Halle ist ab sofort Öko: Stadtverwaltung bezieht zu 100 Prozent Ökostrom
Alle Gebäude der Stadtverwaltung Halle werden mit dem 1. Juli zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien mit Strom versorgt. Das Klimaschutz-Konzept hatte zwar die Maßnahme schon vorgesehen, es standen aber zunächst Verhandlungen mit den Stadtwerken an.
Rund 40 Prozent an CO2-Emissionen gegenüber konventionellem Strom könnten eingespart werden. Ab dem Jahr 2024 soll zudem die gesamte Straßenbeleuchtung auf LED laufen und mit Ökostrom versorgt werden. Wegen laufender langfristiger Verträge ist hier vorher keine Umstellung möglich.
Die Stadt bezahlt Öko-Strom, verbraucht den anliegenden Strommix aus der Steckdose.
Die Stadtwerke kaufen mehr Öko-Strom ein, insgesamt wird weniger konventioneller/fossiler Strom verbraucht.
Strom ist Strom, alles andere ist PR und kostet ggf. teures Extrageld was aus unseren Steuern kommt.
NEIN, wo denkst Du hin? Es wurden extra neue Leitungen zu allen Gebäuden der Stadt gelegt.
Die Stadt macht also auf Umweltbewusstsein? Wie stehts eigentlich mit der energetischen Sanierung der Verwaltungsgebäude? Wenn ich den Zustand vom Stadion 5 oder dem Ratshof sehe dann wäre der Umwelt und dem Stadtsäckel wohl mehr geholfen wenn man Mal etwas Geld dafür in die Hand nehmen würde.
Wegen der schrecklich kalten Winter?
Ein Wechsel zu Ökostrom ist nun mal leichter zu realisieren, als Gebäude zu sanieren. Und das eine schließt das andere nicht aus.
Ich finde es gut und an der Zeit.