Halles Gewerkschafts-Jugend kämpft für Azubiticket
Die Gewerkschaftsjugend von DGB und IG Metall hat am Donnerstagabend auf dem halleschen Boulevard eine kleine Nikolausaktion durchgeführt. Mit Clementinen und Weihnachtsmannmütze war die Gewerkschaftsjugend auf der Leipziger Straße unterwegs. Doch neben den kleinen Naschereien gab es auch Lesekost. Mit Flyern haben die Nachwuchs-Gewerkschafter für ein Azubi-Ticket für ganz Sachsen-Anhalt geworben.
Ein kostenloses oder kostengünstiges Azubiticket für alle Azubis, gültig 24/7 in ganz Sachsen-Anhalt – das ist die Forderung. Die Ausbildungsvergütung in den meisten Betrieben in Sachsen-Anhalt sei ohnehin unterdurchschnittlich. Da könnte es nicht sein, dass ein Großteil der Ausbildungsvergütung für Fahrtkosten draufgehe.
Nachwuchsgewerkschafter …fordern können sie ja schon mal gut.
Das ist die wichtigste Voraussetzung um mal einen gut dotierten Funktionärsposten einzunehmen.
Sie halten also nichts von Verbesserungsvorschlägen. Immer stur der Richtschnur folgen, ja nicht hochgucken oder sachlich Missstände benennen. Eigenes Denken ist da nicht möglich, höchstens mal ein dürftiger Hirnfurzkommentar im Internet. Schaf.
ich halte nichts von bigotten Kämpfern für die Arbeitnehmerrechte .. schauen sie sich doch mal die Chefetage der Gewerkschaften an .. leben wie die Unternehmenskönige selber … das ist der kritikpunkt.
was das mit Verbesserungsvorschlägen und nicht hochgucken zu tun hat erschließt sich mir nicht
g, du große Gurke, vor einem möglichen Posten kommt erstmal unmöglich Arbeit und noch unmöglichere Ausbildungsvergütungen.
Außerdem gibt es gar nicht so viele hauptamtliche im DGB wie Mitglieder. Aber Nichtmitglieder, die hier auf Dummbratz machen, gibt es unsäglich viele mehr.
Wilfried…..träume weiter von der Kommunistischen weltherrschaft.
Gewerkschaften und ähnliche vertreterstrukturen braucht kein mensch.
Na klar, und Urlaub, bezahlte Freistellung bei Krankheit, 8-Stunden-Tag, Tarifvertäge auch nicht…
Dummbratz eben…, Kollegenschwein, und Trittbrettfahrer.
Übrigens, sogar im „freiesten Land der Welt“ gibt es starke Unions…
Die Unternehmen bieten viel mehr von selbst an als die aufgezählten Errungenschaften.
Aber klar wenn man ohne Leistung an kohle kommen will ist so eine Gewerkschaft schon nützlich… leistungsbereite und auch weiterbildungsbereite Mitarbeiter brauchen verdi und co nicht… die werden von den firmen gesucht und können so auch selbstbewusst individuell forderungen stellen ….