Hafenstraße wird ab 20. Februar saniert
Eigentlich war die Sanierung schon für das vergangene Jahr geplant. Doch nun beginnt die Sanierung tatsächlich. Ab 20. Februar wird die Hafenstraße zur Baustelle. Zunächst wird auf der Westseite gebaut, anschließend auf der östlichen Fahrbahn. In dieser Zeit wird der Verkehr per Ampel halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Bis Dezember sollen die Arbeiten dauern.
Künftig sollen auf beiden Seiten Gehwege und soweit möglich Stellplätze angelegt werden. Etwa 70 Parkplätze werden auf diese Weise geschaffen. Das soll in Parkbuchten oder parallel auf der Fahrbahn erfolgen.
Finanziert wird die Sanierung aus dem Fluthilfefond. Etwa 2.5 Millionen Euro hatte das Land dafür genehmigt. Die Stadt hatte die Straße als Flutschaden angemeldet. Allerdings hätte auch so eine Sanierung recht bald erfolgen müssen. So hat der Verkehr zugenommen, seit dem am Sophienhafen neue Wohnungen entstanden sind. An der Straße wurde viele Jahre nichts gemacht. Sie besteht aus einer Mischung aus Asphalt und Kopfsteinpflaster, dazwischen liegen auch noch alte Gleise.
So machote wie die strasse seit 20 jahren ist,kann der zustand unmöglich der flut angelastet werden.
Die Nassauer leben in Halle an der Saale.
Ohne Steuergelder geht hier nichts mehr. 😀
Nur hier? Wo werden denn Straßen von privat bezahlt?
Anteilig überall dort, wo Straßenausbaubeiträge erhoben werden.
Anteilig, also mit Steuergeldern.
Hat man denn nicht aus den Fehlern beim Baustopp am Gimritzer Damm gelernt? Denn erneut steht hier die Frage im Raum, welche Auswirkungen diese Straßenerhöhung für die An- und Unterlieger der Hafenstraße mit einer Wasserspiegelerhöhung beim HQ 100-Hochwasser haben wird und ob entsprechende Ausgleichsmaßnahmen für den Verlust von Retentionsvolumen an anderer Stelle vorgesehen sind. Das riecht gerade nach einem Baustopp und einer Nachbesserung mit Retentionsausgleich durch Abgrabungen an naheliegenden Stellen im Überschwemmungsgebiet der Wilden Saale.
Irgendwie weißt du nicht Bescheid, warum es diesen Baustopp gegeben hat.
Ein wassergrundstück zu haben ist doch schön für die bessere gesellschaft.