanzt? Nicht etwa hier bei uns um das Viertel attraktiver zu machen und den Menschen eine grüne Umwelt zu geben…. Nein…an der Straße am Kanal wo es genügend Sträucher und Bäume gibt, da wurden im letzten Jahr über 20! Bäume gepflanzt. Also fahrt dort hin und gießt!!!
Ist die Demo auch auf 50 Leute begrenzt wie beim Liebich?
Wozu?
Geiler Nickname. Erinnert mich an was. Was wars nur? Ach ja, ich wollte schon immer mal den § 132 StGB mal nachschlagen. Mach ich dann mal nächstes Jahr.
Merkwürdig, auf einmal geht Nachmittag.
1. Es werden keine 1,5 / 2m Sicherheitsabstand eingehalten
2. Die Demo verstößt gegen das Ausgangsverbot.
3. Wer zur Demo geht der kann mit 200 Euro pro Nase , Strafe rechnen.
Sind solche “ Menschenansammlungen“ erlaubt ?.
Denke eher nicht.
Alles so lächerlich bis vor paar Tagen durfte man nicht mal ein Eis essen gehen und nur Raus gehen wenn es nötig war.
Und jtz so eine Demo.? Unsinn !!
1. Es gibt keine Vorschriften für 0,75m Sicherheitsabstand.
2. Es gibt kein Ausgangsverbot.
3. Es gibt keine Nasenstrafe. Es gibt aber Kommaregeln.
Solche Menschenansammlungen sind erlaubt. Du denkst eher falsch.
Seit ein paar Tagen sind ein paar Tage vergangen.
Und jetzt so ein Demo. ! Deren Anliegen kannst nach eigenen Maßstäben bewerten, das steht dir frei. An Fakten ändert deine Ablehnung der Sache gegenüber jedoch nichts.
Stimme Dir zu., Halle 1,
Bevor es losgeht , mit der Demo, muss jeder Teilnehmer seine Strafe im Vorraus bezahlen. Das bedeutet Stress für’s Ordnungsamt, aber die Stadt streicht Kohle ein. Die für gute Zwecke verwendet werden könnte.
Zum Beispiel dir einfachste Grundregeln des deutschen Rechts beizubringen? Wäre ein guter Zweck, aber Geldverschwendung. Verstehst du ja doch nie.
„Die Bundesregierung will medizinischem Personal bestimmter Einrichtungen in der Corona-Krise einen Mietwagen für den Weg zur Arbeit finanzieren. “ (finanznachrichten)
Tut sie es auch?
Herr Scheuer ist übrigens in der CSU, nicht bei den Grünen. Er ist zwar Mitglied der Bundesregierung, aber nicht im halleschen Stadtrat. Die Grünen sind wiederum nicht an der Bundesregeirung beteiligt. Wo siehst du überhaupt einen Zusammenhang?