Hallenser erkunden Israel – Erster Schüleraustausch zwischen Sachsen-Anhalt und Israel nach Beginn der Corona-Pandemie geglückt
Vom 26. Januar bis 5. Februar 2023 reisten 13 Elftklässlerinnen und Elftklässler des Elisabeth-Gymnasiums Halle, unter der Begleitung der Lehrkräfte Kathrin Löhn und Dr. Alexander Vogt, der diese Reise initiierte, im Rahmen eines Austauschprogramms mit der Alliance High School in die drittgrößte Stadt Israels, Haifa. Somit wurde erstmals seit der Corona-Pandemie eine Schülergruppe aus Sachsen-Anhalt in Israel empfangen und herzlich in den Gastfamilien aufgenommen.
Zu Beginn der Reise lernten die Schülerinnen und Schüler Haifa und ihre Austauschpartner kennen, wodurch erste kulturelle Unterschiede festgestellt werden konnten, wie zum Beispiel der Shabbat. Gemeinsamer Unterricht, sowie gemeinsame Projekte vor Ort waren wichtige Punkte auf der täglichen Tagesordnung.
Neben Haifa waren auch die Erkundung Jerusalems und Tel Avivs Ziel der Reise. In Jerusalem stand der Besuch der Altstadt und der Knesset, dem israelischen Parlament, auf dem Plan. Zusätzlich war der Besuch in der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem ein wichtiger Bestandteil der Reise, der anknüpfte an den vorherigen Besuch in Israels ältester Holocaustgedenkstätte, die bereits Anfang der 1950er Jahren von Holocaustüberlebenden in der Nähe von Haifa eröffnet wurde.
Die letzten Tage in Haifa waren geprägt durch ein gemeinschaftliches Miteinander in denen Freundschaften geschlossen oder vertieft wurden. Dadurch fiel der Abschied zwar schwerer, wurde aber durch die Aussicht auf ein baldiges Wiedersehen ebenso erleichtert, denn bereits Ende März werden die israelischen Austauschpartnerinnen und Austauschpartner in Halle erwartet.
Der Austausch hinterließ auf beiden Seiten einen sehr positiven Eindruck. Die Verbindung zwischen Sachsen-Anhalt und Israel kann dadurch gestärkt werden wodurch beide Seiten durch diesen Austausch profitieren können.
Neueste Kommentare