Halle (Saale) bisher trockener als in den Dürrejahren 2018 und 2019

Das könnte dich auch interessieren …

16 Antworten

  1. Sebastian Orlach sagt:

    Völlig normal. Gab’s 1632 auch schon mal!

  2. Lachmicheckig sagt:

    Wen interessiert noch Klimawandel seit die Kriegsritter Blut geleckt haben

  3. : sagt:

    Klimawandel…pfff so ein Quatsch. Gottheit Robert (und ich meine nicht Habeck, den grünen Spinner) sagt das gibt es nicht, also gibt es das nicht.

    Und das momentan weniger Wasser da ist liegt an den riesigen Anbauflächen für Baumwolle. Bis zu 11.000 Liter Wasser ist nötig, um ein Kilogramm Baumwolle anzubauen 😉

  4. wall sagt:

    Wasser kommt nicht vom Himmel, sondern aus dem Wasserhahn – daher sollten alle Hallenser sofort den Wasserhahn voll aufdrehen und laufen lassen; die ganzen Zierpflanzen gießen, was das Zeug hält, so retten wir die Erde! Und möglichst viele Pflanzen anbauen/aussähen – und gießen, gießen, gießen. Der Wasserhahn wird niemals leer!

  5. Gartenfreunde 🌻🙂 sagt:

    Das kann schon mal vorkommen im Gedränge. Gab auch schon Jahre, wo es geregnet hat wie blöde

    • Daniel M. sagt:

      Die werden weniger. Die Blöden leider nicht. Ein Gartenfreund kannst du jedenfalls nicht sein.

    • Ebbe04Sand sagt:

      Ich tippe mal auf, lange nicht im Garten gewesen. Interessant, dass sich das immer noch reichlich Viele schönreden. Entweder Realitätsverlust oder das berühmte „Pfeifen im Walde“, wg. „Bremsspuren“ inne Bux.

  6. Kritischer Denker sagt:

    Hier gibt es nichts zu sehen. Das sind alles Hirngespinste von Ökoterroristen. Wer braucht schon Wasser? Das ist doch alles politisch so gewollt. Wahrscheinlich haben Merkel und Co heimlich unter LSA riesige Drainagesysteme verlegt, die das ganze Wasser direkt in ihre Berliner Luxusquartiere leiten. Aber wir lassen uns nicht veräppeln, denn wir sind kritische Denker!

  7. Robert sagt:

    Daran schuld sind die ganzen Windräder. Die pusten die Wolken weg. Das kennt doch jedes Kind. Wer mir nicht glaubt, kann das gerne zuhause mit einem dampfenden Topf und einem Föhn probieren. Für wie blöd halten uns die selbsterkläreten „Eliten“?
    Wenn wir noch mehr von den Winddingern bauen, verändern wir durch die Strömungen bald die Flugbahn der Erde!

  8. Bürger für Halle sagt:

    Dass die Lage nicht rosig aussieht, dürfte mittlerweile bekannt sein. Alle Fakten zum Klimawandel liegen auf dem Tisch. Wenn dem aber kein generelles Umdenken folgt, haben alle verloren. Vielen scheint nicht mal im Ansatz klar zu sein, dass , wenn die Temperaturen weiter in dieser Geschwindigkeit steigen – manche Voraussagen gehen von schon bald 3°C aus – ein Leben auf der Erde kaum noch möglich ist. (70% der Arten sind in den letzten 40 Jahren ausgestorben)

  9. Schmalspur-Denker sagt:

    Ich friere mir schon mal einen Wasservorrat ein.

  10. Ostalgiger sagt:

    Putin kann den Himmel blau machen, vielleicht macht er auch Regen.

  11. HP-Leser sagt:

    Warum vergleicht man die Zahlen nicht mit 2020 und 2021? Das waren doch die trockenen Jahre.
    Ein Schelm, wer denkt da würde die Statistik anders aussehen. Ich jedenfalls finde es dieses feuchter als die letzten beiden Jahre.

  12. Sebastian Orlach sagt:

    41 sind wir auch schon durch die Saale geschlendert!

  13. Je sagt:

    Das Landesamt soll wohl so was können? Glaubt denen nicht, die können nicht mal Bäumefällen verhindern

  14. Detlef sagt:

    Mein Tip. Nach dem lecker Oettinger Bier Genuss einfach die Saale dafür nehmen, so füllt sie sich wieder auf.

    • Blindschleiche sagt:

      „…Nach dem lecker Oettinger Bier Genuss einfach die Saale dafür nehmen, so füllt sie sich wieder auf…“

      Nicht nötig, nach Auffassung von farbi läuft doch in Halle eh alles aus der Kanalisation in die Saale.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.