Halle gewinnt Auszeichnung für Freiimfelde-Konzept
Seit einigen Monaten tut sich etwas im halleschen Stadtteil Freiimfelde, nachdem dieser jahrelang vernachlässigt wurde. Nun hat die Stadt sogar für ihr Konzept „Bürgerschaftliches Quartierskonzept Freiimfelde“ einen Sonderpreis im bundesweiten Wettbewerb „Ausgezeichnet! –Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung“ gewonnen, informiert die Stadtverwaltung.
Gemeinsam mit der Freiraumgalerie hat die Stadt Halle (Saale) im Quartier Freiimfelde einen besonders innovativen Ansatz von Bürgerbeteiligung erprobt. In einzelnen Arbeitsgruppen entwickelten Anwohner, Vertreter der Stadt und der Freiraumgalerie Maßnahmen unter anderem zu den Themen Grün und Freizeit, Verkehr, Wohnen und Immobilien.
Eines der wichtigsten Projekte des „Bürgerschaftlichen Quartierskonzeptes“ ist der Bürgerpark, der auf der ehemaligen Brachfläche in der Landsberger Straße 29 gegenwärtig realisiert wird.
Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs hatte es 160 Bewerbungen gegeben. Die Teilnehmer sollten veranschaulichen, wie Bürgerdialoge und neue Formate der Bürgerbeteiligung dazu beitragen, das Vertrauen in die Demokratie zu stärken. Der Wettbewerb wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und dem Umweltbundesamt initiiert.
Eine beachtliche Entwicklung. Wenn ich in der Ecke bin, sehe ich immer mal in die Straßen und versuche Neues zu entdecken.Hier zeigt sich was wirkliches Engagement von Vereinen bewirken kann.